• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Betrieb Canon RP über Powerbank

Borgefjell

Themenersteller
Hat jemand ein paar Tipps was Spezifikationen die Powerbank haben muss und welcher Adapter geeignet ist?
 
Habe lange gesucht, bis ich eine Powerbank hatte, mit der ich die R5 laden kann.

Mit der hier geht's: Veger Powerbank 20.000 mAh 22.5W Max, 20W PD QC 3.0. Recht kompakt, bei Amazon für 30 Euro gekauft.

Ob das auch mit RP funktioniert, weiß ich nicht. Ist ja aber anzunehmen.
 
Danke euch, time lapse ist zwar bei mir maximal ein kleiner Zeitvertreib, aber die Powerbanks sind ja vielseitig.zu nutzen. Danke für die Tipps!
 
Ich nehme an, daß es bei der RP gleich läuft wie bei r, r5, r6 ?.....NACHTRAG ; NEIN, MIT DER RF FUNKTIONIERT ES NIVHT !

Hier kann man mit einer einfachen Powerbank PD den Akku über ein USB-c Kabel laden. Zum laden der Powerbank braucht man einen entsprechenden Ladestecker, der eine PD Buchse für USB c hat.

Ich habe mir Folgendes gekauft, kleiner und leichter wie ein Handy:

Power Bank PD 20W QC 3.0 10000mAh, Externer Akku mit USB C Power Delivery Quick Charge 3.0 Power Bank schnelle Aufladung Ladegerät geeignet für iPhone, iPad für 22,95 bei ama....

und folgenden Ladestecker:
TOPK USB C Ladegerät 65W GaN, Desktop USB Ladestation, 3-Port Schnellladegerät USB C PD Netzteil Kompatibel mit Handys Tablets und Laptop Schwarz , ebenfalls bei ama...

Hier kann man aber jeden PD Ladestecker nehmen, der bei Bedarf auch noch weitere Buchsen U.a. USB haben kann.


NACHTRAG : NUR FÜR r5/r6 KAMERAS:

Zum Betrieb ( timelapse zum Beispiel ) der r5/r6 ( vielleicht auch der RF und r ) kann man folgende Powerbank nehmen:
https://www.amazon.de/Anker-PowerCore-Powerbank-Ladegerät-Delivery/dp/B07YJMXBHT

Es gilt aber zu bedenken, daß das Teil recht schwer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Der Betrieb mit Dummy ging ja schon immer. Interessant wäre es ohne gewesen....

Als einzigen Vorteil von PD sehe ich, das man die Ladeschale nicht mehr braucht. Dafür kann man die Kamera aber während des Ladens nicht nutzen und braucht ein PD Ladegerät oder Powerbank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten