Qontrast
Themenersteller
Ich habe jetzt schon einige Stunden die Beiträge hier durchforstet, bin aber immer noch genau so ratlos wie vorher.
Zunächst einmal zur Anwendung. Ich habe endlich nach einigen Jahren den Sprung von Canon weg geschafft und bin von der Leistung der G81 in Verbindung mit dem 12-60mm Kitobjektiv sehr angetan. Trotzdem fehlt mir da noch etwas Lichtstärke (die ich vorher bei Canon APSC auch nicht wirklich hatte).
Deswegen sollen noch Festbrennweiten dazu kommen. Zum einen ist das ein adaptiertes Canon FD 50mm 1.4, das ich hoffentlich in den nächsten Tagen irgendwo finde und zum Anderen soll noch etwas weitwinkligeres dazu kommen.
Meine Anwendung ist wirklich sehr breit gefächert, sei es Eventfotografie in großen Menschenmassen, Landschaftsfotografie oder Astrofotografie im Urlaub oder auch einfach mal so, Portraits, Tiere, Sport, ich fotografiere fast alles, was mir so vor die Kamera kommt. Es soll aber auch vermehrt gefilmt werden. Ich war also auf der Suche nach einem günstigen Allrounder, weshalb ich mich sehr auf die G81 gefreut habe.
Bevor ich jetzt aber noch weiter abschweife, komme ich nun zu meiner eigentlichen Frage:
Zur Auswahl stehen aufgrund des knappen Studentenbudgets:
- Panasonic 14mm 2.5
- Panasonic 20mm 1.7
- Panasonic 25mm 1.7
Am meisten ansprechen tut mich vom Bauchgefühl her ja das 20mm Objektiv, jedoch lese ich immer wieder Kommentare wie "sehr langsamer AF" oder "sehr laut". Dafür sprechen aber die Kompaktheit und die Schärfe. Die 25mm könnten schon wieder zu lang sein und die Linse ist auch deutlich größer. Kompaktheit wäre ja gerade auf Reisen ein Wichtiges Thema. Ich war letztes Jahr 3 Wochen lang in Australien mit der Samsung NX1 und dem 16-50mm S Objektiv (ein absoluter Traum) sowie einem günstigen Teleobjektiv und Videozubehör unterwegs und habe jeden Tag etwa 12KG mit mir herumgeschleppt. Das möchte ich nächstes Jahr in Thailand definitiv vermeiden.
Die Frage ist auch, ob das 14mm Pancake einen großen Unterschied zum 12-60mm macht.
Das Budget liegt bei etwa 200-250€, mit Glück wäre da gebraucht das 14mm und das 25mm möglich oder nur das 20mm Pancake. Und es sollte dazu geschriben werden, dass irgendwann auch das Samyang 12mm 2.0 (am liebsten per Speedboster für etwas mehr Weitwinkel) angeschafft werden soll. Zu dem Thema muss ich mich aber noch etwas mehr informieren und vor allem auch Sparen
Ich weiss, vom Schreiben her tendiere ich schon sehr stark zum 20mm, aber irgendetwas hält mich auch davon ab. Deswegen habe ich versucht, hier einmal meine chaotischen Gedanken zu dem Thema aufzuschreiben.
Zunächst einmal zur Anwendung. Ich habe endlich nach einigen Jahren den Sprung von Canon weg geschafft und bin von der Leistung der G81 in Verbindung mit dem 12-60mm Kitobjektiv sehr angetan. Trotzdem fehlt mir da noch etwas Lichtstärke (die ich vorher bei Canon APSC auch nicht wirklich hatte).
Deswegen sollen noch Festbrennweiten dazu kommen. Zum einen ist das ein adaptiertes Canon FD 50mm 1.4, das ich hoffentlich in den nächsten Tagen irgendwo finde und zum Anderen soll noch etwas weitwinkligeres dazu kommen.
Meine Anwendung ist wirklich sehr breit gefächert, sei es Eventfotografie in großen Menschenmassen, Landschaftsfotografie oder Astrofotografie im Urlaub oder auch einfach mal so, Portraits, Tiere, Sport, ich fotografiere fast alles, was mir so vor die Kamera kommt. Es soll aber auch vermehrt gefilmt werden. Ich war also auf der Suche nach einem günstigen Allrounder, weshalb ich mich sehr auf die G81 gefreut habe.
Bevor ich jetzt aber noch weiter abschweife, komme ich nun zu meiner eigentlichen Frage:
Zur Auswahl stehen aufgrund des knappen Studentenbudgets:
- Panasonic 14mm 2.5
- Panasonic 20mm 1.7
- Panasonic 25mm 1.7
Am meisten ansprechen tut mich vom Bauchgefühl her ja das 20mm Objektiv, jedoch lese ich immer wieder Kommentare wie "sehr langsamer AF" oder "sehr laut". Dafür sprechen aber die Kompaktheit und die Schärfe. Die 25mm könnten schon wieder zu lang sein und die Linse ist auch deutlich größer. Kompaktheit wäre ja gerade auf Reisen ein Wichtiges Thema. Ich war letztes Jahr 3 Wochen lang in Australien mit der Samsung NX1 und dem 16-50mm S Objektiv (ein absoluter Traum) sowie einem günstigen Teleobjektiv und Videozubehör unterwegs und habe jeden Tag etwa 12KG mit mir herumgeschleppt. Das möchte ich nächstes Jahr in Thailand definitiv vermeiden.
Die Frage ist auch, ob das 14mm Pancake einen großen Unterschied zum 12-60mm macht.
Das Budget liegt bei etwa 200-250€, mit Glück wäre da gebraucht das 14mm und das 25mm möglich oder nur das 20mm Pancake. Und es sollte dazu geschriben werden, dass irgendwann auch das Samyang 12mm 2.0 (am liebsten per Speedboster für etwas mehr Weitwinkel) angeschafft werden soll. Zu dem Thema muss ich mich aber noch etwas mehr informieren und vor allem auch Sparen

Ich weiss, vom Schreiben her tendiere ich schon sehr stark zum 20mm, aber irgendetwas hält mich auch davon ab. Deswegen habe ich versucht, hier einmal meine chaotischen Gedanken zu dem Thema aufzuschreiben.