NDakota79
Themenersteller
Hallo Leute,
Ich habe eine Verständnisfrage zur Beugung.
Folgendes Szenario: Ein 40 MP APSC-Sensor und zwei 18mm Objektive mit unterschiedlicher Abbildungsleistung. Alle weiteren Faktoren sind gleich, wie Form der Blendenlamellen oder Abstand zum Sensor. Bei der förderlichen Blende 4 im Szenario bildet Objektiv 1 klar schärfer ab als Objektiv 2 und die Beugung ist nicht wahrnehmbar. Bei Blende 8 wird die Beugung bei beiden Objektiven deutlich erkennbar. Ist die Beugung nun effektiv eine Schärfegrenze, so dass beide Objektive bei Blende 8 gleich scharf abbilden? Oder verhält sie sich relativ zur Abbildungsleistung der Objektive, so dass beide Objektive beispielsweise 25% Schärfeleistung verlieren und daher Objektiv 1 immer noch schärfer abbildet als Objektiv 2?
LG
Ich habe eine Verständnisfrage zur Beugung.
Folgendes Szenario: Ein 40 MP APSC-Sensor und zwei 18mm Objektive mit unterschiedlicher Abbildungsleistung. Alle weiteren Faktoren sind gleich, wie Form der Blendenlamellen oder Abstand zum Sensor. Bei der förderlichen Blende 4 im Szenario bildet Objektiv 1 klar schärfer ab als Objektiv 2 und die Beugung ist nicht wahrnehmbar. Bei Blende 8 wird die Beugung bei beiden Objektiven deutlich erkennbar. Ist die Beugung nun effektiv eine Schärfegrenze, so dass beide Objektive bei Blende 8 gleich scharf abbilden? Oder verhält sie sich relativ zur Abbildungsleistung der Objektive, so dass beide Objektive beispielsweise 25% Schärfeleistung verlieren und daher Objektiv 1 immer noch schärfer abbildet als Objektiv 2?
LG