Spenc09
Themenersteller
Hallo liebe Leute hier im Forum,
zu erst einmal was zu mir. Ich bin Philipp und 28 Jahre jung und komme aus Hannover, ich beschäftige mich schon länger mit dem Hobby Fotografie und Spiegelreflexkameras, aber man lernt ja bekanntlich nie aus.
Ich lese also sehr viel und schaue mir auch Tutorials an.
Aber bei einer Sache bin ich bisher noch nicht schlau geworden bzw. habe ich noch nichts sinn volles gefunden was mich weiter bzw. ein gutes Ergebnis bringt, deswegen hier meine Frage.
Und zwar haben wir hier bei uns den Fliegerhorst und Mo.+ Di. sind dort Tag und auch Nachtflüge der Transall.
Bei Nacht wenn die Landebahn leuchtet, ist es sehr reizvoll diese dann zu fotografieren, gerade weil ich bis auf 100m an die Landebahn herankomme.
Ich habe gestern dann nun versucht im Dunkeln schöne Aufnahmen zu machen, nur leider ist dies absolut nichts geworden. Entweder war das Bild völlig verzogen, viel zu dunkel oder die Verschlusszeit so hoch das die Transall schon weg war. Ich habe viel hin und her probiert, aber irgendwie sollte es nicht sein.
Was sind eure Tipps bei Aufnahmen im dunkeln und dazu noch bewegliche Objekte ?! Ich habe vieles versucht gestern und kam zu keinem Erfolg, dazu kamen noch nicht sehr angenehme -10 Grad, da war meine Stimmung schnell im Keller

Ich mache halt ungerne Aufnahmen im iA Modus etc. versuche halt möglichst mit M, TV und AV zurecht zu kommen, da ich ja auch so die 550D besser kennenlerne und sich mir auch andere möglichkeiten bieten.
Ich hoffe ich bekomme bzw. ihr habe vielleicht ein paar Tipps für mich was man noch versuchen könnte.
Meine Ausrüstung:
EOS 550D ( Standardobjektiv )
Stativ
Selbstauslöser mit Fernbedienung
Wie halt gesagt, bin halt noch "Anfänger" und kein Profi, aber es gibt ja keine doofen Fragen, sondern nur doofe Antworten und das Forum hier wurde mir empfohlen von einem Freund.
Ich hoffe ich bekomme ein wenig Hilfe und Danke im vorraus !
zu erst einmal was zu mir. Ich bin Philipp und 28 Jahre jung und komme aus Hannover, ich beschäftige mich schon länger mit dem Hobby Fotografie und Spiegelreflexkameras, aber man lernt ja bekanntlich nie aus.

Ich lese also sehr viel und schaue mir auch Tutorials an.
Aber bei einer Sache bin ich bisher noch nicht schlau geworden bzw. habe ich noch nichts sinn volles gefunden was mich weiter bzw. ein gutes Ergebnis bringt, deswegen hier meine Frage.
Und zwar haben wir hier bei uns den Fliegerhorst und Mo.+ Di. sind dort Tag und auch Nachtflüge der Transall.
Bei Nacht wenn die Landebahn leuchtet, ist es sehr reizvoll diese dann zu fotografieren, gerade weil ich bis auf 100m an die Landebahn herankomme.
Ich habe gestern dann nun versucht im Dunkeln schöne Aufnahmen zu machen, nur leider ist dies absolut nichts geworden. Entweder war das Bild völlig verzogen, viel zu dunkel oder die Verschlusszeit so hoch das die Transall schon weg war. Ich habe viel hin und her probiert, aber irgendwie sollte es nicht sein.
Was sind eure Tipps bei Aufnahmen im dunkeln und dazu noch bewegliche Objekte ?! Ich habe vieles versucht gestern und kam zu keinem Erfolg, dazu kamen noch nicht sehr angenehme -10 Grad, da war meine Stimmung schnell im Keller


Ich mache halt ungerne Aufnahmen im iA Modus etc. versuche halt möglichst mit M, TV und AV zurecht zu kommen, da ich ja auch so die 550D besser kennenlerne und sich mir auch andere möglichkeiten bieten.
Ich hoffe ich bekomme bzw. ihr habe vielleicht ein paar Tipps für mich was man noch versuchen könnte.
Meine Ausrüstung:
EOS 550D ( Standardobjektiv )
Stativ
Selbstauslöser mit Fernbedienung
Wie halt gesagt, bin halt noch "Anfänger" und kein Profi, aber es gibt ja keine doofen Fragen, sondern nur doofe Antworten und das Forum hier wurde mir empfohlen von einem Freund.
Ich hoffe ich bekomme ein wenig Hilfe und Danke im vorraus !
