• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG4

Aw: Bg4

:DNa diese Zeiten sind ja vorbei.
Heut gibts nochmal nen Mognonversuch,allerdings mit 2850ern Akkus.
Mal sehen ob die Konstant Leistung bringen oder auch so schwanken wie die Batterien gestern.
 
Aw: Bg4

ich denke mal die Spannungsunterschiede bei Mignon-Zellen resultieren aus
Kontaktproblemen (wegen den vielen Spiralfedern), das kenne ich noch von meinen analogen Nikons.

VG

Viel Spaß mit Deiner Cam!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Bg4

Das mit den Batterien wird man auch bei einigen anderen Geräten haben. :) Ganz normal wie ich finde.
Bin aber gespannt über weitere Berichte. :)
 
AW: Bg4

:DNa diese Zeiten sind ja vorbei.
Heut gibts nochmal nen Mognonversuch,allerdings mit 2850ern Akkus.
Mal sehen ob die Konstant Leistung bringen oder auch so schwanken wie die Batterien gestern.


nimm Eneloops, falls Du selber keine hast kannste denn meine ausprobieren. Die laufen bei mir konstant spitze mit langer Standzeit!!!:top:
 
Aw: Bg4

so,heute schön hd video gemacht vom megafeuerwerk in berlin.
geil,geil....die spannung war wie erwartet immerwieder leer und dann wieder voll.
habe diesmal li-ion und mignons gleichzeitig laufen lassen.
laut mir befreundetem techniker ist das normal,der li-ion und die akkus sind garnicht leer,sondern einfach unter belastung in nem bereich wo die anzeige eben warnt,bleiben dort aber konstant stehen.
nachdem die kamera ein paar sekunden aus war,gings wieder ohne warnung weiter.
:top:
 
Aw: Bg4

mach ich morgen,mignons sind dann ur als reserve dabei.
werd den akku erst morgen abend nachladen,samstag wieder feuerwerk:top:
 
Aw: Bg4

Ist bei euch der Papst zu Besuch oder warum gibs da soviel Feuerwerk? :D

Zeigste auch mal was...... :P


B2T.

Wat is eigentlich, wenn der Schalter an der Kamera auf AUS steht, am BG aber auf AN?
Wie verhält sich das?
(Mal ganz blöd gefragt!)
 
AW: Bg4

Wat is eigentlich, wenn der Schalter an der Kamera auf AUS steht, am BG aber auf AN?
Wie verhält sich das?
(Mal ganz blöd gefragt!)

Wenn du den Scheibenwischer im Auto auf AN stellst, ohne das der Zündschlüssel im Schloß ist, was passiert dann?

Genauso in der Reihenfolge arbeiten die beiden Schalter der Kamera.
 
Aw: Bg4

Ohne Kamerahauptschalter läuft da garnix.
Na in Berlin ist 3 Tage die Musikpyronale.
Sehr ansehlich.
 
Aw: Bg4

Funktioniert wie auch schon bei K10/K20.:)

Am BG ist ein Schalter, wie der an der Kamera. Die Buttons am BG funktionieren nur wenn der an/aus-Schalter auf "an" ist. Ist auch praktisch, so kann man verhindern, dass man beim Querformat-fotografieren versehentlich den BG-Auslöser betätigt.;)
Die Batterien werden natürlich trotzdem immer angesteuert. Die Kamera selbst kann man nur mit ihrem eigenen Schalter ausschalten.;)

noch Fragen?:D
 
Aw: Bg4

DAS wollt ich wissen! :D
:lol:

Weiß das doch nich, da ich noch nich im Genuss eines solchen "umfangreichen" BGs gekommen bin! :rolleyes: :ugly: (Selbst wenn ich eine Cam mit entsprechenden BG in der Hand hatte! :confused: )
Man kann ja nich alles haben. :)
 
Aw: Bg4

schon deshalb nur mit BG, weil die vorteile überwiegen. bei der k7 ist er auch kein ziegelstein mehr. :Dwilli
 
Aw: Bg4

Das Handling ist bei K-7 und BG wirklich sehr gelungen! Das beste aus beiden Welten.

Ohne BG recht klein, eine unauffällige "Understatement-Kamera" (deren Ergonomie durch den gut geformten Griff trotzdem mit der K10/20 mithalten kann).
Mit BG dürfte dann auch ein Gorilla genug zum Greifen haben. Wesentlich besser als bei der k20. Bei mir passt das jedenfalls recht gut. Ich bin einer von denen, die einen Basketball von oben festhalten können...

So ist die Kamera tatsächlich größer und kleiner zugleich geworden.:top:
 
Aw: Bg4

Wie ist das denn nun mit diesem Wulst am vorderen Rad, drückt der nicht mehr so in den Mittelfinger, wenn der BG drunter ist, man die Cam also möglicherweise etwas anders hält? Das war bei mir ja das Problem mit der K-7 ohne BG.
 
AW: Bg4

so,heute schön hd video gemacht vom megafeuerwerk in berlin.
geil,geil....die spannung war wie erwartet immerwieder leer und dann wieder voll.
habe diesmal li-ion und mignons gleichzeitig laufen lassen.
laut mir befreundetem techniker ist das normal,der li-ion und die akkus sind garnicht leer,sondern einfach unter belastung in nem bereich wo die anzeige eben warnt,bleiben dort aber konstant stehen.
nachdem die kamera ein paar sekunden aus war,gings wieder ohne warnung weiter.
:top:
mignon akkus sind hochstrom fähiger als mignon batterien. in blitzgeräten auch entscheidend. eneloops haben hier ihre vorzüge, 1. hochstrom fähig, 2. lange kapazität erhaltend. wenn batterien, dann sollte foto darauf stehen. bei normalen Metall-Hydrid akkus entweicht die kapazität sehr schnell, keine längere lagerzeit möglich. eneloops sind lager fähig, im jahr höchtens 20% kapazitäts verlust. da hat der normale akku schon seinen geist aufgegeben. :top:willi
 
Aw: Bg4

Kommt auch bisserl auf den Verwendungszweck der eneloops an: Bei den für die Kamera vorgesehenen Sätzen zeigt die Kamera nur noch halbvoll an, wenn die Akkus 2-3 Wochen in der Tasche lagen (also in einer Akku-Box, nicht rumfliegend). Besonders viel ist dann auch nicht mehr damit anzufangen. Wenn ich dagegen an die eneloops in meinem Funkscanner denke... Ich weiß gar nicht, wann ich die zuletzt geladen habe. Sofern die eneloops aber frisch aufgeladen sind und sich im Satz keine Gurken befinden, kann man mit der Ds durchaus 2500 Bilder machen (überwiegend Serienbildmodus).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten