• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegungsunschärfe bei 1/320? Fehlfokus?

Sealer

Themenersteller
Hallo,

ich habe am Samstag Fotos bei der Hochzeit meiner Schwester gemacht. Zum Glück nur nebenher und nicht als Hauptfotograf.

Es sind zwar einige wirklich schöne dabei rausgekommen. Aber es gibt auch einige wo ich mit der Bildqualität absolut nicht zufrieden bin, sobald man etwas reinzoomt.

Ich bin mir nicht sicher was genau es sein könnte. Es sieht für mich auf den ersten Blick aus, wie Bewegungsunschärfe, was ich mir aber fast nicht vorstellen kann.

Als Beispiel habe ich im Anhang einen 100% Crop des Brautstraußes. Gemacht wurde das Bild mit der 70D und dem Canon 100/2.0, bei Blende 3,2 Iso 100 und 1/320s

Die Aufnahme ist von dem Moment als sie aus dem Standesamt kamen und sie hat den Strauß eigentlich normal vor ihrem Bauch gehalten. Also definitiv nicht wild damit rumgewedelt. Der Effekt betrifft auch das ganze Bild, also auch im Gesicht z.B. am Schriftzug der Brille erkennbar.
Und wie gesagt betrifft es mehr oder weniger ausgeprägt einige Bilder. Andere wiederrum sind sehr scharf.

Kann es bei 1/320s und 100mm doch Bewegungsunschärfe sein? Verwackeln? oder hat jemand eine Idee wie das Zustande gekommen sein könnte.
 

Anhänge

Also so wahnsinnig schnell ist 1/320s nun nicht^^ Natürlich kann es da zu Bewegungsunschärfe kommen.
Daher denke ich schon, dass das möglich ist. Oder wie RaSchl sagte, beim Auslösen verrissen.
 
Ich würde sagen: sie hat doch herumgefuchtelt, denn die Hand darunter ist deutlich schärfer und es ist nur in eine Richtung verrissen. Vielleicht haben sich auch dein und ihr Tremor addiert :lol: . Oder war es sehr windig?
 
Mhh ok danke für eure Einschätzungen.

Ich dachte echt mit 1/320s wäre ich da schon recht sicher, das nächste mal wähl ichs noch kürzer.
Obwohl ich mir sicher bin ein funktionierendes Exemplar zu haben, geisterte mir beim ersten betrachten doch irgendwie das 70D AF Problem, welche einige haben, im Kopf herum.
Aber dann wäre es ja einfach matschig und das sieht ja wirklich eindeutig nach Bewegungsunschärfe aus.
 
Die Verwackelungsspur verläuft von oben rechts nach unten links diagonal.
Bei der flächigeren Hand bzw. dem Finger (der auch noch genau in die Richtung liegt) fällt es daher nicht so auf.
 
Benutzt du Serienbild oder Einzelbild Modus? Mit letzterem lässt es sich in der Regel ruhiger fotografieren, da du den Finger auf dem Auslöser nicht gleich wieder anheben musst.
 
Ich dachte echt mit 1/320s wäre ich da schon recht sicher, das nächste mal wähl ichs noch kürzer.
Obwohl ich mir sicher bin ein funktionierendes Exemplar zu haben, geisterte mir beim ersten betrachten doch irgendwie das 70D AF Problem, welche einige haben, im Kopf herum.
Aber dann wäre es ja einfach matschig und das sieht ja wirklich eindeutig nach Bewegungsunschärfe aus.
Das AF Problem betrifft doch "nur" Objektive <f/1,8, sofern ich die Beiträge im Thread richtig in Erinnerung habe.
Und du hast ja f/3,2 genutzt.
Hast du auf nur den mittleren Fokuspunkt genutzt?
 
Das AF Problem, wenn man es denn hat, betrifft Objektive <2,8 und das war es, das EF 100/2.0, das ich auf 3,2 abgeblendet habe spielt da keine Rolle.

Aber es ist auch nicht das AF problem, hat mich nur kurzzeitig verunsichert, habe aber nicht den mittleren AF Punkt genutzt.

Serienbild hab ich nicht genutzt, aber relativ schnell hintereinander den Auslöser betätigt, da werd ich wohl wirklich verzogen haben.
 
Kann es bei 1/320s und 100mm doch Bewegungsunschärfe sein? Verwackeln?
Klar kann das! 1/Brennweite ist ja nur eine "Faustformel". Im Prinzip ist ja jedes Bild immer verwackelt, fragt sich nur wieviel. Im stressigen Hochzeitsumfeld ist es bei den Aufnahmedaten durchaus regelmäßig zu Bewegung/verwacklung kommen.
 
Als Beispiel habe ich im Anhang einen 100% Crop des Brautstraußes. ... mit der 70D und dem Canon 100/2.0, bei Blende 3,2 Iso 100 und 1/320s

Der Effekt betrifft auch das ganze Bild, also auch im Gesicht z.B. am Schriftzug der Brille erkennbar.

100-%-Crop, f/3.2, 1/320sec, 20MP-Kamera ... :o
... Entfernung zum Motiv ???

- guckst Du DOF-Master ... bleibt der Bereich der Schärfentiefe bei f/3.2 recht überschaubar
- kommt noch 'n bischen Bewegungsunschärfe hinzu, kommen solche Ergebnisse dabei raus (dabei muss die Braut gar nicht mit dem Strauß gefuchtelt haben, ein laues Lüftchen reicht da schon aus: Hand scharf - Strauß nicht)
- betrachtest Du Deine Bilder bei 100 %, offenbaren sich derartige "Fehler" um so deutlicher
- je höher der Sensor auflöst, desto dramatischer zeigen sich Verwackler oder Bewegungsunschärfe (gerade bei 100-%-Ansicht-Guckern)
- AF ... damit der AF überhaupt klar treffen kann, benötigt er Kontrastkanten; bei Deinem Motiv: Braut in weißem Brautkleid vor weißer Wand mit weißem Brautstrauß ... Kontrastkanten: das Grünzeug im Strauß und die Hand ... da Dein Bild ein Crop ist, sehen wir leider nicht, auf was Du scharfgestellt hattest ... aber die Chancen für den AF blieben da recht überschaubar ... kommt noch f/3.2 dazu, also geringer Schärfentiefe-Bereich

Müsste man nun einen "Unfallbericht" zu Deinem Bild schreiben, stünde wohl als Schlußsatz: "Es ist kein eindeutiger Übeltäter auszumachen, der Unfall kam wohl durch ein Zusammentreffen mehrerer unglücklicher Faktoren zustande. Für die Zukunft kann man dem Kamerabediener nur Übung anraten, durch die er ausreichend Erfahrung im Umgang mit seiner Ausrüstung, sowie im Einschätzen derartiger Gefahrensituationen erlangt." ;)
 
Müsste man nun einen "Unfallbericht" zu Deinem Bild schreiben, stünde wohl als Schlußsatz: "Es ist kein eindeutiger Übeltäter auszumachen, der Unfall kam wohl durch ein Zusammentreffen mehrerer unglücklicher Faktoren zustande. Für die Zukunft kann man dem Kamerabediener nur Übung anraten, durch die er ausreichend Erfahrung im Umgang mit seiner Ausrüstung, sowie im Einschätzen derartiger Gefahrensituationen erlangt." ;)
:lol::lol::top:
 
Wie schnell schaust du nach dem Foto auf den Monitor?

Wenn es häufiger vor kommt, kann ein herunternehmen der Kamera nach während der Aufnahme so einen Fehler regelmäßig erzeugen. Die Bewegungsrichtung nach unten links passt auch, wenn du das Display in den Körperschatten nehmen möchtest.

Nur mal so eine Idee...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten