• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Bezahlbarer, guter Polarisationsfilter für 72mm?

florx

Themenersteller
Hi Community,

ich hätte gern für mein Standardzoom (Tamron 2.8 VC) einen Polfilter, der auch macht was er soll - nämlich Spiegelungen reduzieren. Hatte mir von Amazon einen Bilora bestellt, gute Verarbeitung, der hat aber nix anderes bewirkt außer dass das Bild dunkler wurde. Spiegelungen hat man eigentlich fast noch besser erkannt damit. Ich möchte ungern 80-100€ für sowas ausgeben - geht das überhaupt günstiger mit entsprechender Qualität und Funktionalität?

Danke!
 
Polfilter von Bilora?
Nicht dass ich wüsste...
Bilora produziert und verkauft Stative, aber keine eigenen Polfilter.

Zum Poleffekt durch Reflexion:
Spiegelungen kann man mit einem Polfilter nur unter einem vom Material abhängigen kleinen Winkel mildern. Das wäre bei Wasser unter 36.88°, bei Glas zwischen 30° und rund 35°.
 
Hi Community,

ich hätte gern für mein Standardzoom (Tamron 2.8 VC) einen Polfilter, der auch macht was er soll - nämlich Spiegelungen reduzieren. Hatte mir von Amazon einen Bilora bestellt, gute Verarbeitung, der hat aber nix anderes bewirkt außer dass das Bild dunkler wurde. Spiegelungen hat man eigentlich fast noch besser erkannt damit. Ich möchte ungern 80-100€ für sowas ausgeben - geht das überhaupt günstiger mit entsprechender Qualität und Funktionalität?

Danke!

Hoya/Kenko Pro1 Digital. Ich habe ihn in der 77mm Ausführung gewählt, da er neben der Slimbauweise ein Frontgewinde hat und ich somit meinen Pol-Filter auch gleichzeitig mit dem Lee-Filterhalter und oder dem Graufilter verwenden kann. :top:

Wird in der 72mm Version für ca. EUR 58.- bei Amazon gehandelt. :top:
 
In der Funktionalität unterscheiden sich Polfilter praktisch nicht, wenn der Winkel paßt und das Filter entsprechend gedreht wird, werden Reflexionen von allen weitgehend gleich beeinflußt (Himmelsblau etc. ebenso).

Die Unterschiede liegen eher in der optischen Qualität, also Reflexanfälligkeit, Unschärfen im Telebereich, Farbverschiebungen....und auch in der mech. Qualität.

Gruß messi
 
geht das überhaupt günstiger mit entsprechender Qualität und Funktionalität?
Qualität hat ihren Preis.

Das sind bei Polfiltern
- Sperrgrad der Polfolie
- Farbneutralität von Polfolie und Verzögerungsfolie
- Transmission von Polfolie und Verzögerungsfolie
- Planparallelität, Schlierenfreiheit und Farbneutralität der Deckgläser
- Randversiegelung gegen Feuchtigkeit und damit frühzeitiges Erblinden vom Rand her
- Mechanische Qualität der Metallfassung (von Kunststofffassungen halte ich absolut nichts!)
- Frontgewinde ja oder nein
- Dicke des Filters (je dünner, desto geringere Vignettierungsgefahr)
- Vergütung nebensächlich, da im Gegenlicht kein Poleffekt durch Streuung (Himmelsblau). Unvergütete Polfilter erfüllen voll ihren Zweck!

Zu den besten Polfiltern zählen die nach Erwin Käsemann von B&W (Schneider-Kreuznach).
 
Hatte mir von Amazon einen Bilora bestellt, gute Verarbeitung, der hat aber nix anderes bewirkt außer dass das Bild dunkler wurde. Spiegelungen hat man eigentlich fast noch besser erkannt damit.
Ich fürchte, Du erwartest von dem Polfilter etwas, das er prinzipbedingt nicht leisten kann. Hier kannst Du Dich einlesen. Sonst kaufst Du vielleicht irgendeinen sündteuren Edel-Polfilter und bist dann noch frustrierter, wenn der auch nicht das tut, was Du wolltest.
 
Kenko Pro1 Digital

Hi,

du bekommst 72mm Polfilter mit bester Qualität gebracut für 35-60€.
Neu gibt es den Kenko Pro1 Digital CPL 72mm für 48€.


Gruß
angerdan
 
Polfilter von Bilora?
Nicht dass ich wüsste...
Bilora produziert und verkauft Stative, aber keine eigenen Polfilter.[/FONT]

Da ist er und der wird schon auf der Verpackung reißerisch damit beworben, dass er Spiegelungen reduziert.

Ich wusste leider nicht, dass die Dinger sowas eigentlich gar nicht können. Dachte immer, die sind dazu da. Danke erstmal.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Polfilter können nur nichtmetallische Reflexe reduzieren. Die Reduktion hängt auch noch vom Winkel des Lichteinfalls ab. Der Filter muss natürlich auch in die richtige Position gedreht werden. Daher sind mitfreuende Frontlinsen nie der Verwendung von Polfiltern ungünstig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten