• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG4 und D BG4

TDE81

Themenersteller
Hallo. Ich hab mich entschlossen, meine K-7 etwas zu vergrößern, also mit einem BG zu versehen. Wie kommt es, dass der BG4 bei eBay solche Preisunterschiede aufweist. Es kann in 2 Kategorien unterschieden werden. Einmal um die 60 EUR und einmal über 200 EUR. Beide heißen jedoch BG 4, teils mit dem Zusatz D. Wo liegt der Unterschied und sollte ich auch als Wenignutzer des BG die Finger von den Billigen lassen?
Schonmal vielen Dank.
VG Tom
 
moin,
der unterschied liegt wohl daran, dass der BG für rund 200€ ein original pentax-produkt ist und der für rund 60€ vom fremdhersteller (china?) kommt. der suchbegriff (d) bg-4 wird beim fremdhersteller benutzt, um leute auf die produkte aufmerksam zu machen, da sie an die pentaxe passen. wer jetzt der fremdhersteller ist, weiß ich nicht. vielleicht hat jmd anders einen von den BGs in benutzung und kann etwas mehr darüber sagen. im zweifelsfall würde ich mal die finger davon lassen, bevor ich vorschnell handle.
 
Aber wirklich Erfahrungen mit dem Billiggriff hat leider keiner.. oder ich hab es übersehen. Vielleicht mach ich einfach mal den Anfang ;)
 
........Akku rein ,drunterschrauben und Fotografieren.
Und dabei nicht darüber nachdenken das a.d.Label nicht Pentax steht.!
 
Aber wirklich Erfahrungen mit dem Billiggriff hat leider keiner.. oder ich hab es übersehen. Vielleicht mach ich einfach mal den Anfang ;)


Ich schon.....er macht was er machen soll! Kann bis jetzt nicht klagen! Viel besser kann es der orginale wahrscheinlich auch nicht, ausser du willst das ganze abgedichtet haben, das hat so viel wie ich weiß nur der orginale.
 
Naja, ein paar Erfahrungen wurden im besagten Thema ja schon ausgetauscht :)
Ich finde z.B. die Knöpfe und Drehdinger an meinem Nachbau (Cameron Sino) absolut nicht in Ordnung.. vielleicht sind die anderen Nachbauten (z.B. Meike) da besser!
 
Hallo, mein Cameron Sino ist heute angekommen.. bezahlt hatte ich 48€ (deutscher Händler). Ich weiß nicht inwiefern die streuen bei der Produktion, aber mit meinem bin ich super zufrieden. Besser als erwartet und alles funktioniert. Die Tasten haben nen guten Druckpunkt und lassen sich gut drücken. Die Einstellrädchen könnten vielleicht etwas schwergängiger sein und noch sauberer einrasten aber sind auch so schon ziemlich gut. Sitzt absolut fest.. besser wie mein original D-BG2 damals :D

@lamer: Womit bist du speziell unzufrieden bei den Tasten?

Edit:
Achja, die Akkuanzeige für den Griff scheint ebenfalls zu funktionieren.
Ich habe momentan 6 Eneloops drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mein Cameron Sino ist heute angekommen.. bezahlt hatte ich 48€ (deutscher Händler). Ich weiß nicht inwiefern die streuen bei der Produktion, aber mit meinem bin ich super zufrieden. Besser als erwartet und alles funktioniert. Die Tasten haben nen guten Druckpunkt und lassen sich gut drücken. Die Einstellrädchen könnten vielleicht etwas schwergängiger sein und noch sauberer einrasten aber sind auch so schon ziemlich gut. Sitzt absolut fest.. besser wie mein original D-BG2 damals :D

@lamer: Womit bist du speziell unzufrieden bei den Tasten?

Edit:
Achja, die Akkuanzeige für den Griff scheint ebenfalls zu funktionieren.
Ich habe momentan 6 Eneloops drin.

Hallo,

Wo hast du deine Batteriegriff gekauft? Ist deine Platte wo der Kontakt zur Kamera ist aus Metall?

LG Fred
 
Hallo, hab grad nur zufällig nochmal hier reingeschaut.. hättest besser eine PN geschickt :)

Ja, die Platte ist aus Metall, ebenfalls die Stifte zum fixieren. Den Griff hab ich HIER bezogen.
 
Ich mein ja nicht, dass 140 Euro Ersparnis egal wären und dass diese Chinagriffe (zumindest manche davon) ihre Funktion nicht erfüllten.

Auf der anderen Seite gibt es genug Berichte von mangelhafter Qualität, schlechterem Anfassgefühl und da stellt sich mir schon die Frage: Ist es das wert? :eek:

Wenn ich mir eine K-5 um einen Tausender, Objektive um in Summe meist viel Geld leiste und der BG muss dann einfach sein, dann gönne ich meinen Händen, meinen Augen und meinen Fingerspitzen (Tasten) das Original.

Gesagt, getan und bis heute nichts bereut.
 
Klar, das muss jeder selbst entscheiden. Ich hätte mir im Zweifel auch das Original gekauft aber dachte halt es gibt ja nicht viel zu verlieren. Und das Teil ist meiner Meinung nach top für den Preis :-)

Jeder wie er möchte!
 
Ich mein ja nicht, dass 140 Euro Ersparnis egal wären und dass diese Chinagriffe (zumindest manche davon) ihre Funktion nicht erfüllten.

Die Ersparnis liegt bei fast 200 Euro! Oder anders ausgedrückt: Für einen Originalgriff gibt’s fast sechs Nachbauten.

Vielleicht habe ich mit meinem China-Griff ja Glück gehabt - ich hab ja nur den einen und kann keine Statistiken anbieten - der ist aber in jeder Hinsicht einwandfrei. Ihm fehlt halt als einziges Merkmal die Abdichtung. Aber ich hab eh nur ein abgedichtetes Objektiv, so dass ich damit gut leben kann. Zumal das Teil beim Einsatz unter der Dusche ja auch schnell abgeschraubt ist. ;)

Man muss eben abwägen, ob man sich vom ersparten Geld nicht auch andere schöne Sachen kaufen kann.

Und im übrigen ist die Preispolitik von Pentax eine Frechheit. Was am BG4 rechtfertigt eigentlich den geradezu absurden Schluck aus der Pulle, den Pentax sich da im Vergleich zum Vorgängermodell gönnt? Den D-BG2 für die K20D hab ich mir damals noch als Originalteil gekauft. Der hat aber auch "nur" 129,- Euro gekostet. Da war mir das den Aufpreis zum Nachbau wert - aber beim D-BG4 nun doch nicht mehr.

Aber das kann natürlich jeder sehen wie er mag. Wer die Abdichtung benötigt, kommt im Moment am Originalgriff nicht vorbei.

ciao
volker
 
...ich habe den von Mike und das Cinateil mit der Griffmulde.
Von der Qualität her liegen beide nur ein wenig hinter dem DBG2 (den Originalen DBG4 habe ich bisher nur kurz in Händen gehabt).
Einzig der "Ein" Schalter geht bei beiden nicht so stramm - wär das wie beim DBG2, dann gäbe es von mir die Bestnote :).

Das Chinateil sitz an der K5 ü besser als der DBG2 an der K20 - wo der Griff auch voll angezogen ein kl. wenig Spiel zum wackeln läßt.

Aber ich sehe es genau wie Volkerchen: Beim DBG2 passte die Preisdifferenz noch - beim DBG4, für mich, nicht mehr :p

Was mach aber bei beiden, dem Originalen sowie allen Nachbauten, ärgert -> kein Platz mehr für die FB :grumble:
 
Ja, stimmt schon, zwei Hunderter ist wieder eine ganz andere Hausnummer. :eek:
 
kleiner aktueller Bericht meinerseits:

Maike BG4 bei Amazon (Mai 2011 ca. EUR 70.-) gekauft....Verarbeitungsqualität, Material, Tastenbeschriftung und das Feeling (Tasten/Räder) liegen weit hinter dem originalen BG4.

Zurückgesendet und Pentax BG4 für EUR 233 wieder bei Amazon gekauft und sehr zufrieden.

Jetzt ist die Gesamtqualität der Kombination mit K5 perfekt, das andere war zwar funktionierend, aber letztendlich unbefriedigend.

Preisdelta ca. EUR 160,-..... jedem das für sich Passende.....das ist ok....
 
Zuletzt bearbeitet:
Maike BG4 bei Amazon (Mai 2011 ca. EUR 70.-) gekauft....Verarbeitungsqualität, Material, Tastenbeschriftung und das Feeling (Tasten/Räder) liegen weit hinter dem originalen BG4.

Der Maike-Griff ist von allen Nachbauten, die ich kenne, der mit Abstand schlechteste. Und da er nicht mal besonders günstig ist, ist er wohl nicht erste Wahl.

ciao
volker
 
Ja, das hat sich bisher so rauskristallisiert. Ich hätte mir den Meike fast selber auch bestellt weil ich über diesen das meiste gefunden habe. Nachdem da aber auch immer mehr Berichte bei waren bin ich froh das ich den direkt ausgelassen hab :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten