• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BGs, D200, PC-Wahn und gewisse Ängste

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11911
  • Erstellt am Erstellt am
MaxPower schrieb:
Wozu über haupt einen BG.
Die kamera macht nach meiner erfahrung locker 900 aufnahmen miteiner akkuladung. Ein zweitakku (sei es nikon oder third-party) kostet auch nicht die welt.
Natürlich ist das haupt"argument", dass man so ein ding ja nur will, weil es ja so enorm besser für hochkantaufnahmen geeignet sei.
...
Dann noch das andere große thema, dass hier jeden beschäftigt: Die D200!
Anfang diesen jahres kamen die ersten spekulationen auf, dann die ankündigung und nun steht die auslieferung ins haus.
Ich freue mich dass viele sich eine D200 zulegen werden, in meinen Augen eine gute Entscheidung von Nikon, dieses Modell in dieser Ausstattung und Preiskategorie zu bauen. Ob man sie braucht oder nicht sei dahingestellt. Wenn ich mir meinen kameratechnischen Werdegang anschaue, hatte ich mir vor etlichen Jahren direkt eine F100 zugelegt, weil ich die Kamera einfach fantastisch fand, auch im Vergleich zu den Canons etc. Einfach nur schon das anfühlen und Handling der Kamera waren für mich kaufentscheidend. Fotografieren, das konnte ich noch überhaupt nicht, höchstens knipsen...
Danach folgte eine Occasion D1, die ja ähnliche Dimensionen hatte wie die F100. Kurz darauf spendierte ich der F100 einen BG weil das Handling nun mal einfach viel angenehmer ist. Wer gerne die Arme verrenkt bitte sehr :) .
Für mich war die logische Fortsetzung, dass ich mir letzthin eine D1x zugelegt hatte. Zwischenzeitlich habe ich etliche Male mit einer D70/D50 gespielt und ich konnte mich mit diesen Geräten überhaupt nicht anfreunden, obwohl sie technisch einwandfrei sind. Auch wenn die D1x schon ein älterer Knabe ist, aber die technisch ältere Bauart und Rückstand auf aktuelle Technik nehme ich zu gunsten des Gehäusehandlings in Kauf. Wenn ich die D200 anschaue, hat jetzt Nikon im Prinzip den für mich erwarteten Nachfolger der F100 gebracht. Wenn Sie da ist, werde ich schauen, ob Sie die für mich passende nächste Kamera sein wird (auf jeden Fall mit BG, der aber nicht immer drauf ist...), oder ob ich warte bis ich eine durch D200 und D3 günstig zu habende D2x als nächste Kamera aussuche. Inzwischen stocke ich meinen Objektivpark weiter auf und freue mich, die für mich richtige Systementscheidung mit Nikon gemacht zu haben. Warum ich mich jetzt freue, wenn die D200 fleissig gekauft wird? Das tut Nikon gut und von Nikon kommt mein Fotosystem, mit dem ich gerne noch lange fotografieren möchte. Egal aus welchen Gründen die auch immer gekauft wird. Der Rubel muss rollen. :)
 
Thomas-D50 schrieb:
Einen BG halte ich auch für total überflüssig....
Ich finde oft dass das total dumm aussieht wenn jemand an seinem BG rumfummelt.....^^
Man darf sich nicht immer alles so leicht machen.... ;-)

Hast du schonmal Hochformataufnahmen gemacht? Ich weiss nicht ob ich besonders ungeschickt bin aber das artet immer zur Fingerverrenkung aus. Den fehlenden BG sehe ich als einzigen grossen Nachteil der D70.

Interesannt finde ich den Absatz im ersten Posting über Minderwertigkeitskomplexe :D :

Wer schonmal bei einer Motorsportveranstaltung oder ähnlichem fotografiert hat kennt das Gefühl sicher , um dich rum überbieten sich die Profis mit teuren Bodies und noch teureren Objektiven , die D2X scheint zur Allerweltskamera zu werden. Wenn man sich dann hinterher jedoch die eigenen Fotso anschaut fällt auf das garnicht soviel auf die D2Xer fehlt....Gottseidank macht immer noch der Fotograf die Fotos und nicht das Equipment :)
 
Hi,

ich oute mich hier mal als absoluter BG-Fan. Besser ist nur noch ein integriertes Gehäuse, wo man ohne das "Drunterschraubzeug" ein vernünftig großes Gehäuse in den Händen hält.

Ich hatte mal eine D70 als Zweitgehäuse zur D100 probiert, und habe sie zugunsten einer D100 mit Batteriegriff abgegeben. Gerade mit schweren Objektiven ist das Handling dieser m. E. viel zu leichten und kleinen Gehäuse ein absoluter Krampf. Das Plastikgehäuse tut ein Übrigens.

Leider sind die Dinger nicht so richtig fest zu bekommen, daher bin ich jetzt mit der D1X unterwegs (basiert auf dem F5-Gehäuse und hat somit ein integriertes Batteriefach mit Hochformatauslöser).

Dass die D200 "nur" einen Griff zum Drunterschrauben bietet, ist für mich ein K.O.-Kriterium (neben dem eingebauten Blitz). Als Zugeständnis an den Massenmarkt verstehe ich das ja - aber ich bin damit "raus". Da wird mir also nur das Sparen auf eine D2X übrig bleiben, wobei ich mit der D1X derzeit vollauf zufrieden bin.

Übrigens gab es auch für eine F3 mit MD4 einen Hochformatgriff - ich warte immer noch auf ein gutes Angebot in der Bucht, meine F3 schreit danach ...

Grüße

Mattes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten