• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto Studentin

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57724

Guest
Mein erstes Bewerbungsfoto. Was meint ihr dazu?

Ungetönte Bilder - weiter unten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja als bewerbungsfoto würde ich es echt nicht verwenden.

Öhm... warum?
 
Derart intensiv eingefärbte SW-Aufnahmen sind bei Bewerbungsfotos nicht üblich. Aber wenigstens kommt sie sehr sympathisch rüber. Wirkt bischen weich und kontrastarm.
 
Derart intensiv eingefärbte SW-Aufnahmen sind bei Bewerbungsfoto nicht üblich. Aber wenigstens kommt sie sehr sympathisch rüber. Wirkt bischen weich und kontrastarm.

Die Tönung war gewünscht (aber so zu stark, zugegeben).

Vielleicht ist es so besser:
 
Bewerbungsfoto = / != Passfoto?

Also wenn man da ein Passfoto braucht taugts nichts. Da gibt es sehr strenge normen. Aber als Portrait finde ich es gut. Abgesehen von dem "Sepia" ;)
 
Ist ein Bewerbungsfoto für eine Online-Bewerbung in Australien.

Aber ich ergebe mich, nunmehr ganz ohne Tönung :ugly: Ich bitte zu beachten, dass es höchstens mit 200px Höhe verschickt werden wird :-)
 
Hallo,
ich finde es für ein Bewerbungsfoto schon in Ordnung allerdings würde ich es s/w halten und schau mal ob Du noch eines hast wo der Kopf oben nicht abgeschnitten ist.
Grüße aus Schweden
 
Mein Kritikpunkt: Du warst scheinbar mit der Kamera sehr nah am Gesicht, denn man sieht deutlich, dass sie schielt (ins nahe Objektiv rein).

Ich habe zwar noch nie versucht, "amtliche" Portraits zu machen, aber in allen Fotostudios, wo ich Bewerbungsfotos oder "gute" Passbilder von mir habe machen lassen, betrug der Abstand zwischen Kamera und Person immer etwa zwischen 3 und 4 Metern. Dadurch bekommt man keine perspektivischen Verzerrungen im Gesicht und Schielen kann auch nicht auftreten.
 
...betrug der Abstand zwischen Kamera und Person immer etwa zwischen 3 und 4 Metern. Dadurch bekommt man keine perspektivischen Verzerrungen im Gesicht und Schielen kann auch nicht auftreten.

Hm, ich war ca. 2m dran, hatte aber immerhin 96mm Kleinbild-Äquivalent.
 
Du gefällst mir zwar, aber das Bild leider nicht:p

Das Bild mag mir einfach im ganzen leider nicht so ganz gefallen:(

Also dein Lächeln kann so bleiben, wirkt auf mich sehr sympathisch, aber ich würde nen anderen Hintergrund wählen und die Tönung gefällt mir auch nicht so ganz.
Aber kennst ja den Spruch: Übung macht den Meister!!

P.S.: Wünsch dir trotzdem viel Glück bei deiner Bewerbung!!:top:
 
Hallo,
schau mal ob Du noch eines hast wo der Kopf oben nicht abgeschnitten ist.
Grüße aus Schweden

Morderne Bewerbungsfotos sind heute auch mal mit angeschnittenem Kopf ok und sogar von Vorteil, je nach Branche. Hab' letztens auch sogar schon ganz Freche im Breitformat gesehen.

Ich würde die Augenreflexe etwas korrigieren. Da sind jeweils mehrere Punkte im Auge was es (für mich) schwieriger macht den Blickkontakt im Bild zu finden.

Grüsse
Dieter
 
Ich finde es schade, dass was vom Kopf oben fehlt. Ansonsten sehe ich kein Grund warum man das nicht als Bewerbungsfoto nehmen sollte.
 
... Hab' letztens auch sogar schon ganz Freche im Breitformat gesehen. ...

diabolisch :evil:

Also ich finde die Tönung an sich nicht verkehrt, aber zu gelb. Der Beschnitt ist ok, auch wenn mir das Bild etwas linkslastig ist. Allerdings fällt mir auch auf, das sie irgendwie ein wenig schielt. Wenn das nicht an der Nähe zum Objektiv lag, könnte man sie ein wenig mehr ins profil drehen und trotzdem in die Knipse gucken lassen. Aber der Versatz könnte das dann optisch "korrigieren".

Bewerbungen sollten imho weniger auf den Personalchef zugeschnitten sein, sondern mehr auf die Person, die da für sich Werbung macht. Wenn sie sich lieber in SW präsentiert, dann soll sie das tun. - sagt einer, der viele Bewerbungen aussortierte, weil sie langweilig waren.
 
Vielen Dank an alle, die sich hier geäußert haben.

Ich bin sehr positiv überrascht, was man hier von euch lernen kann :top:

Und welche Tomaten ich manchmal noch auf den Augen habe :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten