• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto/Passbild

baehrden

Themenersteller
Hallo Community. Ich habe mal ne Frage zu einem Foto was ich heute gemacht habe. Ich glaube nicht das es schon optimal ist weiß aber auch gerade nicht wirklich wie ich es optimal hinbekommen kann.

Damit ihr wisst wie ich es gemacht habe, habe ich eine Skizze (Wenn man es so nennen kann) hinzugefügt.

Link: http://nilshaffke.de/fotos/bewerbungsfoto.jpg

Den Baustrahler habe ich gegen den weißen Hintergrund gerichtet. Schräg von der Seite damit der Schatten verschwindet. So war er von rechts schon einigermaßen gut beleuchtet. Aber nicht zu extrem. Dann habe ich mit der schwächeren Schreibtischlampe seine linke Gesichtshälfte aufgehellt. Womit ich allerdings nicht zufrieden bin. Um das Gesamtbild aufzuhellen habe ich meinen Zusatzblitz. Sigma EF-530 DG ST mit maximaler Power nach schräg rechts gerichtet und den Blitz von einer Schreibtischunterlage (weiß) reflektieren lassen. Das Bild, das zu sehen ist, ist dabei entstanden. Habe auch versucht direkt drauf zu blitzen, oder leicht nach unten oder oben. Aber ich habe jedesmal einen Schattenwurf bekommen. auch wenn ich den Baustrahler noch weiter auf den weißen Hintergrund gerichtet habe. Ist der Aufbau so wie er ist denn einigermaßen in Ordnung? War mein erster Versuch ein Passbild bzw auch Bewerbungsfoto zu schießen. Leider nicht wirklich gelungen. Sollte ich mir noch extra Equipment zulegen? Und wenn ja, was könntet ihr mir für den Anfang empfehlen. Ist leider alles ein wenig Improvisiert und alles andere als Professionell. :(

Ich hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp geben wie ich es besser machen kann. Vielleicht auch wie ich die Leuchten ausrichten könnte.

Vielen Dank im vorraus.

Mit besten Grüßen
Nils
 
Lass die Schreibtischlampe weg und blitz gegen die Decke und zwar entweder mit TTL oder einer Automatikblende.
 
Die Beleuchtung ist viel zu ungleichmäßig. Die wollen langweilig-gleichmäßig ausgeleuchtete Bilder für den Paß haben und auch nicht im Halbprofil. Änder Dein Lichtsetup mal, das haut so nicht hin. Wenn der Baustrahler hoch genug steht (höher als die kamera), dann laß ihn gegen die (weiße) Wand strahlen (hinter der Kamera).

Das sieht dann etwa so aus

Code:
|    Strahler (leuchtet an die Wand)
|    >                                         
|    >                                         
|                    .~~.
|         []=       d*   |
|          |         `--´  
|         / \
Wand  Kamera       Du

Dabei dann kein Blitz und die 2. Lampe höchstens noch als Fill

Für eine Bewerbung sollte es aber anders aussehen. Da kannst Du ein Halbprofil nehmen und auch mehrere Lichtquellen, aber vermeide unbedingt Schatten im Gesicht, das kommt ganz schlecht.
 
Moin

Wichtig.....ein PASSBILD ist heute was ganz anders als ein BEWERBUNGSBILD:top:

Passbilder müssen nach den Regeln der Bundesdruckerei angefertig werden
===> googeln das gibt es auch Beleuchtunsgbeispiele

Bewerbunsgsbilder....
sollten für die Person...Werben(das Wort steckt ja im Begriff!) also...
such dir zumindest einen Freund der dir helfen kann...
Baustrahlerstudios gehen nur...

wenn man sich gut auskennt :cool: sonst ist es Antwerbung :evil:
Mfg gpo
 
Den Blitz würde ich etwas höher,leicht seitlich der Kamera stellen und direkt auf das Gesicht blitzen. Den Reflektor dann benutzen, um die andere Seite des Gesichtes etwas zu beleuchten.
Die Baustrahler würde ich mir schenken.
Wenn Du einen weißen Hintergrund haben willst, dann am besten ein Fenster als Hintergrund nehmen, wo man nur Himmel sieht.
Einen weißen Himmel bekommt jeder hin :ugly:
 
Schau bei einem Bewerbungsfoto lieber direkt in die Kamera und nicht daran vorbei. Das könnte vom Betrachter unterbewusst als Desinteresse interpretiert werden. Wen es auf dem Foto so aussieht, als würdest du einen direkt anschauen, bleibst Du eher in Erinnerung.
Ferner solltest Du die Kamera auf Augenhöhe, besser leicht darüber, platzieren. Kein Personalchef möchte "von oben herab" angeschaut werden.

Viel Erfolg beim Bewerben ;)
chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten