• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bigma 50-500 OS mit welchem Konverter?

jullis

Themenersteller
Hallo, zusammen,

kann mir jemand einen Tip geben mit welchem Konverter das Bigma gut zusammenarbeitet, ohne allzuviel optisch zu verlieren? AF wäre auch weiterhin schön...

Freue mich auf Meldung, danke!:lol:
 
Hallo,

kann mir jemand einen Tip geben mit welchem Konverter das Bigma gut zusammenarbeitet, ohne allzuviel optisch zu verlieren? AF wäre auch weiterhin schön...

Von mir vor längerem mal getestet:
Sigma 150-500 HSM OS mit dem Pentax DA 1.4-Konverter:
Der AF rödelt planlos herum und findet kein Ziel.
Ohne AF, also manuell fokusiert, ist die Bildqualität ziemlich bescheiden,
vorallem bei 500 mm Endbrennweite.

Nach meiner Meinung sind die Bigmas leider nicht konverter-tauglich,
wenn man mehr als matschige Dokumentationsqualität haben will.

Zooms, vorallem lichtschwache Tele-Zooms sind in der Regel nicht sonderlich
konverter-tauglich. Ausnahme: Das neue Pentax HD-FA 150-450 mm!

Gruß Waldhocker
 
Hallo Jullis,

Kurze Antwort: Vergiss es!
Ausführlich:
Probiert habe ich mit diversen 2x Konvertern, mit dem AF-Adapter 1,7x und mit dem neuen Pentax 1,4x. Abgesehen davon, dass der AF nur bei sehr hellem Umgebungslicht und dann auch nur mit dem 1,4x TK funktioniert, ist das Bigma einfach optisch überfordert. Du wirst kaum Freude an den Bildern haben. Es fehlt sowohl an Kontrast als auch an Schärfe.

Waldhocker hat die Empfehlung zum HS-FA 150-450mm gegeben. Das kenne ich nicht, aber es wird als konvertertauglich gepriesen. Ebenso aber auch das 560er Pentax, das 500er Sigma oder das 300/2,8 Sigma. Altglas wie das Pentax 250-600 oder auch das 600er Pentax sind ebenfalls konvertertauglich.
Die genannten Alternativen spielen natürlich alle in einer anderen Preisliga.
 
Waldhocker hat die Empfehlung zum HS-FA 150-450mm gegeben. Das kenne ich nicht, aber es wird als konvertertauglich gepriesen. Ebenso aber auch das 560er Pentax, das 500er Sigma oder das 300/2,8 Sigma. Altglas wie das Pentax 250-600 oder auch das 600er Pentax sind ebenfalls konvertertauglich.
Die genannten Alternativen spielen natürlich alle in einer anderen Preisliga.

Ich wüsste in diesem Zusammenhang gerne, von welchem Sigma 500 hier die Rede ist. Danke und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten