• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG für Nikon D7100: Original vs. Fremdhersteller?!

Wenn man unterwegs die maximale Kapazität braucht dann einen Akku ins Kamerafach und 6 Eneloops in den BG. Das sollte für >1500 Bilder reichen.
Stimmt. Hab's mit dieser Kombination ausprobiert. Und darüber hinaus kann man ja noch ein paar geladene Eneloops im Rucksack haben. ;)
 
Möchte auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben. Hatte damals an meiner D90 einen Meike BG für rund 60€. Der war richtig gut. Da passte und funktionierte alles, und auch qualitativ und optisch wüßte ich nicht, was beim originalen besser oder schöner hätte sein können. Aber ich denke schon, dass ein solcher originaler wahrscheinlich auf lange Sicht zuverlassiger und auch robuster sein dürfte. Ob dies wiederum den fast fünffachen Preis rechtfertigt muß jeder für sich entscheiden.

Bei meiner darauffolgenden D7000 hatte ich mir einen gebrauchten originalen gegönnt, den ich zu einem wirklich guten Preis bekam und wo entsprechend der Unterschied zu guten Nachbauten weit geringer war. Denn da gabs es eine ziemlich große Auswahl von richtig günstig bis hin zu sportlich. Und die billigsten waren den Kritiken nach scheinbar wirklich schlecht.

Und nun habe ich ebenfalls bei meiner D7200 einen fast neuwertigen originalen drangeschraubt, den ich ebenfalls geduldig abwartend zu günstigen Konditionen erhielt. Neu würde ich mir so ein Teil wohl nicht zulegen, das wäre mir zu happig.

Das mit den Akkus finde ich übrigens irgendwie nicht so toll. Da gefiel mir das an der D90 mit beiden im BG auch sehr viel besser. Jetzt weiß ich z.B. bei längerer Nichtbenutzung manchmal nicht, welcher von beiden gerade noch den Saft abgibt und ob einer der beiden bereits leer ist je nach Einstellung im Menü der Kamera welcher zuerst genommen werden soll. Und das ständige An- und Abschrauben des BGs finde ich halt nervig. Wenngleich dies dann wohl auch eher für den qualitativ besseren Originalen spricht als für einen Nachbau.;)
 
Also hat auch die Universität Klagenfurt und viele andere Vereine, Gesellschaften das Zitat von dir geklaut? Beachtlich!!! Und Humor hast du auch keinen!!!!
 
Also hat auch die Universität Klagenfurt und viele andere Vereine, Gesellschaften das Zitat von dir geklaut? Beachtlich!!! Und Humor hast du auch keinen!!!!

Du hast den Witz / Scherz anscheinend nicht verstanden. Es tut mir leid wenn Dich, die Uni Klagenfurth oder einen Verein in irgend einer Weise gekränkt habe. Werde in Zukunft versuche keine Witze mehr machen. Humor ist wenn man trotzdem Lacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten