• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biathlon Oberhof bester Platz als Zuschauer

uhrenmacher

Themenersteller
Hallo Forum,

ich würde dieses Jahr gerne ein paar Fotos vom Biathlon in Oberhof machen.

Als Hobbyfotograf werd ich wohl nicht an eine Akkreditierung kommen, also bin ich auf die öffentlichen Zuschauerplätze angewiesen.

Vielleicht kann mir jemand sagen welcher Ort oder Tribüne sich am besten dafür eignet, oder gibt es andere Möglichkeiten.

Ich wäre über Tipps und Ratschläge sehr dankbar.:)

Gruß

Uhrenmacher
 
Hallo Uhrenmacher,

bist du schonmal dort gewesen oder hast du garkeine Ahnung vom Gelände?
falls sich nicht allzuviel geändert hat, ist es so, dass es nur eine Tribühne am Schiessstand=Start=Ziel gibt.... alles andere ist einfach mal nur Wald, daher auch der Name 'Thüringer Wald' :D
du wirst also um ein Tribühnenticket nicht drumherum kommen... da kenne ich mich allerdings nicht aus, kenne nur die Waldplätze, obwohl es da auch bestimmt coole Szenen zum fotografieren gibt (steile Aufstiege und halsbrecherische Abfahrten mit engen Kurven :ugly:)

schau mal hier, da hat es ein paar Infos zur Strecke, evtl kannst du dir ja anhand der Bildergalerie ein paar Infos rauspicken:
http://www.twz-oberhof.de/de/index.php?cs=2-2

viel Spass und vorallem schönes Wetter!!! (is ja leider nicht immer so doll da am Kamm).
Gruss Kleene
 
Hallo :)
Auch ich bin diese Saison wieder in Oberhof, aber das erste mal mit eigener Kamera. :rolleyes:
Letzes Jahr stand ich an der Strecke, ich persönlich finde es da interessanter als im Stadion und man bekommt eigentlich auch alles vom Schießen mit.
Der Birxsteig eignet sich sicher gut zum Fotografieren, die Athleten kommen relativ langsam vorbei und "arbeiten" schön. Allerdings muss man da zu Einlassbeginn schon da sein und dann auch ziemlich schnell sein, um einen guten Platz zu bekommen.

Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe, besonders was Sportfotografie betrifft, wäre ich äußerst dankbar für Tipps. :o
Letzte Saison war ich mit einer Sony DSC-F828 da, das ging mangels Erfahrung (aber auch mangels Technik und schlechter äußerer Bedingungen...) total daneben.


PS: Hier gibt es auch noch Infos zum Streckenverlauf. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für eure Tipps:top: ich werd dann wohl irgendwo an die Strecke gehen.

@Sampernova
Bei der Sportfotografie ist halt die Verschlusszeit ziemlich wichtig, die sollte halt kürzer als 1/640 sein aber auf der Seite findest du auch ziemlich viel über Sportfotografie. Klick mich:)
 
Danke für die Tipps (:
Gibt es denn noch Dinge, die man speziell beim Biathlon/Skilanglauf fotografieren beachten muss?


E: Sorry, OT :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte behaltet das Thema im Auge. Es geht hier um die Vorstellung von Locations. Dabei sollte es auch bleiben.
Allgemeine fotografische Themen könnt Ihr gern in den entsprechenden Unterforen ausdiskutieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten