• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bezahlbarer Negativscanner für SW (KB)

hartmann000

Themenersteller
Suche einen bezahlbaren Scanner, um meine SW-Negative zu digitalisieren und zu bearbeiten.

Welches Modell schröpft mein Portemonnaie nicht allzu sehr?
Kann auch gerne ein "älteres Modell" sein, das ich gebraucht suchen würde.

Farben sind Nebensache, da ausschließlich für SW gedacht.

Tipps?


Danke
B.
 
nimm einen reflekta 7200 oder einen plustek 7600i, bestes preisleistungsverhältnis.
 
Ich habe einen Reflecta Crystalscan 7200. Der war nicht allzu teuer und hat schon die Infrarotscan-Staubkorrektur, die Du für S/W-Negative schonmal nicht brauchst und, welche bei S/W-Negativen (abgesehen von C42-S/W-Filmen) abgeschaltet werden muss.

Ich bin zufrieden. Die tatsächlich geleistete Auflösung entpricht annähernd der nominellen - und das ist schon hervorragend in der Preisklasse.
Der Dichteumfang ist gering. Wenn man diesbezüglich anspruchsvoll ist, muss man sich mit Mehrfachscans helfen.

Die hauseigene Software ist bescheiden aber funktioniert einigermaßen - ist eben kein Silverfast. Mitgeliefert wurde bei meinem auch noch PS Elements 8

Wirklich besser wird's wohl nur bei den richtig teuren Coolscans von Nikon usw...
 
Konica Minolta Dimage 5400 Elite II habe ich benutzt.
Gutes Modell, sehr gute Auflösung und gute Negativ-Wandlung in der Original-Software.
Gebraucht gekauft und dann auch wieder gebraucht verkauft ohne Preisverlust. Daher war der kostenlos :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten