• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG E3 Nachbau

el larso

Themenersteller
hallo
will mir jetzt endlich einen BG zulegen da es doch sehr umständlich ist mit schwerem objektive und blitz

hab ihr Erfahrungen mit so Nachbauten, also keine orginal Canon BG´s???

bsp.: http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-fu...ryZ96501QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

mfg el larso
 
Hi, ich bin auch sehr an einem BG-E3 Nachbau intressiert, aber habe bis jetzt noch nix dazu gefunden ob die Nachbauten jetzt schlechter oder genau so gut wie die Originale von Canon sind.
Würde mich auch sehr über Ratschläge oder Kauftipps freuen!:D
Mfg OranginaBLue
 
Schau Dir mal folgenden Thread an:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=217942

Ich selbst habe mir den vergleichbaren BG, den der Eröffner dieses Threads beschrieben hat, für meine Canon 400D (http://www.foto-tip.pl/sklep/product_info.php?cPath=53&products_id=565) gekauft. Der BG funktioniert prima, das Preis-Leistungs-Verhältnis geht in Ordnung und ich habe keinerlei technische Probleme. Kein Wackeln, der Druckpunkt des Auslöser ist jederzeit klar zu finden, mit anderen Worten: Ich bin zufrieden.

Gruß
Jens
 
Möchte mir auch demnächst ein bg zulegen. Hat jemand Erfahrung mit diesem: http://cgi.ebay.de/Pro-Batteriegrif...ryZ96501QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ?

Hallo
ich habe den Original Bg-E3 von Canon und kann nur für diesen sprechen
Klasse Teil!
Bei Hochformat Bildern fasst er sich besser an als der BG von der 20D, 30D und 40D da dieser hinten keine Gumierung hat
bei diesen mit Display und Drückern, da kann ich mir gut vorstellen bei Hochformat halten aus versehen eine Knopf zu betätigen!
Neine ich werde mir das Teil nicht kaufen ich sag mehr braucht man nicht!
mfg
Ronald
 
Hi!
Habe mir vor kurzem auch einen bei ebay bestellt und zwar von Jenis, die sowohl den "normalen" Nachbau als auch die oben verlinkte "Pro"-Version herstellen.
Bekam dann aber statts dem bestellten billigen die eigentlich teurere Pro-Version..
Zuerst hab ich gedacht..hmm..Geld gespart..Glück gehabt ;)
Aber die "tollen" Extrafunktionen des Griffes braucht man imho nicht (brauchst du z.b. ne dauernd laufende große Uhr an deiner Cam, die sich nur ausschalten lässt wenn man die extra Batterie dafür rausnimmt?:ugly:)
Hab lieber ne gummierte Fläche zum Festhalten als ein störendes Display+Tasten . Also das Ding reklamiert und jetzt glücklich mit dem "billigeren" Nachbau (übrigens Quali ok..Auslöser und Rad etwas schwammiger als an der Cam, aber deswegen das Doppelte für den Original Griff zahlen?)
Hoffe das hilft dir weiter.
MfG Martin
 
Habe den billigen Nachbau für die 350D und bin absolut zufrieden.
 
Hallo,
ich habe den BG vom Anbieter des Threatstarters ( vorsatzlinsen.de ).
Hatte auch lange überlegt, ob ich nicht lieber den Originalgriff holen soll.
Bis heute habe ich die Entscheidung ,den Nachbaugriff gekauft zu haben nicht bereut.
Alle Tasten funktionieren einwandfrei. Die Kamera liegt nun super in der Hand.
Der Griff ist passgenau. Nichts wackelt. Benutze meine 350D hauptsälich mit dem 70-300 IS USM.
Da der Anbieter bei mir in der Nähe war, habe ich den Griff persönlich abgeholt.
Freundlicher Verkäufer ( ich glaube türkischer Herkunft ) mit Ahnung vom Fotografieren. Konnte vor Ort auch den Griff mit Display ausprobieren.
Lohnt sich aber nur wenn man Langzeitbildserien mit Stativ aufnehmen will.
In der täglichen Praxis , ist der normale Griff vollkommen ausreichend.
Bessere Handhabung , lange AKKUlaufzeit.
Den Griff kann man mit 1 oder 2 Akkus betreiben , oder mit handelsüblichen Batterien AA .
 
Das hört sich ja alles ganz gut an zu den Nachbauten, bis auf das mit dem extra Display und Knöpfies, habe mir nun auch einen BG-E3 Nachbau von Jenis bestellt, mal sehen wie der so ist, die meisten scheinen damit ja zufrieden zu sein :)
 
Das hört sich ja alles ganz gut an zu den Nachbauten, bis auf das mit dem extra Display und Knöpfies, habe mir nun auch einen BG-E3 Nachbau von Jenis bestellt, mal sehen wie der so ist, die meisten scheinen damit ja zufrieden zu sein :)

Genau den hab ich vor wenigen Tagen auch bekommen. Ich glaube der ursprünglich im Thread gepostete ist der gleiche, zumindest werden beide Griffe auch immer mit exakt den selben Bildern beworben...

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, der Griff passt perfekt, da wackelt nichts. Der Griff liegt angenehm in der Hand, alle Tasten funktionieren einwandfrei. Etwas gewöhnungsbedürftig ist lediglich das Auswahlrad und der Auslöser, da beides sich etwas anders anfühlt als die eigentlichen Bedienelemente der Kamera. Ein wirklicher negativ-Punkt ist das für mich aber eigentlich nicht. :top:
 
Genau den hab ich vor wenigen Tagen auch bekommen. Ich glaube der ursprünglich im Thread gepostete ist der gleiche, zumindest werden beide Griffe auch immer mit exakt den selben Bildern beworben...

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, der Griff passt perfekt, da wackelt nichts. Der Griff liegt angenehm in der Hand, alle Tasten funktionieren einwandfrei. Etwas gewöhnungsbedürftig ist lediglich das Auswahlrad und der Auslöser, da beides sich etwas anders anfühlt als die eigentlichen Bedienelemente der Kamera. Ein wirklicher negativ-Punkt ist das für mich aber eigentlich nicht. :top:

Das hört sich ja supi an, freu mich schon auf das Packet :D:D:D
Der Griff der 400D is nich soo prickelnd, da wird sich das Händling sicher verbessern.
 
Alsoo mein Nachbau is gerade angekommen, hab ihn direkt draufgeschraubt und es ist so wie ich es vorher hier gelesen habe, echt supi :D
Wackelt nicht und sieht auch robust aus, hab jetzt zwar keinen direkten vergleich zu dem Original, aber ich denke mal da tut sich nicht viel, also mir gefällt er auf jedenfall.:top:
 
Also über die Hähnel Nachbauteile liest man ja nicht so gutes.
Das Jenis empfiehlt hier aber jeder? Leider gibt ja nicht jeder an, welcher Nachbau genau gemeint ist. :) Kann das jemand präzisieren?
 
nun ja wie so oft ist es klar eine Kostenfrage.. Aber ich finde im endeffekt lohnt sich die Investition schon. Man kann doch davon ausgehen dass die Original Produkte hochwertiger und qualitativer sind, und das wollte ich meinem "Schatz" auch gönnen. Deshalb auch den orig. Griff gekauft und es keine Sekunde bereut. Alles passt und das Handling ist perfekt. Gruß Alekos ;)
 
Also dann will ich meinen Senf auch nochmal dazugeben, schließlich leben die Foren ja davon, das jeder seine Meinung - auch ungefragt - abgibt.

Also ich habe mir auch einen Batteriegriff für meine Canon 400 D geholt. Bevor ich gekauft habe, habe ich also dieses Forum rauf und runter gelesen und die verschiedenen Meinungen studiert. Zum Schluss war ich nur wenig schlauer als vorher. Die einen favorisieren den Original BG-E3 die anderen erklären den Nachbau von Jensis für sehr gut und ausreichend.

Ein neuer BG-E3 original Canon liegt zwischen 110,00 und 120,00 €. Gebraucht kann das Original bei ebay für etwa 80,00 € geschossen werden.
Der Jensis BG-E3 Nachbau ist bei ebay für zwischen 60,00 - 70,00 € zu haben mit allen Gewährleistungsrechten.

Ich habe mir jedenfalls den Jensis Nachbau gekauft und ich muss sagen, ich bin wirklich hochzufrieden, ansonsten hätte ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Das Ding funktioniert wie der Originale, wackelt nicht und erfüllt genau den Zweck, den er erfüllen soll. Ich glaube auch nicht wirklich an Qualitätsunterschiede. Und dann sehe ich einfach nicht ein, für ein kleines Canon-Logo 50,00 € oder 60,00 € auszugeben.

Also, liebe Leute hört nicht immer auf die Marken-Fetischisten. Manchmal ist weniger mehr.

Ein sehr zufriedener Jensis-Nutzer.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten