• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Big Sur

thejoker

Themenersteller
Ich war mal wieder an der Central Coast unterwegs, genauer gesagt Big Sur, Carmel und Umgebung. Das ein oder andere Motiv kennt der Kalifornien-Reisende sicher aus seinen Urlaubsfotos! Insbesondere war mein Ziel der Pfeiffer Beach. Mit etwas Glueck sieht man zu dieser Zeit des Jahres einen wunderbaren "Light Beam" durch den Keyhole Arch fallen.

Auch wenn mir der "Marine Layer" die letzten Sonnenminuten leider blockierte, bin ich mit meinen Shots sehr zufrieden und finde, das mystische Licht kommt gut rueber.

bigsur_01042014_3.jpg

Die Bixby Bridge duerfte auch bekannt sein. Hier mal im letzten Licht des Tages und mit Mond.

bigsur_01042014_4.jpg

bigsur_01042014_5.jpg

Gruss
Matthias
 
Zu dieser Zeit des Jahres ist es gerne sehr neblig hier - deshalb sind Photos, die hier am Tage entstehen, auch oft sehr interessant.

Hier ein paar weitere Shots meines Wochenendes - inklusive der beruehmten Lone Cypress im dicken Nebel, das Wahrzeichen von Carmel und dem Pebble Beach Golf Course. Schoene Seevoegel gibt es dort auch immer.

Das letzte Bild ist ein abgestorbener Baum, den ich auf einer gegenueberliegenden Hangseite entdeckt habe und der mir sofort gefallen hat - ich habe das Bild in s/w sofort im Kopf gehabt.

Gruss
Matthias


bigsur_01042014_8.jpg

bigsur_01042014_7.jpg

bigsur_01042014_9.jpg

bigsur_01042014_6.jpg

bigsur_01042014_2.jpg
 
Hi Matthias,

schöne Strecke. Das erste ist ja wirklich Sahne!:top:
Die anderen beiden aus dem ersten Post bestätigen mich in der Ansicht, dass man dem Big Sur mal gezielt einen längeren Fotoaufenthalt widmen sollte. Das Hinterland soll ja auch sehr ansprechend sein.
Nebel in der Landschaft finde ich auch immer klasse.
 
Danke, Michael. Ja, im Big Sur gibt es abseits des Highway 1 viele tolle Ecken zu erkunden. Die meisten Touristen machen ja nur den Highway 1 und halten nur an Vista Points an der Strasse (gähn).

Die vielen Strände sind wirklich sehr beeindruckend (Julia Pfeiffer Burns Beach, Pfeiffer Beach, Andrew Molera State Park, Point Lobos etc.) aber auch die Richtung ins Landesinnere bietet viel. Hier kann man auch gut campen (National Forest = wildcampen erlaubt).

Ich fahre z.B. gerne die Old Coast Road (hier bin ich aber desoefteren schon froh über meinen Xterra Off Road Edition gewesen).

Für Deine nächste Planung empfehle ich mich hier mal umzuschauen.
 
Hi Matthias,

danke für die Infos und den Link. Die Old Coast Road bin ich auch mal gefahren. Von dort aus (kurz nach dem Beginn der Straße) dürfte auch das zweite Bild aus dem ersten Post entstanden sein, richtig?
Kann mir gut vorstellen, dass die Straße schnell schwierig wird. Die war trocken stellenweise schon fies zu fahren, wann die nass wird, ist es sicher kein Spaß.
Zeigt Du noch ein paar Bilder vom Big Sur?
 
Lighthouse in Santa Cruz, CA:

D600, 26mm, f/10, 1/8s, ISO640, +1/3EV, ND grad.

1961046_10152253636914710_98325597_o.jpg

Ich hatte eigentlich auf einen beeindruckenderen Himmel gehofft, aber das was das Maximum an Farbe was diesmal hinter dem Leuchtturm auftauchte. Weiter rechts am Horizont (wo die Sonne um die Jahreszeit untergeht) gab es ein deutlich prächtigeres Farbschauspiel.
 
Wow, wirklich sehr gute Bilder unter diesem, mir nichtssagendem Threadtitel.

Besonders gut gefallen mir neben dem ersten Bild das Colorful Sunset und der letzte Leuchtturm. Sehr durchdachte Fotos! :top:
 
Ich war mal wieder an der Küste unterwegs, und zwar diesmal am Shark Fin Beach (oder Shark Tooth Beach - manchmal heisst er auch so, je nachdem wen man fragt ;))

Der Strand ist direkt nördlich von Davenport (was eigentlich zu weit nördlich ist, um noch in Big Sur zu liegen, aber so eng will ich es für diesen Thread mal nicht nehmen)

Zuerst habe ich einen Vantage Point oberhalb des Strands gewählt - die Sonne warf ihr letztes Licht auf die Felsen:

sharkfin_beach-2.jpg

Bearbeitung in LR5 und Color Efex.

Als dann die Sonne hinter dem Marine Layer verschwand, der wie so oft über dem Pazifik hing, bin ich runtergestiegen und habe mich -zu den anderen paar Fotografen, die da waren- gesellt:

sharkfin_beach.jpg

Ich bin mal wieder von der Dynamic Range der D600 beeindruckt - OOC waren die Höhlenwände schwarz!

sharkfin_beach-3.jpg

Bearbeitung in LR5 und Viveza 2.
 
Momentan zieren schoene bunte Wildflowers die Kuesten von Nord- bzw. Zentralkalifornien.

Hier mal ein Beispiel vom Garrapata State Beach:

beach.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Feine Fotos! Ich war vor 15(!) Jahren 4 Wochen in der Gegend, hab damals aber noch nicht fotografiert (Da könnt mich heut noch in den A...beissen).

Besonders das erste vom Shark Fin Beach find ich wunderschön!
Beginne gerade in Erinnerungen zu schwelgen :D
 
Feine Fotos! Ich war vor 15(!) Jahren 4 Wochen in der Gegend, hab damals aber noch nicht fotografiert (Da könnt mich heut noch in den A...beissen).

Besonders das erste vom Shark Fin Beach find ich wunderschön!
Beginne gerade in Erinnerungen zu schwelgen :D
Geht mir genauso. Ich war 1996 das letzte mal dort und habe ich noch nicht fotografiert. Schwelge in Erinnerung, bekomme Fernweh :rolleyes: und habe immer weniger Spaß an der Arbeit. :(

Ich hatte noch auf etwas mehr Bilder aus dem Arches NP gehofft. Aber die bisher gezeigten sind wirklich toll. Vor allem gefallen mir die ersten und das von Vantage Point.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer der bekanntesten Beaches in der Region ist sicher der Julia Pfeiffer Burns Beach (nicht zu verwechseln mit dem Pfeiffer Beach, wo das erste Bild dieses Threads entstanden ist).

Der Wasserfall nennt sich McWay Falls. Allerdings ist der gesamte Strand "off Limits" und ein Naturschutzgebiet. Trotzdem ist er sehr gut über einen kurzen Spazierweg zu erreichen von dem aus ich auch dieses Bild gemacht habe.

Ein Must-See fuer jeden Highway-1-Fahrer!

mcwayfalls.jpg
 
Gehtr mir genauso. Ich war 1996 das letzte bmal dort und habe ich noch nicht fotografiert. Schwelge in Erinnerung, bekomme Fernweh :rolleyes: und habe immer weniger Spaß an der Arbeit. :(

Ich hatte noch auf etwas mehr Bilder aus dem Arches NP gehofft. Aber die bisher gezeigten sind wirklich toll. Vor allem gefallen mir die ersten und das von Vantage Point.

Hmm, wo habe ich denn Bilder aus dem Arches NP gezeigt? Ich war da zwar schon ein paar Mal, habe aber glaube ich hier in diesem Forum noch nie Bilder gezeigt.
 
Hmm, wo habe ich denn Bilder aus dem Arches NP gezeigt? Ich war da zwar schon ein paar Mal, habe aber glaube ich hier in diesem Forum noch nie Bilder gezeigt.

:o Da habe ich mich geirrt. Stimmt. Sorry.

Das letzte ist auch echt toll. Von wo aus komt man denn da ran? Ich meine mich zu erinnern, das wir damals immer von privaten Sicherheitsdiensten wieder zurück geholt wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten