• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegungssequenzen überlagern, aber wie?

Sidhisch

Themenersteller
Ich suche Möglichkeiten, einen Bewegungsablauf (in diesem Fall 3 Bilder eines Frisbeewerfers) auf ein Bild zu bannen. Nach einigen Versuchen nebeneinander, wie man es z.B. bei Bildern vom Laufen kennt, habe ich mich letztendlich für die im Bild zu sehende Variante entschieden (Die Übergänge sind nicht sauber, aber es ist auch nur ein Arbeitsbild)
Die Schwierigkeit gerade bei dieser Bewegung ist, dass sich der Werfer nicht wirklich von der Stelle bewegt.

Neben allgemeinen Tipps suche ich Antworten auf folgende 2 Fragen:
1. Gibt es irgendwo Referenzbilder?
2. Wie würdet ihr die Transparenz der Einzelbilder einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
pfnuesu schrieb:
Hast Du's auch schon mit Unterbelichten und Mehrfachblitzen versucht?

Ob das am Tag funktioniert? Und reicht die Kurzzeitsyncronisation aus?

Wenn ich per Magnetlasso und Nachbesserung den Körper gut ausgeschnitten bekomme, müsste es auch funktionieren, aber wie setze ich dann die Transparenz ein?
 
Rein gestalterisch würde ich die Überlagerung nur auf die relevanten Körperteile (Arm, Hand, Frisbee ;)) anwenden.
Mehrere überlagerte Körper sehen komisch aus ;).
 
Der Vorschlag gefällt mir.

Davon abgesehen sollte der Frisbee-Spieler dann auch zu mir schauen (in dem Fall wußte er auch erst nachher davon ;)), damit ich auch von allen Bildern eine Frisbee-Scheibe drauf habe.
Schade, dass keiner ähnliche Aufnahmen als Anregung kennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten