Gast_308519
Guest
Hi,
ich bastel da so fröhlich an meiner Tabellenkalkulation rum und bin jetzt auf einen Hinweis gestoßen, dass eventuell Beugung einen Einfluss auf die Hyperfokaldistanz haben könnte.
Frage 1:
Ist das so?
Frage 2:
Wie sähe dann die Formel aus?
Noch schreibe ich so:
Nach weiterem Gesuche habe eich ein paar Seiten gefunden, die ich noch durcharbeiten muss, aber sie sehen schon mal hilfreich aus:
http://www.normankoren.com/Tutorials/MTF6.html
http://www.bobatkins.com/photography/technical/dofcalc.html
http://www.largeformatphotography.info/fstop.html
ich bastel da so fröhlich an meiner Tabellenkalkulation rum und bin jetzt auf einen Hinweis gestoßen, dass eventuell Beugung einen Einfluss auf die Hyperfokaldistanz haben könnte.
Frage 1:
Ist das so?
Frage 2:
Wie sähe dann die Formel aus?
Noch schreibe ich so:
Code:
HFD=FocalLength*FocalLength/(CircleOfConfusion*FNumber)+FocalLength
Nach weiterem Gesuche habe eich ein paar Seiten gefunden, die ich noch durcharbeiten muss, aber sie sehen schon mal hilfreich aus:
http://www.normankoren.com/Tutorials/MTF6.html
http://www.bobatkins.com/photography/technical/dofcalc.html
http://www.largeformatphotography.info/fstop.html
Zuletzt bearbeitet: