baehrden
Themenersteller
Hallo Community. Ich habe mal ne Frage zu einem Foto was ich heute gemacht habe. Ich glaube nicht das es schon optimal ist weiß aber auch gerade nicht wirklich wie ich es optimal hinbekommen kann.
Damit ihr wisst wie ich es gemacht habe, habe ich eine Skizze (Wenn man es so nennen kann) hinzugefügt.
Link: http://nilshaffke.de/fotos/bewerbungsfoto.jpg
Den Baustrahler habe ich gegen den weißen Hintergrund gerichtet. Schräg von der Seite damit der Schatten verschwindet. So war er von rechts schon einigermaßen gut beleuchtet. Aber nicht zu extrem. Dann habe ich mit der schwächeren Schreibtischlampe seine linke Gesichtshälfte aufgehellt. Womit ich allerdings nicht zufrieden bin. Um das Gesamtbild aufzuhellen habe ich meinen Zusatzblitz. Sigma EF-530 DG ST mit maximaler Power nach schräg rechts gerichtet und den Blitz von einer Schreibtischunterlage (weiß) reflektieren lassen. Das Bild, das zu sehen ist, ist dabei entstanden. Habe auch versucht direkt drauf zu blitzen, oder leicht nach unten oder oben. Aber ich habe jedesmal einen Schattenwurf bekommen. auch wenn ich den Baustrahler noch weiter auf den weißen Hintergrund gerichtet habe. Ist der Aufbau so wie er ist denn einigermaßen in Ordnung? War mein erster Versuch ein Passbild bzw auch Bewerbungsfoto zu schießen. Leider nicht wirklich gelungen. Sollte ich mir noch extra Equipment zulegen? Und wenn ja, was könntet ihr mir für den Anfang empfehlen. Ist leider alles ein wenig Improvisiert und alles andere als Professionell.
Ich hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp geben wie ich es besser machen kann. Vielleicht auch wie ich die Leuchten ausrichten könnte.
Vielen Dank im vorraus.
Mit besten Grüßen
Nils
Damit ihr wisst wie ich es gemacht habe, habe ich eine Skizze (Wenn man es so nennen kann) hinzugefügt.
Link: http://nilshaffke.de/fotos/bewerbungsfoto.jpg
Den Baustrahler habe ich gegen den weißen Hintergrund gerichtet. Schräg von der Seite damit der Schatten verschwindet. So war er von rechts schon einigermaßen gut beleuchtet. Aber nicht zu extrem. Dann habe ich mit der schwächeren Schreibtischlampe seine linke Gesichtshälfte aufgehellt. Womit ich allerdings nicht zufrieden bin. Um das Gesamtbild aufzuhellen habe ich meinen Zusatzblitz. Sigma EF-530 DG ST mit maximaler Power nach schräg rechts gerichtet und den Blitz von einer Schreibtischunterlage (weiß) reflektieren lassen. Das Bild, das zu sehen ist, ist dabei entstanden. Habe auch versucht direkt drauf zu blitzen, oder leicht nach unten oder oben. Aber ich habe jedesmal einen Schattenwurf bekommen. auch wenn ich den Baustrahler noch weiter auf den weißen Hintergrund gerichtet habe. Ist der Aufbau so wie er ist denn einigermaßen in Ordnung? War mein erster Versuch ein Passbild bzw auch Bewerbungsfoto zu schießen. Leider nicht wirklich gelungen. Sollte ich mir noch extra Equipment zulegen? Und wenn ja, was könntet ihr mir für den Anfang empfehlen. Ist leider alles ein wenig Improvisiert und alles andere als Professionell.

Ich hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp geben wie ich es besser machen kann. Vielleicht auch wie ich die Leuchten ausrichten könnte.
Vielen Dank im vorraus.
Mit besten Grüßen
Nils