• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bezüglich redscale

modesty.blaise

Themenersteller
hallo leute,
wie ihr ja wisst muss man bei der belichtung eines redscale films je nach situation und film 1-2 blenden überbelichten. bisher benutzte ich immer eine vollmanuelle canon für redscale filme, doch jetzt will ich mal meine minolta7000 dazu benutzen. an der canon drehte ich dann einfach vor jedem schuss 1-2 blenden höher bzw. verlängterte die belichtungszeit, als mir meine messung mit dem belichtungsmesser sagte. bei der minolta habe ich aber eine gute belichtungsmessung und auch die möglichkeit von manueller belichtungskorrektur, bzw. kann ich dort auch die iso einstellen und es ist nicht nur ein rädchen, das mir hilft mich zu erinnern was ich fürn asa film drin habe.

meine frage: kann ich die kamera von grund aus so einstellen, dass sie einfach um 2 blenden überbelichtet ? so könnte ich nämlich dann auch blenden / zeit automatiken benutzen.
was heißt es wenn ich z.b. eine manuelle belichtungskorrektur um +2.0 einstelle, oder anstatt aus iso200 auf iso400 ?.

wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
 
meine frage: kann ich die kamera von grund aus so einstellen, dass sie einfach um 2 blenden überbelichtet ? so könnte ich nämlich dann auch blenden / zeit automatiken benutzen.
was heißt es wenn ich z.b. eine manuelle belichtungskorrektur um +2.0 einstelle, oder anstatt aus iso200 auf iso400 ?.

belichtungskorrektur +2 heisst genau das was du möchtest.
aber statt iso200 müsstest du iso 50 einstellen, damit 2 blenden überbelichtet werden.
 
es gibt einen neuen film auf dem markt... der rollei redbird mit ISO400. ich selbst hab ihn noch nicht ausprobiert, aber das kommt noch. die beispielbilder sehen jedenfalls vielversprechend aus.

wenn sich an deiner kamera nichts einstellen lässt, dann kannst du auch den DX-code der filmpatrone manipulieren.
 
ja das ist ja super. dankeschön.
also entweder stelle ich die manuelle belichtungskorrektur auf +2
oder den iso wert auf 50.

wobei jetzt die frage ist, welche einstellung eher mit einer blenden oder zeitautomatik funktioniert, bzw. harmoniert.

aber das ist schon mal ein großer schritt. jetzt brauch ich meinen belichtungsmesser auch nicht mehr (in der kombination redscale und minolta)

@lemonhead: die beispielbilder in deinem link finde ich allerdings kein kaufargument für den rollei. dann spul ich lieber die kodaks um.
 
hi,

solltest du keine bewegten motive fotografieren so wäre meine empfehlung, dass du jeweils 2 aufnahmen machen solltest, einmal +1 und einmal +2. habe polaroid200 verwendet und dort war +1 ausreichend, beim kodak200 hätte ich +1,5 oder +2 nehmen sollen. die trägerschichte dürfte unterschiedlich stark lichtdurchlässig sein und das sieht man erst nach der entwicklung.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten