• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG oder Blitz, das ist hier die Frage

SaschaS

Themenersteller
BG oder Blitz, das ist hier die Frage==> Mittlerweile welcher Blitz

:D Hallo.

Ich bin seit kurzem Besitzer einer EOS 350D.

Momentan stellt sich mir folgende Frage.

Was lohnt sich eher zu kaufen?

Batteriegriff oder Blitz (430EX).

Ich habe bisher ein altes Blitzgerät von meiner EOS500, was ich aber nicht ohne weiteres weiter benutzen kann. (Seit heute weiß ich, dass ich es definitv nich weiter benutzen kann :-( )

Wenn ich zurückschaue, habe ich meistens in Parks, Zoos, Industriebrachen o.ä. fotografiert, Sport mit hoher ISO Zahl, Strand, usw.

An und ab mal bei Familienfeiern abends.

Reicht für einfache Fotos von Tante Ernas Geburtstag der interne Blitz?
Für welche Einsatzzwecke lohnt es sich noch einen Blitz zuzulegen?
Welche Vorteile genau bietet der BG und ist er die 99,-€ Wert?

Ich wäre dankbar für eure Meinungen

Grüße

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
SaschaS schrieb:
Hallo.

Ich bin seit kurzem Besitzer einer EOS 350D.

Momentan stellt sich mir folgende Frage.

Was lohnt sich eher zu kaufen?

Batteriegriff oder Blitz (430EX).

Ich habe bisher ein altes Blitzgerät von meiner EOS500, was ich aber nicht ohne weiteres weiter benutzen kann.

Wenn ich zurückschaue, habe ich meistens in Parks, Zoos, Industriebrachen o.ä. fotografiert, Sport mit hoher ISO Zahl, Strand, usw.

An und ab mal bei Familienfeiern abends.

Reicht für einfache Fotos von Tante Ernas Geburtstag der interne Blitz?
Für welche Einsatzzwecke lohnt es sich noch einen Blitz zuzulegen?
Welche Vorteile genau bietet der BG und ist er die 99,-? Wert?

Ich wäre dankbar für eure Meinungen

Grüße

Sascha
Ich würe zuerst einen Blitz kaufen, da der interne Blitz schnell an seine Grenzen stößt. Selbst bei schnöden Familienfeiern macht sich indirektes Blitzen um Welten besser als der interne Blitz, der voll in die Birne knallt.;)

Die Ausleuchtung mit dem internen Blitz ist für mich bei fast jeder Situation eine mittlere Katastrophe.:ugly:
 
Den Blitz wenn du ihn brauchst und den BG wenn dir das Handling mit dem BG besser gefällt.
Aber nur jetzt etwas kaufen, ohne das man es braucht ist imho quatsch.
Ein Blitz ist sehr vielen Situationen nützlich,aber ob du ihn brauchst kann dir hier auch keiner wirklich sagen.
Der BG ist zwar praktisch und verbessert das Handling, aber veilleicht wird dir damit ja auch dir Kamera zu unhandlich.
Ich hatte z.B. 2 Blitze, die ich so gut wie nie eingesetzt habe, bzw einsetze, deswegen hab ich mich auch von einem getrennt und der 2.te liegt auch mehr rum als das er gebraucht wird, aber ab und an verwende ich ihn.
Wenn du nicht wirklich weist ob du etwas brauchst und es nur ums haben wollen geht, solltest du vielleicht noch etwas warten, bis du dir sicher bist, das du etwas davon brauchst.
 
Ging mir im Herbst ähnlich, da ich aber an 5 Fingern abzählen konnte, wann ich den Blitz an der Analogen benutzt habe, der Metz sieht aus wie neu ;) habe ich zuerst den BG geholt. Da du den Blitz ähnlich oft nutzt, würde ich es an seiner Stelle auch so machen.

Also mein Rat erst den BG, später den Blitz.

Friday
 
alos ich benutze meinen blitz auch tagsüber recht oft zum aufhellen, und möchte nicht mehr drauf verzichten. mit dem bg fasst sich die kamera zwar besser an, aber das is für mich zweitrangig.
naja, nun hast du ne 350D und die is ja ne ecke kleiner, aber wenns ohne bg erstmal geht, würde ich den blitz nehmen.
is meine persönliche meinung ;).


lg
simon
 
Blitz ist allein wegen AF-Hilfslicht ein muss. (Canon Idioten bauen das ja nicht in Kamera mit ein). Ausserdem ist der interne Blitz sehr schnell überfordert.

An der 350D braucht man wie ich finde auch einen BG. Liegt aber an der "Größe" der Kamera.... aber darüber kann man streiten.
 
Also, den BG an meiner 300D finde ich saupraktisch! Händling wird entscheident verbessert (Griffigkeit und Hochkantfotografie) und außerdem gibts die doppelte Akkuleistung... :cool:
Ein Systemblitz gibt in Innenräumen natürlich einen Vorteil, wenn es recht düster ist. Indirekt blitzen an die Decke ergibt die gewünscht hohen Verschlußzeiten ohne den häßlichen Schlagschatten. Allerdings bekommst du bei ner gelben Decke auch gelbliches Licht, das sollte man auch beachten... :D

Du mußt halt wissen, was du mehr brauchst: Besseres Handling + mehr Akkulaufzeit oder mehr Blitz-Power...

Manuel

PS: Du solltest dir aber beides zulegen... ;)
 
Ich habe mir einen Blitz im April gekauft für die Hochzeit meiner Schwester. Seither habe ich ihn abgesehen von Test-zwecken genau ... äh .. *zähl* 0 mal richtig verwendet. Wenn man allerdings einen brauchst ist man froh einen sein Eigen zu nennen ... Den BG hatte ich mir auch mal angeschaut, aber seither fehlt das Geld. Ich denke ein Objektiv ist wichtiger .. deshalb habe ich dahingehend investiert. Momentan warte ich leider auf meine Cam :-/
 
Hab mir erst den Blitz gekauft, drangebaut und dann konnte ich das Teil mit der 50mm FB kaum halten. Die EOS kippte mir nach vorn aus der Hand. Schnell BG nachgekauft und die krampflösende Wirkung stellte sich sofort ein.

Grüße
amdtobi
 
Hallo und ein herzliches Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Nachdem ich die Zeit genutzt habe um mich weiter schlau zu machen und in mehreren Läden war um mich beraten zu lassen, stehe ich nun kurz davor mir einen Blitz zu holen.

Gerade weil die meisten Verkäufer mir das empfohlen und erzählt haben, was der Link in der letzten Antwort sagt. :-)

Allerdings wurde mir auch dazu geraten anstelle eines 430EX einen Metz Mecablitz 44 AF 4C zu nehmen.

Angeblich seien die beiden Blitze nahezu gleichwertig.

Aus den beiden Datenblättern kann ich jetzt nicht so entnehmen wo der Unterschied liegt, und auch die Forumssuche hat mir in der Hinsicht nicht weitergeholfen. (Es sei denn ich habe falsch gesucht :angel: )

Lohnt sich der Aufpreis von ca. 80€?

Danke
Sascha
 
Ich kenne den metz nicht. Aber ich würde den 430 EX nicht mehr hergeben. Arbeitet super mit der Kamera zusammen. Ich bezweifle, dass das bei Blitzen von Fremdherstellern auch so ist.
 
SaschaS schrieb:
Hallo und ein herzliches Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Nachdem ich die Zeit genutzt habe um mich weiter schlau zu machen und in mehreren Läden war um mich beraten zu lassen, stehe ich nun kurz davor mir einen Blitz zu holen.

Gerade weil die meisten Verkäufer mir das empfohlen und erzählt haben, was der Link in der letzten Antwort sagt. :-)

Allerdings wurde mir auch dazu geraten anstelle eines 430EX einen Metz Mecablitz 44 AF 4C zu nehmen.

Angeblich seien die beiden Blitze nahezu gleichwertig.

Aus den beiden Datenblättern kann ich jetzt nicht so entnehmen wo der Unterschied liegt, und auch die Forumssuche hat mir in der Hinsicht nicht weitergeholfen. (Es sei denn ich habe falsch gesucht :angel: )

Lohnt sich der Aufpreis von ca. 80€?

Danke
Sascha

Der Aufpreis lohnt alleine schon deswegen, weil der Metz nicht horizontal und vertikal schwenkbar ist, sondern nur vertikal. Indirektes Blitzes bei Hochkant fällt somit aus. Für mich wäre allein das ein K.o.-Kriterium. s. hier. Außerdem wird immer wieder über Kompatibilitätsprobleme mit Blitzen von Fremdherstellern berichtet. Nimm den 430, da kannst du sicher sein, dass alles so funktioniert, wie es soll.
 
Hat den jemand hier den Metz Blitz und kann Erfahrungen mitteilen:confused:
Besonders interessiert mich die Frage, ob ich mit irgendwelchen technischen Einschränkungen leben muss, außer der fehlenden Neigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Aufsteck- / Externer-Blitz ist auf jeden Fall ein "Must-Have" !

Auch wenn es viele erstmal nicht verstehen können oder auch wollen, aber auch bei strahlendem Sonnenschein bzw. gerade dabei, ist ein Blitz unverzichtbar. Also nicht immer erst daran denken, wie oft man mal in einem "stock dunklem" Raum fotografiert... wirklich gekonnt zu "blitzen" ist zwar eine Kunst für sich, aber wie schon gesagt, man kann und sollte ihn öfter einsetzen als man erstmal auf Anhieb glaubt.

Den BG solltest Du Dir kaufen, wenn Dir die 350D zu klein ist, Du min 2/3 der Aufnahmen im HF machst und vor allem, wenn Du zu viel Geld hast und es Dich nicht stört, dass es ein relativ schlecht verarbeitetes Plastikteil ist (besonders wenn man den Preis bedenkt). Das Teil bringt einfach keine nennenswerte Vorteil und was die Akku-Leistung angeht... mit der 350D machst Du min. 1000 bis 1200 Fotos. Da steckt Dir lieber den zweiten Akku in die Tasche und wechsel nach "stundenlangen Dauerknipsen" einmal kurz.

Ok, wenn Du willst das Deine Kamera "cooler" und "prolliger" aussieht, dann solltest Du denn BG natürlich kaufen... ;)

Achso, was die "Blitzgerät-Fremdhersteller" angeht... gib' lieber etwas mehr für eine Canon-Gerät aus. Damit wirst 100% wesendlich glücklicher werden, als mit allem anderen. Es sei' denn, Du machst gerne viele manuelle Einstellungen bzw. Korrekturen.
 
Wenn Dir beides auf einmal zu teuer ist, und Du den BG hauptsächlich nur wegen der Ergonomie willst - warum schaust Du nicht nach einem solchen "Blitzgriff" bei Ebay, wie es die früher gab. Ich weiss nicht, wie die Dinger richtig heissen - einer der Profis aus der Analog SRL Fotgrafie wirds sicher kennen, das Ding ist ca. 35 Jahre alt. Meines wird unten am Stativgewinde der Cam befestigt und an dem Griff mit Halteschlaufe wurde oben der Blitz aufgesteckt. Mittels Kabel zur Kamera wurde der Blitz syncronisiert. War bei der sauschweren Konica T3 eine Erleichterung auch ohne Blitz.

Tamina

so ungefähr sieht der Griff aus: http://cgi.ebay.de/Winkelgriff-fuer...0QQihZ006QQcategoryZ15422QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Cousin schrieb:
Der Aufpreis lohnt alleine schon deswegen, weil der Metz nicht horizontal und vertikal schwenkbar ist, sondern nur vertikal. Indirektes Blitzes bei Hochkant fällt somit aus. Für mich wäre allein das ein K.o.-Kriterium. s. hier. Außerdem wird immer wieder über Kompatibilitätsprobleme mit Blitzen von Fremdherstellern berichtet. Nimm den 430, da kannst du sicher sein, dass alles so funktioniert, wie es soll.
Also, ich hab den Sigma EF-500 DG Super an meiner 300D und der funzt problemlos - inklusive allen möglichen und unmöglichen Verstellpositionen... ;)

Manuel
 
Ganz frische Erfahrungen:

Wir hatten am 5.8. ne Hochzeit.
Habe mir zu dem Zweck den 430EX eines Freundes ausgeliehen (ich hab das erste Mal nen Aufstecker benutzt).
Meine Kamera hat keinen BG
... und wir so schnell auch keinen bekommen, da der Blitz ein absolutes Muß ist.

Ob Metz oder Sigma oder Canon kann ich nicht beurteilen, aber ein Aufsteckblitz muß her.
 
Ok, ok.

Ihr habt mich überzeugt :p

Habe mir gerade den 430EX bei mediaonline für 249€ bestellt.
Hoffe mal er kommt in den nächsten Tagen.

Danke auf jeden Fall für die Antworten und die Hilfe.

SaschaS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten