• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfotos mit grauem Hintergrund

phico2

Themenersteller
Hallo,
ich möche die nächsten Tage probieren ein Bewerbungsfoto zu erstellen.
Ich weiß, eigentlich soll man damit zu einem richtigen Fotografen, aber es geht nur um eine Praktikumsstelle und außerdem kann ich ja wenn es nicht gelingt immernoch zum Fotografen laufen.

Als ich mir im Internet Bewerbungsfotos angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass sehr viele einen grauen Hintergrund auffweisen. Dies würde ich gerne auch machen.
Da ich zufällig bei Ikea war, habe ich mir dort ein graues 2m * 2m großen GRAUES Rollo gekauft um es als Hintergrund einzusetzen. Im nachhinein bin ich mir nicht sicher ob es eine gute Wahl war oder ob ich lieber ein weißes hätte nehmen sollen. Meint ihr, mit dem grauen Hintergrund wird der Hintergrund zu grau und ein weißes Rollo währe eine bessere Wahl gewesen? Ist ja auch mit normale portraits besser geeignet oder?

Noch habe ich es nicht geöffnet und könnte es gegen ein weißes tauschen!

Was meint ihr?


Vielen Dank

Phico2
 
Einen weißen Hintergrund kann man durch Blitzen entweder weiß, grau oder schwarz machen. Einen Grauen kann man hellgrau, grau oder schwarz machen, einen schwarzen nur schwarz.

Von daher finde ich für alles andere als HighKey einen (hell-)grauen Stoffhintergrund die beste Wahl.

Ich hab neulich erst Passbilder von meinen Eltern gemacht, vor einer weißen Zimmertür. Die war auf den Bildern dann auch hellgrau. ;)

-
 
Mhh, irgendwie versteh ich deine Schlussfolgerung nicht. So wie du es beschrieben hast, hab ich es mir auch gedacht und deswegen hätte ich gedacht, dass du dann eher einen weißen Hintergrund empfiehlst.

Mit einem weißen ist man doch am flexibelsten oder nicht?
 
Hallo zusammen

Wie macht man aus einem weissen Hintergrund einen schwarzen? :confused:

Ich benutze für Bewerbungsfotos im Studio stets einen neutralgrauen Hintergrundkarton. Diesen kann ich je nach Beleuchtung bis beinahe weiss aufhellen, oder aber als dunkelgrau bis schwarz darstellen, indem ich ihn kaum beleuchte (Studioblitze).

Neulich habe ich von meiner Frau ein Bewerbungsfoto gemacht auf die Schnelle, vor einer grauen Garagenwand ohne Blitz (siehe Foto).
Das Foto ist im Schatten von einer Garagenwand gemacht worden, ohne Blitz. Tonwert, Helligkeit und Kontrast ist ganz leicht angepasst und nachgeschärft. Ansonsten praktisch out of the Cam.

Man braucht keine gorsse Ausrüstung für ein Bewerbungsfoto, aber alle Gründlichkeit beim Fotografieren.
 
..oder aber als dunkelgrau bis schwarz [..], indem ich ihn kaum beleuchte (Studioblitze).

Was da mit Grau klappt, klappt auch mit weiß. ;)

Eigentlich aber Schwachsinn, weil wenn man sowenig Licht auf den Hintergrund blitzt das er beinahe schwarz erscheint, dann braucht man selbigen nicht mehr.


Weiß ist am fexibelsten, ja. Aber um weiß stark abzudunkeln, muss man das Model weiter vom Hintergrund entfernt positionieren als bei einem dunklen Hintergrund. Und genau das könnte knapp werden vom Platz her. Von daher halte ich grau für die beste Lösung.

-
 
@pande

ja pande, aber da brauch ich schon bei meinem Systemblitz ziemlich Platz, geschweige denn mit nem Studioblitz. Da ist Grau schlicht einfach für mich die praktischere Lösung, denn da kann ich entweder aufhellen oder abdunkeln und nicht nur abdunkeln.
 
Vielen Dank für die Antworten.
So wirklich viel Platz habe ich mei mir auch nicht. Dann werde ich das graue Rollo TUPPLUR von Ikea nicht tauschen und hoffe das es klappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten