• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertung Tiefenschärfe im Sucher

zwiebacksaege

Themenersteller
Hallo liebe Foto Freunde,

Seit ich das EF50/1.8 habe kommt es mir aber so vor, als wenn die Tiefenunschärfe auf dem Bild viel krasser ist als ich sie im Sucher wahrnehme. Das ist mir jetzt nur bei diesem Objektiv bei Offblende aufgefallen.
Problem an der Sache ist, dass ich dafür ja leider keine Bilder für euch machen kann, wie es im Sucher bei mir aussieht.

Kann das sein, bzw. gibt es da noch optische Effekte, die man generell vernachlässigt und die nur bei solch extremen Blenden auftreten?
Das hat mich etwas verstört, denn dann wäre ja die Blendenvorschau an der Kamera nur noch die Hälfte wert, wenn ich eh nicht das sehe was auf den Chip kommt.

Ich hab das Objektiv übrigens auf einer 350D.

Gruß Tim
 
Ja, das ist mit der eingebauten Mattscheibe im Sucher so. Alles unter 2.8 kannst du im Sucher nicht mehr realistisch abschätzen.

Bei den gehobenen Modellen gibt es Austauschmattscheiben, die das können, dafür aber die Sicht durch Objektive mit Blenden 4 und darüber abdunkeln. Man kann Mattscheiben in jede Richtung abstimmen, aber alles auf einmal ist nicht so eben möglich. Da du eine Konsumer-DSLR hast, ist diese halt mehr auf lichtschwache Objektive eingestellt, auch vom AF-System z.B.

Ein Liveview würde dir z.B. wieder die richtige Anzeige der Schärfentiefe liefern.

Grüße

TORN
 
Zeig doch mal ein Bild mit Exif und Angabe des Fokuspunktes; also nicht der gewählte AF-Punkt, sondern wo im Bild der Fokuspunkt liegt.

Eigentlich sollte der Effekt umgekehrt sein, solange das Bild nicht mit Offenblende gemacht wurde und du die Schärfentiefe durch Abblenden geprüft hast...
 
danke für die schnelle antwort...
dann bin ich erleichtert dass ich mir keine sorgen wegen meiner augen machen muss :-)

edit: ich meinte nur bilder mit offblende... und dort fällt mir halt auf, dass ich am bildrand im sucher noch muster verschwommen erkenne, die auf dem bild nachher weg sind... das bild selbst ist scharf im fokuspunkt.

edit2: ein beispielbild... focus ist auf punkt a gesetzt.. im sucher sehe ich bei punkt c noch das muster so gut wie auf dem bild in punkt b... auf dem bild ist im punkt c keine rede mehr von muster :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten