• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beutel für Objektive - sind die Verrückt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13254
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13254

Guest
Hi zusammen!

Seit ein paar Tagen steht jetzt die D70s plus ein 18-70mm und ein 70-300mm bei mir auf dem Schreibtisch. Das 18-70mm war im Kit dabei und das 70-300mm war extra. Beim großen war allerdings kein Beutel beigepackt, also bin ich losgegangen und wollte mir eines besorgen. Das dumme ist nur, es gibt keine. Ich war bestimmt in 5 Läden.

Na gut, schau ich halt mal im Geizhals was so ein Beutel von Nikon kostet..... wie bitte??? 55 Euro für ein "Stoffsackerl"????

Gibts Fremdhersteller für sowas? Universalbeutel oder ähnliches?


Bin für jede Hilfe Dankbar...
LG
Patrick
 
Wenn du natürlich wirklich nur ein "Stoffsackerl" willst, kommst du da natürlich äußerst güntig weg.

Willst du aber Objektivköcher, die auch besseren Schutz bieten, dann gibt es sowas von Lowepro, Tamrac und sicher noch ein paar Herstellern.
Deutlich günstiger sind die "Tatonka Lens Pockets", die es z. B. hier gibt. Hatte ich aber noch nicht in der Hand.
 
Ja ich denke schon, dass ein Beutel ausreicht, wenn ich das Ding ansonsten im Fotorucksack transportiere oder? :confused:

Und wo bekomme ich jetzt günstigere?

LG
Patrick
 
Die Tatonka-Teile sind dir noch zu teuer?

Dann bin ich im Moment überfragt, wenn es was spezielles für Objektive sein soll?! Für Trinkflaschen gibts doch solche Stoffbeutel..vielleicht sind die noch günstiger? Gibts glaub ich unter anderem in solchen Wildlife- oder Trekking-Stores oder so...
 
Nightstalker schrieb:
wenn man einen Fotorucksack hat, wieso braucht man dann einen Objektivbeutel?
Hi,
sehe ich genauso. Ich hab mir einfach nen normalen Rucksack genommen und mit Schaumstoff ausgelegt, das reicht auch locker. Das Handling ist zwar nicht so toll wie bei nem echten Fotorucksack, aber der Schutz ist genauso vorhanden.
N bissl was muss das Zeug schon abkönnen, auch wenn nicht "Profi" draufsteht ;)
Und n Kratzer kommt früher oder später immer rein und solange der nicht auf der Linse sondern am Gehäuse ist, sollte das kein Problem sein :D

MfG seppl
 
ausserdem wird sich doch irgendwo eine Mama, Oma oder Freundin finden, die einem so ein Ding schnell zusammen näht.
Kann doch nicht so'n Problem sein.
 
Danke für die vielen Antworten.

So wie es aussieht, wird es wahrscheinlich Marke Eigenbau, wobei der Link um 9,90 schon sehr günstig ist.

Warum ich trotz eines Fotorucksackes einen Beutel fürs Objektiv haben möchte: Weil ich armer Student bin und das Zeug, was momentan habe, sehr, sehr lange halten soll... vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber so ist es mir lieber.. :D
 
Wenns billig, schnell vorhanden und sehr sicher sein soll, kannst du auch einfach Luftpolsterfolien um die Objektive wickeln. Wenn ich meine Ausrüstung mitnehme mache ich es oft so, weil sie in einem gewöhnlichem Rucksack sonst zuwenig geschützt sind.

Je nachdem wieviel Lagen du nimmst, ist alles sogar bis zu einem gewissen Punkt sturzsicher.
 
einen länglichen, rechteckigen, Stoff nehmen (z.B. Samt :))

Der Länge nach einmal zusammenklappen, die Seiten nach innen umschlagen und zusammennähen
Oben jetzt eine Kordel oder ähnliches einnähen (Rand umschlagen und zusammennähen)

Wer nähen kann sollte das in ein paar Minuten fertig haben
 
Ich habe mir kürzlich beim Aldi eine Alu-Trinkflasche mit Isolierhülle gekauft. Die Flasche habe ich inzwischen verloren - jetzt habe ich einen Objektivbeutel mehr.
 
Buchi schrieb:
Danke für die vielen Antworten.

Warum ich trotz eines Fotorucksackes einen Beutel fürs Objektiv haben möchte: Weil ich armer Student bin und das Zeug, was momentan habe, sehr, sehr lange halten soll... vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber so ist es mir lieber.. :D


Hi Buchi,
wirklich, Du machst Dir zu viele Gedanken. Objektive im Fotorucksack sind mehr als gut geschützt. Da passiert nix.

Den Beutel wirst Du sowieso irgendwann wieder wegschmeißen. Das Wechseln der Objektive ist schon nervig genug, aber dann immer noch aus- und einpacken - das hält man auf Dauer sicher nicht aus...

VG
Christian
 
Danke nochmals für die vielen Antworten.

Eine Frage hätte ich noch:

Wisst ihr vielleicht ob die originalen Objektivbeutel aus einem hochwertigeren Material (z.b: Mikrofaser o.Ä.) bestehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten