• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bild als Poster entwickeln lassen- Resultat bisher immer zu dunkel-

Slowmo86

Themenersteller
Hallo,

Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber als ich das letzte mal ein paar Bilder über einen online-Fotoversand habe entwickeln lassen sind diese alle vor allem viel zu dunkel herrausgekommen. Die Bildqualität hat mich auch nicht voll überzeugt und das Gras sah ganz anders aus, wie auf meinem Bildschirm.
Ich gehe davon aus, das das von mir "optimierte Bild" wegen meinem unkalibrierten Monitor an meinem Bildschirm anders aussah, wie beim "Experten".

Hier habe ich mal das Bild, das von mir als Poster gewünscht wurde. ( Bitte keine Diskussionen über den Bildinhalt, ich habe für mein Empfinden natürlich noch bessere Motive, aber dieses wurde eben gewünscht )

Kann mir jemand mit justiertem Bildschirm sagen, ob das im Druck/ausbelichtung passabel herrauskommt bzgl.

- ansehnliche Farbe(n) ( Passt die "Grasfarbe/WB ? )
- Kontrast ( zu hoch/niedrig ? )
- und am allerwichtigsten Helligkeit ( relevante Stellen unter/überbelichtet ) Gesamtbild zu hell/dunkel ?
- Schärfe zu viel/ wenig ?

Ich habe noch einen Link zu dem Bild in Flickr, dort ist es in voller Auflösung und recht hoher Qualität vielleicht noch besser beurteilbar:
oben auf Orginal gehen für Orginalgröße

Augenommen habe ich es mit der 5D mk2 und habe es selbstverständlich als RAW. Minimaler Crop ( Dürften noch locker 18mp übrig sein ). Es wäre also noch eine ganze Menge EBV Potential vorhanden falls erforderlich.

Entwickeln lassen will ich es als Poster ( 50x75cm warscheinlich ). Edit: Ausschnitt ist noch nicht Final.

Mir hat mal jemand erzählt die Bilder wären deshalb so dunkel, weil ich sie als "RGB"jpgs geschickt habe. Es ist mit einem besseren Ergebniss zu rechnen, wenn ich die Bilder als CYMKjpgs zum entwickeln schicke. Ist da etwas dran ?

Danke für eure Hilfe.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber als ich das letzte mal ein paar Bilder über einen online-Fotoversand habe entwickeln lassen sind diese alle vor allem viel zu dunkel herrausgekommen. Die Bildqualität hat mich auch nicht voll überzeugt und das Gras sah ganz anders aus, wie auf meinem Bildschirm.
Welcher Dienst? So ein billigheimer mit Billigpapier (10x15 für 8c)? War die automatische Bildoptimierung ausgeschaltet?

Ich gehe davon aus, das das von mir "optimierte Bild" wegen meinem unkalibrierten Monitor an meinem Bildschirm anders aussah, wie beim "Experten".
Davon kannst du ausgehen.

- ansehnliche Farbe(n) ( Passt die "Grasfarbe/WB ? )
- Kontrast ( zu hoch/niedrig ? )
- und am allerwichtigsten Helligkeit ( relevante Stellen unter/überbelichtet ) Gesamtbild zu hell/dunkel ?
- Schärfe zu viel/ wenig ?
WB ist der einer sonnigen Abendstimmung. Ich sehe an meinem Monitor jetzt außer an der linken Vorderpfote keine zu dunklen Bereiche, aber je nach Ausbelichter können da sie Haare des Hundes schon im Nichts verschwinden.

Mir hat mal jemand erzählt die Bilder wären deshalb so dunkel, weil ich sie als "RGB"jpgs geschickt habe. Es ist mit einem besseren Ergebniss zu rechnen, wenn ich die Bilder als CYMKjpgs zum entwickeln schicke. Ist da etwas dran ?
WTF? Wenn das Bild belichtet wird, kann der Belichter mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nur sRGB-Dateien verarbeiten. CMYK-Dateien würden hier sicherlich zu einer mittelgroßen "Farbkatastrophe" ausarten.
Wenn du das Poster im Offset-Druck zu Papier bringen lassen willst, wären CMYK-Dateien das Mittel der Wahl.

Tipp am Rande: Die Drogeriekette mit Sitz in Karlsruhe produziert auf Premiumpapier recht ansehnliche Ergebnisse (es gibt wesentlich bessere Bilderdienste, ich weiß). Wichtig ist, dass du die Automatische Bildkorrektur ausschaltest. Wenn das Poster dann doch nichts wird, kannst du es von den Mitarbeitern erneut einschicken lassen und deine Wünsche äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Histogramm fehlt ein kleines bissl Helligkeit.
Etwas nachschärfen schadet auch nicht.
Ob`s das rausreißt; schwer zu sagen. Wahrscheinlich nicht.

Wenn der Fotodienst "automatische Optimierung" anbietet, unbedingt ausschalten, wie "binauchhier" schon andeutete.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Die Aufnahme war zwar gegen mittag, aber das Licht war schon sehr "warm". In dieser Jahreszeit wird es ja schon ab 16.30 Uhr richtig schnell dunkel...


Welcher Dienst? So ein billigheimer mit Billigpapier (10x15 für 8c)? War die automatische Bildoptimierung ausgeschaltet?

Zwei mal habe ich DirektBild genutzt. Die Bildqualität war ganz gut, aber die großen Poster sind dort (imho ) einfach viel zu teuer. Dort waren die Bilder nur ein ganz klein bisschen zu dunkel (max 1/3 Blende vlt ).
Dann bei Snapfish. Dort sind dunklere Bildbereiche richtig abgesoffen... Die Bildqualität hat mich auch nicht vom Hocker gehauen.
Ich hatte vor jetzt mal Saal-digital zu testen, die sollen ja recht gut sein...

Jede Bildoptimierung habe ich immer abgeschaltet.

Etwas nachschärfen schadet auch nicht.
Mache ich doch gerne. Habe es diesmal sein lassen, da Ausdruck beim letzten mal überschärft rauskam.
Ich glaube mein Monitor ist einfach nicht das wahre ( Dell 2407 WFP ) für Bildbearbeitung. Aber eine Hardwarekalibrierung mit Spider o.ä. lohnt sich bei meinen 10 ausbelichteten Bildern im Jahr einfach nicht...

Ein bisschen aufhell geht natürlich noch.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es ein bisschen aufgehellt ( ganz dezent. Viel heller will es eigentlich nicht machen, weil es sonst an einigen Stellen z.B. Blässe bzw. das weisse zwischen den Augen des Hundes ) ausbrennt. Auch ein bisschen nachgeschärft. Besser ?

Ein bisschen schwarz an der linken Pfote bleibt abgesoffen, das muss man eben in Kauf nehmen wenn man so einen Kontrastreichen hund bei so harten Lichtverhältnissen fotografiert...

Mfg
 
Lade dir mal das ICC Profil von Saal herunter und installiere es. Unabhängig von deinem Monitor, wirst du erkennen wie viel dunkler und blasser das Proof ist. Ein Papiebild wird eben nicht wie ein Monitor hintergrundbeleuchtet und benötigt daher mehr Belichtung damit es nicht zu dunkel erscheint. Ich würde in der 2. Version noch etwas mehr die Höhen (Gradation) aufziehen; Schärfe ist gut.
 
wenn du dir in sachen großprint was gutes tun willst, klick mal bei digitaloriginal.de rein.
sehr kompetent, mit dem vorteil, wenn du die bilder hochgeladen hast, kannst du telefonisch noch details durchsprechen!

gruß
ulli
 
Das Foto ist für Belichter eine echte Herausforderung, denn gelichzeitige optimale Ausbelichtung (incl Korrektur) von Hintergrund und Motiv führt in die Falle.

Mein Vorschlag: Kalibriere Deinen Monitor sehr sorgfältig und wickle die Ausbelichtung via Schlecker - Poster werden von Fuji-Europe in München hergestellt - und vergesse dann auf keinen Fall das Häkchen "automatische Korrektur" bei der Bestellung herauszunehmen. Vergisst Du das, wirds noch mal korrigiert und wieder nichts.
 
Ich habe die Verbesserungsvorschläge eingebracht und es mal bei Saaldigital machen lassen.
Ich gehe davon aus, dass zu diesen Preisen eher gedruckt als ausbelichtet wird.
Aber ich kenne mich nicht wirklich mit der (Druck)Materie aus....

Dazu habe ich bei Saaldigital das Softproof runtergeladen und dementsprechend nachgesättigt und aufgehellt. Mal schauen wie das Ergebniss rauskommt und das beste hoffen.

Von Schlecker halte ich persönlich nichts, so wie dort mit den Mitarbeitern umgegangen wird, ist das kein Geschäft in das ich Geld tragen will... Trotzdem Danke für den Hinweis.

wenn du dir in sachen großprint was gutes tun willst, klick mal bei digitaloriginal.de rein.
Da habe ich einmal reingeschaut. Die Preise wären noch im Rahmen aber die Lieferzeit hat mich davon abgehalten...


Mein Vorschlag: Kalibriere Deinen Monitor sehr sorgfältig
Nur geht das sehr schlecht ohne passende Messtechnik. Die Hardwarelösungen sind teuer und funktionieren oft nicht korrekt wenn mehrere Monitoren angeschlossen sind.
Grob anhand von "Testbildern" habe ich es schon eingestellt. Nur die Helligkeit kommt an meinem Bildschirm gänzlich anders rüber. Insbesondere bei sehr hellen Bildbereichen, die bei meinem Bildschirm schon ausgebrannt aussehen, bevor sie es "technisch" sind. Habe die Displayhelligkeit auf dem Minimum, das hat trotzdem nichts geändert, da fehlen nach oben hin wohl einfach einige Tonwerte... Daher neige ich dann wohl dazu minimal unterzubelichten und beim Druck wirds dann zur Katastrophe.

Mfg
 
Nur geht das sehr schlecht ohne passende Messtechnik. Die Hardwarelösungen sind teuer und funktionieren oft nicht korrekt wenn mehrere Monitoren angeschlossen sind.
Grob anhand von "Testbildern" habe ich es schon eingestellt. Nur die Helligkeit kommt an meinem Bildschirm gänzlich anders rüber. Insbesondere bei sehr hellen Bildbereichen, die bei meinem Bildschirm schon ausgebrannt aussehen, bevor sie es "technisch" sind. Habe die Displayhelligkeit auf dem Minimum, das hat trotzdem nichts geändert, da fehlen nach oben hin wohl einfach einige Tonwerte... Daher neige ich dann wohl dazu minimal unterzubelichten und beim Druck wirds dann zur Katastrophe.
Mfg

Dann solltest Du - vor jeder anderen Fotoanschaffung - einen guten Monitor kaufen.

Das es die Hobel in der Klasse bis 200 € aber auch selten wirklich bringen schlage ich Dir vor mal bei einem Industiebroker reinzuschauen.
Dort gibt es erstklassige - aber über AfA abgeschriebene - Profigeräte zum kleinen Preis. Das wäre dann eine Anschaffung die sich wirklich lohnt.

Schau mal als Beispiel den an:
[Händlerlink entfernt, scorpio]
 
Das es die Hobel in der Klasse bis 200 € aber auch selten wirklich bringen
Naja schlecht sollte der Dell 2407wfp laut Tests und Prad nicht sein. Wurde sogar für Bildbearbeitung empfohlen seinerzeit. Habe immerhin ein S-PVA Panel drin. Kein Vergleich mit dem TN Panel Müll... Es soll wohl eine weitere Version des Monitors geben die noch mehr Farben darstellen kann. Zum Kaufzeitpunkt gab es die Version aber noch nicht und ich habe noch gar nicht fotografiert....
Ich denke eher es ist meine Unfähigkeit meinen Monitor optimal einzustellen :D

Über einen weiteren Monitor habe ich auch schon Nachgedacht, aber noch ein 24" passt hier nicht hin und wie schon erwähnt funktioniert die ganze Bildschirmkalibrierung mit mehreren Bildschirmen offenbar nicht...

Daher mal abwarten wie es diesmal wird. Wenn es passt dann ists gut, wenn nicht dann muss ich mir doch noch mal was zulegen :rolleyes:...

Den link bitte per pm wenn möglich. Hier ist sowas posten wohl böse...
 
Habe immerhin ein S-PVA Panel drin. Kein Vergleich mit dem TN Panel Müll...

Dann sollte er auch für die Bildbearbeitung geeignet sein. Ein neuer würde dir keine Vorteile bringen, da der ja auch nicht kalibriert wäre.
Schau doch mal nach einem Spyder3Pro - kostet inzwischen <130€ und sollte das Problem zumindest verringern.
Und das lohnt sich auch bei wenigen ausbelichteten Bildern, du willst ja nicht alle Bilder "kaputtbearbeiten".
 
Wenn es sich bei allen Monitoren um Dell 2407wfp handelt sollten sie nach einem Reset auf Werkseinstellungen (Menu) absolut identisch sein.
Zumindest wenn die Dinger < 5000 Betiebstunden haben.
Dann einen sorgfältig justieren und die Werte auch bei den anderen einstellen. Dann sollte die "Herde" - bis auf höchstens 1en Ausreisser - ziemlich uni daherkommen.
 
Entweder es ist noch nicht angesprochen worden oder ich hab's überlesen, aber ich glaube daß ein wichtiges Detail fehlt: Wenn man das Bild selber bearbeitet, muß man die Bildoptimierung beim Druckanbieter ausschalten, sonst zieht er selbst noch so sehr gepushte Bilder wieder auf das Niveau des ersten Bildes.
 
Ich bearbeite meine Fotos am Laptop, da ist nichts kalibriert, und ich komme mit SaalDigital und dem SoftProof auf annähernd identische Ergebnisse wie am Laptop. Ich bin kein Profi, da brauche ich keinen superteuren kalibrierten Monitor, das ist ja, wie mit Kanonen und Spatzen.

Früher bin ich noch in einen hiesigen und sehr viel teureren Fotoshop gegangen, da waren die Ergebnisse zufällig und oft enttäuschend. Da hätte ich zwar gleich meckern können, habe ich aber nie gemacht, da ich die Schuld eher bei mir gesehen hatte.
 
Werde mir demnächst auch ein paar Bilder bestellen auf 20x30.

Den Farbproof hab ich schon drinnen. Wenn ich diesen anschalte ist das Bild deutlich dunkler. Meinen Monitor (Laptop) hab ich auch auf geringster Helligkeit.
Habe das Gefühl das die Bilder so dem Druck am nächsten kommen.

Nun stellt sich nur eine Frage: Soll ich da Papierfarbe simulieren anmachen? (Bild ist mehr grau verwaschen) oder ist das nur für normales Druckerpapier gedacht.
 
Aber die Helligkeit vom Monitor ist doch im Zusammenhang mit der Umgebungshelligkeit zu sehen. D. h. arbeite ich nachts im Dunkeln muss ich die Monitorhelligkeit verringern, sonst werde ich geblendet, und umgekehrt am Tage muss ich höher drehen, sonst sehe ich nicht viel. Das ist vergleichbar mit dem ausbelichteten Foto, das unter verschiedenen Beleuchtungssituationen auch anders aussieht.

Zur Einstellung des SoftProofs: Steht da nicht irgendwo, dass man da jetzt nichts mehr im Bezug auf die Papiersorte einstellen muss/kann?
 
Habe heute die Poster erhalten. Habe jetzt, wie empfohlen meinen Bildschirm auf Standart zurückgestellt. Anfangs war es ein bisschen Umgewöhnung, aber jetzt geht es...

Das mit dem Sooftproof von Saal-Digital hat recht gut hingehauen. Das Druckergebniss ist evtl noch eine Nuance dunkler als am Bildschirm, aber ich bin sehr zufrieden :D
Die Farben haben auch recht gut hingehauen. Ich denke einen Spider kann ich mir sparen.

Nur ein Poster ist zu beanstanden. ( Ich hatte ein 1:2 Panorama mit 60 auf 120 cm dabei ). Dabei haben sie mir einen 12cm breiten weissen Streifen rechts gelassen und dafür das Bild gestaucht, obwohl ich es im richtigen Seitenverhältniss geschickt habe. Werde dort morgen mal anrufen und sehen, was die dazu zu sagen haben...

Ich danke nochmal allen für die Hilfe und EchoRomeo für die Links :top:

@Softproof
Umstellen bei dem Softproof konnte ich nichts...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten