• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bielefeld, Tierpark Olderdissen

kl2e

Themenersteller
Schöne Location für Tierfotografie und den Sonntagsausflug mit Frau und Kind.

Hier findet ihr einige Bilder dich dort geschossen habe...

Heimat-Tierpark Olderdissen
Dornberger Str. 149 a
33619 Bielefeld
Telefon: 0521/51 2956
Telefax: 0521/51 3750
E-Mail: Umweltbetrieb@bielefeld.de


Öffnungszeiten:
Heimat-Tierpark Olderdissen:Täglich rund um die Uhr


Eitnritt: kostenlos

Tierpräparateausstellung und Tierpark-Shop: Mittwoch, Samstag, Sonntag und an Feiertagen
Sommerzeit: 10.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 18.00 Uhr
Winterzeit: 10.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 17.00 Uh



Quelle: http://www.bielefeld.de/de/un/tpo/
Zitat:

Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, für Kindergärten und Schulklassen. Hier sehen viele Kinder ihr erstes Wald- und Wildtier live und in Farbe. Über 450 Tiere in 90 verschiedenen Arten können beobachtet werden. Manches Tier findet man in der freien Natur nur noch selten oder gar nicht mehr.

Die Gehege, die der früher praktizierten Zurschaustellung der Tiere entsprachen, wurden in den letzten Jahren durch Anlagen ersetzt, die den neusten zoologischen Erkenntnissen einer weitgehend artgerechten Tierhaltung entsprechen.

Dass die etwa 16 Hektar große Anlage (ein Hektar ist ungefähr so groß wie ein Fußballfeld) mit ihren Teichen, Wiesen und Wäldern anscheinend nicht nur die Menschen anzieht, beweisen die Tiere, die sich freiwillig in der Nähe ihrer Artgenossen angesiedelt haben, zum Beispiel eine Kolonie wilder Reiher.
Und wenn es heißt: „Achtung! Freilaufende Alpenmurmeltiere!” zeigt das einmal mehr, auf welcher Idee das Konzept des Heimat-Tierparks Olderdissen beruht: Der Tierpark als Ort des aktiven Lernens, wo man die heimische Natur und deren Tiere sehen, erleben, begreifen und achten lernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten