• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Betrifft NICHT den "Ricoh Pin": Problem mit R-P/K

taxxl

Themenersteller
Hallo zusammen,

willkommen zu meinem ersten Beitrag!

Ich bräuchte Hilfe bei einer Entscheidung bzw beim Umbau eines Objektivs.

Habe heute ein Tokina 60-300 mm 1:4-5.6 in der Bucht ersteigert. Laut Beschreibung des Verkäufers ist das Objektiv für Pentax geeignet. Es passt jedoch nicht auf die K 30 oder auf die K-r.

Das Objektiv hat den runden/unkritischen "Ricoh Pin" und dieser steht außerdem nur in der A Stellung heraus. Der Pin ist NICHT das Problem.

Das Objektiv hat das K-Bajonett in der Ausführung P/K-A bzw. R-P/K. (laut Gravur auf dem Bajonett) Es passt aber nicht auf eine dslr. Der Grund dafür ist - so wie ich das sehe - eine zu lange Leiste/Lasche/Dings. Wenn ich nun das Objektiv an die dslr anschließen will, steht die "Lasche" an der Kamera an.

Am besten schaut ihr euch dazu die Bilder an. Habe mit einem professionellem Programm die "Lasche" markiert (Bild 1). Außerdem findet ihr in Bild 4 ein M 50 1.7. Hier sieht man, dass die "Lasche" kürzer ist.

Nun zur Frage. Säge ich diese "Lasche" einfach ab oder kann man diese einfacher entfernen? Z.B. wenn man die in Bild 2 dargestellten Schrauben aufschraubt. Kann ich die Schrauben überhaupt rausnehmen ohne dass etwas kaputt geht? Würde gerne einen Blick hinein werfen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
 

Anhänge

Dieses Problem tritt bei manchen älteren Objektiven auf. Ich selbst habe auch schon eines "umgebaut" indem ich den besagten Ring abgeschraubt habe und ihm mit Hilfe eines Dremels entsprechend zugeschnitten habe. Der Ring dürfte problemlos abzumontieren sein, trotzdem aufpassen, ob der Ring nicht unter Federspannung steht und sich dann eine kleine Feder sich mit Hurra aus dem Staub macht.
Wichtig beim Zerlegen: stell das Objektiv auf ein sauberes Kuchenblech o.Ä. damit dir nicht irgenwelche kleinen Schrauben verlorengehen.
Noch wichtiger: alle Basteltipps auf eigene Gefahr :D

Gruß Manfred

P.S. Das Problem mit dem Ricoh-Pin kann aber trotzdem auftreten, also aufpassen!
 
Das Problem ist bekannt. Der Schutzsteg ist zu lang und muß abgesägt werden. Das kannst du wohl auch ohne Demontage machen - musst dabei nur die Hinterlinse entsprechend schützen / abkleben.
 
Vielen Dank für eure Hilfe! Sucht man nach "steg" und nicht nach "leiste", dann findet man auch gleich was. :cool:

Bei diesem Tokina verschwindet der Ricoh pin im Objektiv, wenn man am Objektiv von der A-Stellung auf manuelle Blendenwerte schaltet. Der Pin dürfte also keine Probleme machen.

Danke!
 
Ich musste meine Pentax-Version diese Objektives auch umbauen.

Optisch ist es für Fotos nichts besonderes und ziemlich flau.

Für die Videonutzung ist die Dreh-Schiebe-Verstellung dageben sehr nett, da viel geschmeidiger nutzbar als eine nur drehbare Brennweitenverstellung.
Und die leichten optischen Schwächen sind bei Video eher unwichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten