• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

! Big B - Berlin !

ph4n7oM

Themenersteller
Ich war für ein paar Tage in Berlin unterwegs...Freunde besuchen und ein wenig fotografieren. Leider war ich meist zu höchst ungünstigen Zeiten unterwegs...am Tag und dann noch oft über die Mittagszeit. Am Abend hatte ich dann meist keine Zeit :rolleyes:
Was mich aber teils noch mehr genervt hat, waren die ganzen Absperrungen und Baustellen. Oft hat einem das komplett das Motiv versaut oder aber man kommt derzeit gar nicht dorthin, wie z.B. am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus :grumble:
Aber ich wollte trotzdem mal ein paar Bilder präsentieren, vielleicht ist es ja trotzdem was geworden.

Am ersten Tag war eher mäßiges Wetter...bewölkter Himmel und kleine Schauer...daher dachte ich mir eher Innenarchitektur zu fotografieren und zog los. Die ersten 2 Bilder, welche ich zeigen möchte:

1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910794[/ATTACH_ERROR]

2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910795[/ATTACH_ERROR]

Im weiteren Verlauf werde ich versuchen nach und nach immer neue Bildchen zu präsentieren. Vor allem freue ich mich natürlich wie immer über Feedback und eventuellen Tips & Tricks :)
 
AW: Big B - Berlin

schoen umgesetzt :top:
ins amtsgericht koennte ich eigentlich auch mal wieder ^^
 
AW: Big B - Berlin

schoen umgesetzt :top:
ins amtsgericht koennte ich eigentlich auch mal wieder ^^

Ich dachte, im Amtsgericht darf man nicht fotografieren. Oder gibt es da spezielle Offnungszeiten nur für Besucher?

Gruß Christian
 
Tipps & Tricks ?
Die solltest Du mal geben , vor allem von der Bearbeitung des zweiten Bildes .
Da bleibt einem ja glatt die Luft weg ....

Zwei wunderschöne Bilder .:top:
 
Vielen Dank für die bisherigen Meinungen.

@Fersy
Die Architektur ist ja dort wirklich der Wahnsinn. Lohnt sich denke ich immer wieder dorthin zu gehen und eventuell neue Perspektiven zu erkunden.

@copilotrudy
Die Baustellen haben mich bei den Bildern zum Glück noch nicht beeinträchtigt..das kommt alles noch :D

@Christian
Also ich durfte ohne Stativ fotografieren und es war ganz normal offen.

@dustino
Bearbeitung kann ich gern näher erläutern.
Als erstes habe ich normal eine Tonwertkorrektur durchgeführt und den Kontrast angepasst. Dabei natürlich die helle Töne speziell hochgezogen. Im weiteren Verlauf habe ich dann selektiv gearbeitet. Die Wände/Decken entsättigt und noch heller gemacht in Richtung HighKey aber mit etwas Kontrast. Zuletzt habe ich dann noch etwas Dreck und Risse in den Wänden entfernt, was nicht zum Erscheinen des Bildes gepasst hat.

Die Tips & Tricks können vielleicht bei den weiteren Bildern gegeben werden. Ich wollte ja erstmal Interesse wecken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So und weiter gehts mit neuen Bildern auch wieder Innenaufnahmen, da eben am ersten Tag das Wetter eher kacke war.

Ich musste mir ja auch mal den Hauptbahnhof anschauen, bisher noch nicht drin gewesen und muss sagen, es ist schon ein cooles Bauwerk.
3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911942[/ATTACH_ERROR]

U5 am Alex war mein täglich Weg:
4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911943[/ATTACH_ERROR]
 
konsequente Fortführung Deines Treppenthreads. Sehr gelungen. Auch ich zähle mich zu der Gruppe hier im Forum, die über jeden Tipp der Bearbeitung dankbar sind. Weiter so.
 
AW: Big B - Berlin

Ich dachte, im Amtsgericht darf man nicht fotografieren. Oder gibt es da spezielle Offnungszeiten nur für Besucher?

Gruß Christian

Fotografieren darfst Du dort schon, nur veröffentlichen darfst Du nicht. Hatte letztes Jahr als Besucher das selbe Problem und mir nachträglich zuhause dann eine Genehmigung zur Veröffentlichung meiner Bilder besorgt.
 
Danke für die Rückmeldungen...wenn die Bilder gefallen, hau ich doch glatt gleich mal 2 neue raus!

Das erste zeigt die wohlbekannte Oberbaumbrücke...
5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912910[/ATTACH_ERROR]

Beim marie elisabeth lüders Haus, ist halt auf der einen Seite leider komplette Baustelle, weshalb man nicht mal runter an die Spree kommt und von der anderen Seite nur die Baustelle ablichten würde. Da hatte ich mich schon ziemlich geärgert, da ich mich auf dieses Haus im Vorfeld eigentlich ziemlich gefreut hatte :)

6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912911[/ATTACH_ERROR]
 
Dennoch gefällt mir das letzte extrem gut. Schönes Element mit dem ziehenden Boot. Auch HBF ist mit seinem Treiben klasse. Irgendwo ein Zug wäre evtl. noch cooler.
Ich will auch wieder nach Berlin, aber nur wenn die größten Baustellen weg sind, vermutlich werden aber an anderen Stellen wieder neue entstehen. ABM :D
Grüße aus FFM
 
Das Bild von der Oberbaumbrücke sieht klasse aus!
Jedoch hab ich das Gefühl das es ein wenig nach rechts kippt. Oder täusch ich mich da? :confused:


Und noch eine Frage: Könntest du vielleicht mal kurz anreißen, was du in der EBV alles gemacht hast? :)


@wecand Ja Baustellen gibt es hier so gut wie die ganze Zeit :rolleyes: Aber was ich empfehlen kann, ist das Festival of Lights. Während dieser Zeit sind meiner Meinung nach die wenigsten Beaustellen. Kann natürlich auch Einbildung sein ^^


Grüße

Philipp
 
Kippt das Bild von der Oberbaumbrücke? hab eigentlich nicht das Gefühl.

@iphil_ Zur EBV kann ich gern etwas drauf eingehen, aber zu welchem Bild speziell Oberbaumbrücke? Oder meinst du die grundlegende Vorgehensweise?

@copilotrudy
Ja das stimmt, man hätte noch etwas abschneiden können...und dann in Richtung Panoramaformat gehen...ich hab hier noch eine andere Version, welche ich später zeigen werde :)

@wecand, da du etwas mehr Bewegung im Hauptbahnhof haben wolltest, gibt es heut extra für dich eine dynamische Version, ist aber kein Panorama (auch wenn mir die sw Umsetzung persönlich besser gefällt)

7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913916[/ATTACH_ERROR]

8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913917[/ATTACH_ERROR]
 
Mein Vorgehen kann ich gern näher erläutern. Falls du zu speziellen Sachen Fragen hast, kann ich dir die auch gern beantworten. Grundsätzlich habe ich mir jetzt eine Vorgehensweise angeeignet, welche bei allen Bildern erstmal gleich ist. Ab und an improvisiere ich dann oder überleg mir was neues...z.b. die Treppenhäuser bearbeite ich komplett anders.

Aber ich werd mal kurz die Bearbeitung eines normalen Bildes darstellen:
1. Bild aus RAW konvertieren...dabei passe ich den Weißabgleich an und schaue nach den Tiefen & Lichtern
2. Ab ins Photoshop...dort führe ich falls notwendig als erstes eine Objektivkorrektur durch und schärfe das Bild per USM
3. Falls notwendig Tonwertkorrektur..ansonsten hebe ich erstmal den Grundkontrast im Bild per Gradationskurve an
4. Je nach Bild arbeite ich dann an lokalen Kontrasten ob es notwendig ist oder nicht
5. Zum Schluss passe ich die Farben an..entweder mehr oder weniger Sättigung oder wie in einigen der Berlin Bilder habe ich in den Lichtern eine Teiltonung hinzugefügt um etwas den warmen Touch, des heissen Tages wiederzugeben! Außerdem hab ich mich viel für sw Umsetzungen diesmal entschieden, da durch die Mittagssonne sehr harte Kontraste zustande kommen. Mit einer SW Umsetzung kann ich dann besser die Strukturen etc. hervorbringen.
 
Und weiter gehts...

noch eine weitere Version vom Marie Elisabeth Lüders Haus:
9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1915030[/ATTACH_ERROR]

An einem Abend konnt ich mich mal noch auf den Weg an die Spree auf machen und die Molekular Mann Statue nach Sonnenuntergang ablichten:
10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1915031[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten