• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegnsunschärfe ? Oder doch Out of Focus ?

_running_

Themenersteller
Hallo,
ich habe hier ein Sportfoto (60m Sprint in der Halle) welches unscharft ist.
Ist das Bewegungsunschärfe oder ein Focus Problem ?
Kamera: E-PL5 (MFT) / Tamron 14-150 , bei 82mm - Blende 5.8, Belichtgungszeit 1/320s, ISO 2000 - alles manuell eingestellt.
Abstand waren ca. 20m
Das Bild ist leicht unterbelichtet damit, aber das war für mich erst mal ok.
Den Fokuspunkt hatte ich vorher gesetzt und dann gehalten. Habe ich nun mit PhotoME überprüft. (siehe Anhang).
Ein Depth of Field Rechner sagt somit Focus von ca. 16-27m ... sollte also passen.
Also Bewegungsunschärfe ? Aber was tun das nächste mal ?
Belichtungszeit nach oben klar, Blende mehr auf geht leider nicht bei der Brennweite/Objektiv. ISO noch nach oben und/oder eher noch mehr unterbelichten ?
Wie ist denn die Strategie der erfahrenen Fotografen ?

Bild in flickr:
https://www.flickr.com/gp/127119381@N08/1p3Bwy

Gruß _running_
 

Anhänge

Fokus bin ich mir nicht sicher, aber bewegungsunscharf auf alle Fälle.
Iso hoch gibt evtl rauschen, aber unscharf ist und bleibt unscharf.
Unterbelichten und hochziehen wird wohl kaum besser wie höhere Iso.
F5.8 ist auch etwas dürftig für Hallensport.

Grüße

Robert
 
Ist das Bewegungsunschärfe oder ein Focus Problem ?
Nachdem alles Statische im Bild scharf zu sein scheint, liegt es wohl an der Belichtungszeit.
Wie ist denn die Strategie der erfahrenen Fotografen ?
Lichtstärkeres Aufnahmesystem … wahrscheinlich brauchst du für die Sprinter zwei Blenden mehr, also 1/1250, und für die Unterbelichtung/Rauschbekämpfung wäre eine weitere Blende nicht falsch. 5.6 -> 4 -> 2.8 -> 2.0 wäre das Ziel. Dann wird die Tribüne wohl nicht mehr scharf sein, aber das ist wohl sekundär.
 
Netiketteverstöße bitte melden und sie nicht noch zitieren. Moderation


Zwar ein guter Tipp bei "statischen Bewegungen", also zB schnellen Autos, aber die Läuferinnen werden beim Mitziehen immer noch unscharf sein, da sie ja ihre Arme, Beine und den Kopf bewegen. Hat natürlich auch wieder eine gewisse Dynamik :)

In diesem Fall ist das Objektiv leider klar an seiner Leistungsgrenze. Du kannst schauen, wie weit du mit den ISO noch hoch kannst, ohne dass die Bildqualität immens leidet. Ein rauschendes Bild ist immernoch besser als keins oder ein stark unscharfes. Jedoch würde eine Lichtstarke Festbrennweite schon sehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedoch würde eine Lichtstarke Festbrennweite schon sehr helfen.

Auch ein lichtstarkes Zoom wäre hilfreich -- vielleicht sogar hilfreicher, wenn der Ausschnitt immer wieder geändert werden soll. Sonst gibt es ja eine Menge alter (manueller) Optiken, die sich recht einfach an mft adaptieren lassen -- alles eine Frage des Budgets.
 
Unabhängig von der vorhandenen Bewegungsunschärfe: wenn ich auf den Boden schaue, dann ist der Focus deutlich mehr in den Hintergrund verschoben (sieht man auch sehr deutlich an den Sitzen. D.h. die manuelle Fokusvorwahl ist etwas unglücklich gewesen. Der Fokuspunkt wäre besser auf der mittleren Bahn gewesen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten