• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfotos

  • Themenersteller Themenersteller Gast_359576
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_359576

Guest
Hi zusammen,

hier mal ein paar Bewerbungsfotos bzw. Businessfotos.
Würde mich über Meinungen/Kritik freuen.

p.s. #4 war ein Foto für einen Pressepass

#1
945c29e35e-Portfolio-Business-AV1A9359_klein.jpg


#2
c77e3ecabf-Portfolio-Business-AV1A9407_klein.jpg


#3
074e52d2fb-Portfolio-Business-AV1A9403_SW_klein.jpg


#4
58abee9661-Portfolio-Business-IMG_3646_klein.jpg


#5
b28a0190dd-Portfolio-Business-IMG_3657_klein.jpg
 
Die ersten 3 gefallen mir gut.
Bei dem 2ten Mann ist mir der Anzug zu faltig durch die Sitzposition.
Die Frau wirkt für mich zu stark verdreht.
 
Ach eins noch, ich weiß natürlich nicht als was sich die Frau bewerben möchte, aber ein Dutt, Zopf oder Haare offen nach hinten würde ich eher für eine Bewerbung bevorzugen.
 
Echt jetzt?! Finde ICH jetzt garnicht :)
Hast auch ne genaue Begründung dafür oder ist das einfach deine Warnehmung/Geschmack etc.?
 
sehr schoene fotos, gefallen mir ausgesprochen gut! fein, wenn man solch tolle bewerbungs- bzw. portraitfotos von sich hat!

meine einzige kleine anmerkung waere noch auf den hemdkragen (linker kragen nach innen gewoelbt auf bild 2-3) und kravatte (sitzt nicht ganz oben auf bild 1) zu achten.
 
Danke für dein FB.
Ja, dass Krawatte und Kragen nicht optimal sind haben wir auch gemerkt.
Besser haben wir es aber nicht hinbekommen :(
 
Auch wenn beim ersten Bild der Anzug ein wenig spannt an den Armen und die Krawatte etwas gerader sitzen könnte kommt Dein Model hier doch angenehm frisch und geschäftsmässig herüber. Die gelbliche Bildfärbung halte ich hier ( zum. für den Verwendungszweck als Bewerbungsbild) allerdings für grenzwertig.
Die Bilder #2 und #3 sind prima Portraits, freundlich, direkt und offen.
Uns ist allerdings schon häufig gesagt worden, dass der offenblendige Look ( Schultern schon aus der Schärfenebene heraus) spez. bei Bewerbungsbildern von z.T. etwas "altbackenen" Personalchefs nicht ganz so gerne gesehen wird.
Kommt also eher darauf an wo sich der junge Mann bewerben will.

#4 für einen Pressepass ? Nun, da hätte sicherlich der Kopfausschnitt gereicht. ;)

#5 Die junge Dame könnte tatsächlich ein wenig frontaler zur Kamera stehen, die rechte Schulter darf auch ruhig mit auf das Bild.
Sonst prima: Offen, freundlich, direkter Blick.
 
Hey ihr 2. Danke für euer FB :top:

Auf den Hinweis "Offenblendig & Schultern" werde ich mal achten!

Pressepass: Ja, dachte ich eigentlich auch. Aber er wollte es so :D
 
...
Besser haben wir es aber nicht hinbekommen :(

Also bitte, das sind Kulturtechniken...;)

Nee, im Ernst, ich mag es auch lieber etwas (nach)lässig. Aber auf Bewerbungsfotos ist das schon mal eine Message, das muss man wollen, #4 ist für den Pressepass sicher okay. Offen und freundlich kommen sie alle rüber, das ist definitiv das wichtigste.

Ansonsten hab ich nichts mehr hinzuzufügen, die Herren gefallen, die Dame ist okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt?! Finde ICH jetzt garnicht :)
Hast auch ne genaue Begründung dafür oder ist das einfach deine Warnehmung/Geschmack etc.?

Klar gerne:

Mich lenken sie zu stark von der Frau selbst ab, da man ja auch nicht sieht wie lang die Haare nun wirklich sind. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass sie weiter zur Kamera gedreht wird und die Haare noch so liegen, fände ich das schon eher zu sexy für ein Bewerbungsfoto. :)

Aber wie gesagt, kommt auch drauf an als was sie sich bewerben möchte.
 
Uns ist allerdings schon häufig gesagt worden, dass der offenblendige Look ( Schultern schon aus der Schärfenebene heraus) spez. bei Bewerbungsbildern von z.T. etwas "altbackenen" Personalchefs nicht ganz so gerne gesehen wird.
Ich denke nicht, dass es an "altbacken" liegt - es wird eine MitarbeiterIn gesucht - da will man die Person erfassen, bewertet wie sich die BewerberIn präsentiert und leitet ggf. aus dem Vergleich mit der pers. Begegnung deren Authentizität ab. Man will keine fotografische Höchstleistungen kennenlernen.
 
die mit den Anzügen gehen so leider nicht. Abwehrende Armhaltung, die sich mit dem Lächeln beisst. Dazu sind diese vorstehenden Schulterpolster und Rückenpartien mit den entsprechenden Faltenwürfen eher ungünstig.
Und auch für Dich Yannick : Achte auf die verflixten Krawattenknoten, bitte. Die gehören oben rein, man sieht da nicht mehr den Steg vom Hemd. Auch wenn das vielleicht « modern » sein soll - ist es nicht. Es ist schludrig angezogen. ;)
Und was ist das da bei n°4 eigentlich für ein Lederknäuel auf dem Handgelenk ? Freundschaftsbänder ? Wolle Petry :eek: ;) Auf jeden Fall kein business.
An den Gesichtsausdrücken gibt es nichts zu knöttern.
 
hier mal ein paar Bewerbungsfotos bzw. Businessfotos.
Würde mich über Meinungen/Kritik freuen.

Verschränkte Arme mögen zwar für manchen lässig und selbstbewusst erscheinen, tragen allerdings sehr wenig zum Sympathiebonus beim Betrachter bei, denn sie symbolisieren eine Verschlusshaltung. Verschränkte Arme sagen fast immer: "Lass mich in Ruhe, das ist mir zu viel“ oder "bis hierhin und nicht weiter“, bis hin zur Ablehnung des Gegenüber oder der Situation selbst. Verschränkte Arme schützen; vor neugierigen Blicken und davor, sich öffnen zu müssen.

Jeder, der sich mit dem Thema Kommunikation, Körpersprache und deren Wirkung auseinandergesetzt hat, weiß, dass man diese Geste in einem Gespräch tunlichst unterlassen sollte, wenn dieses Erfolg haben soll.

Warum diese Geste dann bei einem Bewerbungsfoto vorteilhaft sein soll und daher öfter verwendet wird, erschließt sich mir nicht.
 
Für mich sehr Klischee behaftete Posen, vor allem die von der Frau finde ich ungeschickt, defensive Körperhaltung, "unterwürfige" Perspektive von oben, offene Haare...
Gruß.
 
Bei dem Bild der Dame würde mich interessieren wie es aussehen würde wenn sie über die andere Schulter schaut. mir scheint ihr linkes Auge etwas größer zu sein, so würde es "nach hinten" wandern....
 
@blackravn: Ok, danke für deine Erleuterung :)

@fiskbuljong: Ja, das mit der "ablehnenden Armhaltung" empfand ich auch so. Hab ich auch gesagt, aber man wollte es so. Werde es beim nächsten mal aber wohl nochmal energischer Ablehnen oder zumindest ein Alternativfoto machen ;)
#4: Nein, das war nicht "Businness" :D Er wollte es so für einen "Pressepass". Er meinte, dass die das so haben. Bzgl. der Armbändchen: Joa, ich glaube das ist bei so einem Bild egal...ist ja nicht für ne Bewerbung gedacht ;)
Danke für dein FB :top:

@Sentax: Danke :)

@****: Hast meine Zustimmung :) Habe auch oben schon was dazu geschrieben ;)

@polepaule: "Klischee behaftete Posen" - Kannst mir das genauer erklären? Vor allem wie man das bei Bewerbungsbildern verhindern kann? Danke schonmal ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten