• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerten von neuen Objektiven

FollyBeach

Themenersteller
Hallo zusammen... Ich habe mir nun endlich ein Canon 17-55 2.8 IS USM bestellt und da es ja nicht gerad ein Schnäppchen ist, wollte ich mal fragen wir ihr eure neue Objektiv testet und bewertet?

Ich weiß das so mancher hier die Testcharts von diversen Seiten als nicht aussagekräftig hält. Vielleicht könnt ihr mir ja eure eigenen persönlichen Methoden schildern wie ich mein hoffentlich bald eintreffendes Objektiv bewerten soll! Außerdem würde mich interessieren was man auf jeden Falll testen sollte...

Gruss! F
 
Testen? Nö...
Rausgehen und Bilder machen. Sind sie gut, ist auch das Objektiv gut (genug).
Wenn nicht dann nach der Ursache suchen.
 
1. Rausgehen und Bilder machen
2. Mal den Auslöser bei eingeschaltetem IS und 55mm halb durchdrücken und schauen, ob sich das Bild stabilisiert
3. Zuhause die Bilder anschauen

Wenn 2&3 positiv ausfallen kannst du glücklich sein und viel Spaß mit der Linse haben :top:
 
Wenn man keine Ahnung hat, wie man Objektive testen soll, dann wie meine Vorredner geschrieben haben, rausgehen und Fotos machen. Wenn einem dabei nichts auffällt (auch bei offenen Blenden) dann sollte man froh und glücklich sein und sich nicht verunsichern lassen. Wenn Probleme in der Abbildungsleistung festgestellt werden, Beispielbilder im Forum posten oder sich vertrauensvoll an einen Fotokollegen mit mehr Erfahrung wenden. Generell gilt: in den Foren wird viel zu viel (Mist) getestet. Wenn man bestimmte Tests nicht vernünftig macht, kommen oft fehlerhafte Ergebnisse raus, die aus einer Toplinse eine Gurke machen. Also kurzum: keine Testomanie um des Testens willen......
 
Ok werde euren Rat befolgen und nach draußen gehen und Bilder machen! Den IS werde ich auf jeden Fall testen und mal sehen wie er bei längeren Belichtungszeit z.B. 1/10 ein Verwacklung verhindert....

Was mir persönlich schwer fällt ist die Beurteilung der Schärfe vor allem in Details. Außerdem bin ich gespannt wie der AF beim neuen Objektiv sitzt.

Gruss
 
Aber wie bewertet ihr z.B. die Qualität der Schärfe? Woher weiß ich was die Linse können sollte... 100% Crops studieren oder wie :D :confused:?
 
Schau dir das Bild dann einfach mal bei 100% an. Wenn du sagst, sauber, sieht gut aus, dann passt es doch. Wenn du denkst, was ist das denn für ein Matsch, dann sollte man mal auf Fehlersuche gehen (auch immer hinter der Kamera suchen ;) ).

Bin zwar auch kein 100%-Crop-Fetischist, aber ich bilde mir einfach ein, dass Bilder, die bei 100% knackscharf sind, auch z.B. auf 25% skaliert deutlich brillanter aussehen. Meine Meinung :rolleyes:
 
Hallo
Die Schärfe zu beurteilen ist nicht so einfach zu beschreiben da man die gleichen Laborbedingungen haben müßte wie bei dem Vergleichsobjektiv das evtl. im Internet oder von einer Zeitschrift getestet wurde. Hat man nicht die gleiche Ausrüstung und Bedingungen kann kann man auch sich nicht mit diesen vergleichen. Die Werte die bei diesen Test's in Balken und Kurven dargestellt werden erreicht man nur im Labor unter den besten Bedingungen.
Diese Bedingungen wird man zuhause oder im Freiem wohl kaum haben.
In Deinem Fall würde ich auf jeden Fall den Ratschlag von den Kollegen mir zu Herzen nehmen, rausgehen und Fotos machen. Sie sollten in etwa so scharf sein wie die von Deinem Sigma 17-70. Es ist nicht einmal gesagt, dass die Fotos im Mittelbereich schärfer werden, da das Sigma ja auch nicht gerade zu den schlechten Objektiven gehört. Beim Conan macht es eher das Gesamtkonzept aus was das Objektiv so besonders macht. Es leistet halt eine sehr gute Schärfe im gesamten Brennweitenbereich mit IS usw...
Ich hatte vorher ein 17-50 2.8 Tamron das war definitiv schärfer aber die Schärfe alleine macht es halt auch nicht.
Für mich ist eine sehr gute gleichmäßige Grundschärfe ok und das bringt das Canon allemal.
Also mach erst mal normale Fotos und solange Du da nix auszusetzen hast würde ich diese Test's auch lassen. Es ist schon so, wie in einem Thread vorher schon beschrieben, dass diese Fokustest's oft falsch gemacht werden und dann wird die Schuld am Objektiv, Gehäuse und Canon.
Wenn Fotos rauskommen wo die Schärfe gar nicht da ist oder irgendwo sitzt wo Du sicher nicht hinfokussiert hast dann würde ich schon mal mich näher mit dem Objektiv befassen.
Ansonsten viel Spaß mit der Linse
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten