flitzeblitz
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere öfters bewegtes Wild im Wald.
Problem:
1) es handelt sich um Wild, also bleibt das nicht wie im Zoo lange stehen, muss alles schnell gehen
2) es sind oft Bäume im Weg, d.h. der zu fokussierende Körper ist teilweise verdeckt. Wenn das Wild in Bewegung ist, hat der Fokus zudem das Problem, dass Wildkörper, Baum, Wildkörper, Baum folgt
3) es sind relativ häufig Herbst- und Wintertage, also nicht die besten Lichtverhältnisse
4) 80 - 120 m in voller Bewegung sind keine Seltenzeit
Meine Gedanken zum fotografieren waren bisher insofern:
- manueller Modus bei der 50D
- Programm AV
- Fokus nur auf den Sensor in der Mitte stellen
- möglichst 2,8 oder 4,0 blenden, damit schnelle Verschlusszeiten möglich werden
Kann ich zudem etwas tun, um Bilder zu erstellen?
Danke für Eure Hilfe!
flitzeblitz
ich fotografiere öfters bewegtes Wild im Wald.
Problem:
1) es handelt sich um Wild, also bleibt das nicht wie im Zoo lange stehen, muss alles schnell gehen
2) es sind oft Bäume im Weg, d.h. der zu fokussierende Körper ist teilweise verdeckt. Wenn das Wild in Bewegung ist, hat der Fokus zudem das Problem, dass Wildkörper, Baum, Wildkörper, Baum folgt
3) es sind relativ häufig Herbst- und Wintertage, also nicht die besten Lichtverhältnisse
4) 80 - 120 m in voller Bewegung sind keine Seltenzeit
Meine Gedanken zum fotografieren waren bisher insofern:
- manueller Modus bei der 50D
- Programm AV
- Fokus nur auf den Sensor in der Mitte stellen
- möglichst 2,8 oder 4,0 blenden, damit schnelle Verschlusszeiten möglich werden
Kann ich zudem etwas tun, um Bilder zu erstellen?
Danke für Eure Hilfe!
flitzeblitz