• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biene beim Auftanken

Yyrgn

Themenersteller
mit dem Cosina 100 mm macro
 
Sehr schönes Motiv.
Das Gelb auf dem wirkt auf dem schwarzen Hintergrund super.

Etwas mehr Schärfentiefe hätte aber nicht geschadet.
 
Hallo Yrgen,

das ist ein sehr schönes Photo! Bei der Schärfentiefe bin ich der Meinung, dass sie bei diesem Photo sehr reizvoll ist.

Schärfentiefe bei Makroaufnahmen ist ein Riesenproblem, an dem ich lange "gebastelt" habe. Je extremer der Abbildungsmaßstab, desto geringer wird ja die Tiefenschärfe bei gleicher Blende. Es wird dann wirklich schwierig, den Fokus zu setzen. Ich fokussiere dann immer manuell .... Glückssache ist es aber auch.

Die Bilder 1-3 sind bei Blende 11 entstanden (die EXIFs stimmen hier nicht, weil das Objektiv ein 40 Jahre altes PORST- Telemakro ist)

Die einzige Chance, Tiefenschärfe zu gewinnen ist ganz extremes Abblenden der Optik. Die Bilder 4 u. 5 sind bei Blende 38 entstanden. Dafür reicht das Tageslicht dann aber nicht mehr aus! Die Aufnahmen sind also bei ISO 400 mit einem Blitz an einer Blitzschiene entstanden. Frontales Blitzen ist dabei absolut tötlich. Ich habe hier senkrecht von oben geblitzt und eine Streuscheibe eingesetzt. Anders ist eine Libelle niemals komplett scharf abzubilden.

Nochmal! Das Photo oben finde ich klasse, so wie es ist. Manchmal muss auch gar nicht alles scharf sein!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Super Bild. Ich hätte jedoch den Rahmen weggelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten