• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bezeichnung am Kit-Objketiv 18-55

Diamond

Themenersteller
Hallo Forum,

2 Fragen:

ist die Bezeichnung 18-55 auch als solche zu verstehen oder muss ich beim Kit auch den Faktor 1,6 rechnen?

und welches in der Brennweite vergleichbare, lichtstärkeres Objektiv ist zu empfehlen?

Sollte aber noch "bezahlbar" sein ;)

Gruß
Diamond
 
Die angegebene Brennweite von 18-55mm ist die ECHTE Brennweite. Zu Orientierung am Kleinbild mußt du diese mit dem Faktor 1,6 multiplizieren.
 
Am Kit muss man auch 1.6 rechnen !

Sprich 28-90mm

In der Kategorie Lichtstärker und bezahlbar ?

Naja.....Tamron 17-35 2.8-4 würd ich empfehlen....440¤
 
Der Faktor von 1,6 bleibt. Also 29-88mm. Ich denke etwas vergleichbares, bezahlbares mit besser Lichtstärke gibt es nicht. Du hast nun 3 Möglichkeiten:
1. Canon EF 4/17-40mm(750?)
2. Ein Kompromiss der Brennweite Canon EF 3,5-4,5/24-85mm bzw. 28-105mm (350?)
3. 2 Objektive Z.B. Tamron 3,5-4,5/19-35mm + Sigma 2,8-4,0/28-105mm (450?)
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich dachte immer mir fehlt der Bereich zwischen dem Kit (-55) und dem Sigma (70-). Scheinbar nicht.

Sinnvoll wäre dann also alles was unter 29mm liegt.
Dann decke ich, inkl. dem evtl noch anzuschaffenden "Tamron 3,5-4,5/19-35mm", einen Bereich von 19-300mm ab.

Hatte eigentlich vermutet, dass die "-S" Bezeichnung für Digitale EOS Objektive gilt auch den richtigen Brennweiten aussagt.

Gruß Diamond
 
Ja

EF-S ist die Digitalreihe von Canon....passt nur auf 300D bis jetzt....aber wahrscheinlich wird es keine anderen EF-S Objektive geben.....
 
Aber Du hast schon verstanden, dass Du auch mit dem 19-35 einen vom Bildwinkel her entsprechenden Bereich ab 30 mm (19 x 1,6) hast ....?
Du hast mit dem Tamron also lediglich einen kleinen Vorteil in der Lichtstärke, dafür gegenüber dem Kit einen etwas weniger weiten Bildwinkel (30,4 gegenüber 28,8 mm KB-Äquivalent).......
 
ähm, stimmt. Ich muss ja auch mal 1,6 rechnen.
Ich suche eigenlich ein Objektiv, mit dem ich in kleinen Räumen (Badezimmer, kleine Kinderzimmer....) möglichst viel drauf bekomme.

Das brauche ich für Immobilien-Expose's.

Welche Weitwinkelobj. wäre da sinnvoll. Es sollte einigermassen Lichtstark sein. Obwohl auch der Blitz zum Einsatz kommt.

Gruß
Diamond
 
hmm.....da solltest du dir vielleicht mal das 12-24 von Sigma anschauen....aber das kostet ca 800¤

Also richtig Weitwinkel kostet richtig Geld !
 
DaBenny schrieb:
Ja

EF-S ist die Digitalreihe von Canon....passt nur auf 300D bis jetzt....aber wahrscheinlich wird es keine anderen EF-S Objektive geben.....

*malhiereinhack*
Canon hatte, wenn ich mich recht erinnere, bei der Vorstellung der 300D mit Kit ein Anschluss EF-S angekündigt. Wenn ich nicht irre so 55-200 oder so. Ist das nicht mehr aktuell?
 
Das 55-200 hat Canon auch rausgebracht - ist allerdings ein normales EF-Objektiv, passt damit an alles EOS-Cameras.
Der Short Back Focus (EF-S) bringt nur ausdrückliche Vorteile für Weitwinkelkonstruktionen. Und ohne Not die Einschränkung auf die 300D "hineinzukonstruieren", wäre für Canon natürlich dumm...

Ich vermute auch, dass das EF-S 18-55 das einzige seiner Art bleiben wird.

Gruß,
Ard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten