• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegungsunschärfe mit Blitz

schlops

Themenersteller
Hi!

Habe seit gestern endlich meinen Sigma 500 EF DG Super II wieder und konnte ihn gleich auf einem Konzert ausprobieren. Nun ist es aber so, dass wenn sich die Musiker schnell bewegen und ich sie mit den Blitz "einfangen" will, noch immer eine gewisse Bewegungsunschärfe da ist.

Mit dem internen Blitz der Kamera (Nikon D70), ist das nie passiert. Da wurde alles perfekt eingefroren..

Wie kommt das? Kann ich am Blitz etwas einstellen das er das auch schafft?

lg, Alex
 
die bewegungsunschärfe wird sicherlich vom restlicht erzeugt, wenn das motiv sich wirklich schnell bewegt. kommt natürlich auf die belichtungszeit und den kameramodus an. ein blitz alleine ist noch kein garant für das einfrieren von bewegungen ohne unschärfe ;)
 
Wenn du den Blitz zum Aufhellen als Ergänzung zum Umgebungslicht einsetzt,hast du diesen Effekt.Ein scharfes Blitzbild überlagert von einem bewegungsunscharfem Umgebungslichtbild.
Wenn du das verhindern möchtest,mußt du den Blitz als Hauptlichtquelle nehmen,mit der ISO-Einstellung herunter und die Blende etwas schließen.

Das kann allerdings die gesamte Stimmung total zerstören und darüber hinaus ballerst du einen häßlichen Schlagschatten auf den Hintergrund.DIeser säuft dir dann auch dunkel ab.
 
Das verstehe ich schon.

Finde es nur komisch das bei den gleichen Einstellungen mit dem Externen Blitz, diese Bewegungsunschärfe ensteht und mit dem internen nicht...
 
schlops schrieb:
Finde es nur komisch das bei den gleichen Einstellungen

Wirklich alle Einstellungen gleich?
M-Modus? Zeit und Blende gleich? Und vor allem auch iso ?

Wenn Du jetzt internen und ext. Blitz vergleichst: Hat sich zwischen den beiden Tests dann nciht auch vielleicht das Licht (Scheinwerfer vom Konzert) geändert?
 
Nein es waren nicht 1:1 die gleichen Einstellungen.

Aber ich habe schon um die 50 Konzerte mit dem internen Blitz fotografiert, auch in dieser Location, kaum habe ich den Blitz tritt dieser Effekt auf. Der vorher aber noch nie da war...
 
schlops schrieb:
Das verstehe ich schon.

Finde es nur komisch das bei den gleichen Einstellungen mit dem Externen Blitz, diese Bewegungsunschärfe ensteht und mit dem internen nicht...

kann es sein, dass der blitz auswirkungen auf die belichtungszeit hat, weil eine längere blitzsynchronzeit verhindert, dass die voreingestellte belichtungszeit gewählt wird???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten