• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegungsunschärfe simulieren

dawnduran

Themenersteller
Guten Tag.

Mit welchen AddOns oder Programmen bekomme ich eine Bewegungsunschärfe hin, die mitten im Bild an einem Punkt startet und sich von dort ausbreitet.
Photoshops mitgelieferte Tools machen nur eine gesamte Bewegungsunschärfe, die sich aber nicht im Bild mindern und/oder steigern kann.

Anbei ein Link zum Bild zur Erklärung von Frederic Schlosser, der nur mittels Postproduction diese Unschärfe erreicht hat. Sie startet an einem Punkt am Horizont und nimmt nach unten zu...

Ich danke euch...

http://500px.com/photo/6709089
 
Anbei ein Link zum Bild zur Erklärung von Frederic Schlosser, der nur mittels Postproduction diese Unschärfe erreicht hat. Sie startet an einem Punkt am Horizont und nimmt nach unten zu...

Und was sagt Frederic Schlosser dazu? Der weiss wohl am ehesten, wie er das gemacht hat.

Ich tippe mal auf Photoshop mit ein paar Ebenen...
Kann mir nicht vorstellen, dass es hier eine "One-Click-Application" gibt, die das alles so macht, wie man es sich vorstellt...
 
Und was sagt Frederic Schlosser dazu? Der weiss wohl am ehesten, wie er das gemacht hat.

Ich tippe mal auf Photoshop mit ein paar Ebenen...
Kann mir nicht vorstellen, dass es hier eine "One-Click-Application" gibt, die das alles so macht, wie man es sich vorstellt...

Mit ein paar Ebenen ist das nicht gemacht - dafür variert es zu stark um die standart-Bewegungsunschärfe als basic genutzt zu haben.

In einem Magazin sagt er, er nutzt spezial-programme dazu.
 
In einem Magazin sagt er, er nutzt spezial-programme dazu.

Wie wärs mit anschreiben und Fragen, was das für Programme sind?
Wir können nur raten.
 
Ich hatte mal in der DOCMA gezeigt, wie man auch in Photoshop mit Pfaden um die Kurve bewegungsweichzeichnen kann. Würde ich aber nur empfehlen, wenn man den Effekt einmalig braucht. Ansonsten führt an Virtual Rig fast kein Weg vorbei. ;-)
 
Du Masochist. :D

Einfacher, als mit virtualRig geht´s aber auch. Meist sind ja die Daten, nebst Animation eh vorhanden. Und ´nen vektor-motion-blur dürfte es so ziemlich für jedes compositing Tool wie nuke usw. geben. Still rendern, fertig. :)
 
Ich bin fündig geworden...
Danke für eure Tipps...

Jetzt muss ich mich nur noch etwas reinfuchsen um die Ergebnisse zu verfeinern. Anbei ein Bild erster Tests damit ihr seht, was ich meinte...
 

Anhänge

danke für den Thread, ich hab mich jetzt auch mal damit beschäftigt :-) mein erster Versuch... (auch die Spiegelungen im Lack hab ich "verwischt" sowie die Scheiben, denke es ist mal nicht so übel?!) :) Merke fürs nächste Mal: Pol-Filter mitnehmen :ugly: leider sieht man doch "ghosting", das muss ich noch in Griff bekommen...
 

Anhänge

Passt beides weder logisch – noch in Sachen "ist zwar falsch, aber sieht dennoch cool aus"!

Sorry.

das "warum?" wäre interessant! wie gesagt; Neuling auf dem Gebiet, mit dem Kommentar ist leider wenig anzufangen... zum Punkt "ist zwar falsch, aber sieht dennoch cool aus" hab ich dennoch anderes feedback erhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten