• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beurteilung Ergebnis Sensorreinigung!

frogfish

Themenersteller
Hallo
ich habe heute den Sensor meiner Kamera reinigen lassen.
Irgendwie überzeugt mich aber das Ergebnis nicht wirklich.
Ich habe mal 2 Bilder angehängt und bitte um Beurteilung.

vielen Dank

Harald
 
Ich würde sagen, so sehen Fotos vor einer Sensorreinigung aus!
Zumindest das erste. Wobei, Blende 32 ist vielleicht etwas viel. Versuch mal max. Blende 18.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, vielleicht probierst du's mal mit einer Aufnahme gegen blauen Himmel aus. Das ist mMn meist aussagekräftiger. Hundertprozentig bekommt man den Stab meistens nicht weg.


Gruß

Christoph
 
Ich denke, daß das in Ordnung geht. Immerhin ist das auch Blende 32... mach doch Blende 15-20 Bilder.
 
Und wenn du was sehr dunkles bei Maximal-ISO fotografierst, kannst du sehen ob du Schlieren drauf gemacht hast durch die Reinigung.

(TIP: Durch nachträgliches erhöhen von Farbe und Kontrast des Fertigen Bildes verstärken, kommen die Schlieren noch deutlicher zum Vorschein)

PS.

Sensor reinigen NUR wenn es WIRKLICH nötig ist. Oftmals sieht es danach nämlich schlimmer aus als vorher :)
 
Der Dreck vom ersten Foto ist auf dem zweiten verschwunden. Dafür ist auf dem zweiten neuer drauf. Im Übrigen sind Sensoren heilig. Da lässt man niemanden ran, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Ausnahmen sind natürlich Forumsaktionen. Da schickt man seine neue 1Ds MarkIII bedenkenlos an einen 19-jährigen Jungunternehmer, der fünf Euro Rabatt verspricht ;)
 
Ich würde sagen, so sehen Fotos vor einer Sensorreinigung aus!
:ugly:

Meinst du das jetzt im Ernst. Ich sehe, daß ich mal wieder meinen Monitor säubern muß - das Ergebnis ist doch vollkommen OK. Du solltest mal meinen noch nie gereinigten Sensor (Kamera über 2 Jahre alt) sehen und trotzdem habe ich null Probleme mit Sensordreck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten