• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bg e3 für die 350D 2 Akkus , aber wie?

Blork

Themenersteller
Hallo,

da ich mir den Batteriegriff noch kaufen möchte frage ich mich ob der 2. Akku die gleiche Kapazität haben muss. Also werden die intern parallel geschaltet, oder nacheinander genutzt?

Funktioniert der Griff auch erst mal nur mit einem Akku?

Meine Frage zielt darauf ab, dass ich mir ungern den teuren original von Canon kaufen möchte.

Danke
Alan
 
Hallo,

der zweite Akku braucht nicht die gleiche Kapazität haben und der Griff funktioniert auch mit einem Akku.

verdamp lang her
 
das ist wurscht. ich habe auch den bg und einen grösseren noname akku drin, macht keine probleme. du solltest nur nicht die kamera betreiben bis sie ausgeht, das geht dann auf den orginalakku.
 
der schwabe schrieb:
das ist wurscht. ich habe auch den bg und einen grösseren noname akku drin, macht keine probleme. du solltest nur nicht die kamera betreiben bis sie ausgeht, das geht dann auf den orginalakku.

Warum?

Gruß Marco
 
Ich zitiere mal das Canon White Paper zur 350D:

It is possible to double the shooting capacity of the
EOS Digital Rebel XT camera by using the new BG-E3
accessory battery grip that can hold one or two
NB-2LH battery packs in battery magazine BGM-E3L.
If two batteries are loaded, power is initially drawn
from the one having the higher voltage. When the
voltage level of the two batteries reaches the same
level, power is drawn from both packs.
When battery
magazine BGM-E3A is used, the BG-E3 can hold six
size AA batteries. They can be alkaline, lithium or
Ni-MH. As with the EOS 20D with the BG-E2, the use of
AA batteries should be considered only as a last resort. The NB-2LH is used in several
Canon PowerShot S-series cameras, as well as a variety of Canon Mini-DV camcorders,
so it is a standard stock item at many Canon dealers.
Oder kurz: Der stärkere Akku wird solange verwendet, bis beide gleichauf sind. Dann werden sie parallel verwendet.

Aus eigener Erfahrung kann ich auch bestätigen: Der Griff geht auch mit einem Akku. Der Griff geht mit dem Original-Akku + NoName-Akku.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten