• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Betonfabrik HDR

Bastier

Themenersteller
Heute Nachmittag, kurz bevor die Sonne komplett hinter den Wolken verschwunden ist, entstanden. HDR aus einem einzelnen RAW mit QTPFSGUI erstellt. Ich hoffe es gefällt :rolleyes:
 
Wenn es eine Bleistiftzeichnung wäre, wäre es gut. Ein © kannst du übrigens mit ALT + 0169 einfügen :rolleyes:
 
Naja, dass es ein bisschen arg viel EBV ist und mehr ner Zeichnung gleicht als nem Photo stimmt schon. Ich finde aber, dass gerade das den Fabrik-Charakter schön unterstreicht :ugly:

Das Original hab ich mal als erstes angehängt und eine etwas natürlichere HDR Variante, die mir aber nicht wirklich gefällt (insbesondere der Himmel), als Zweites.

Achja wieso sollte das denn kein HDR sein?
 
P.S.: Ich habe das Foto mit voller Absicht mit dem starken Gegenlicht aufgenommen um dann mal mit QTPFSGUI zu experimentieren :angel:
 
Ich finde den "Bleistiftzeichnungseffekt" gar nicht mal so schlecht, aber die Bildkomposition passt in meinen Augen einfach nicht, es wirkt eher wie ein Schnappschuss, sorry. Links und oben erscheint mir zu viel freier Platz, während es unten und rechts sehr knapp beschnitten ist. Zudem ist es etwas schief bzw. verzerrt und irgendwie finde ich keine Bildelemente, die irgendwie spannend wirken.
 
Ich finde den "Bleistiftzeichnungseffekt" gar nicht mal so schlecht, aber die Bildkomposition passt in meinen Augen einfach nicht, es wirkt eher wie ein Schnappschuss, sorry. Links und oben erscheint mir zu viel freier Platz, während es unten und rechts sehr knapp beschnitten ist. Zudem ist es etwas schief bzw. verzerrt und irgendwie finde ich keine Bildelemente, die irgendwie spannend wirken.


Tja das mit dem Bildaufbau ist immer so ne Sache. Da zermartere ich mir vor dem Sucher den Kopf wie ichs am besten mache und am PC fällt einem dann so viel auf was besser sein hätte können :grumble:

Leider war davor alles mit Autos zugeparkt dabei sollte es doch unbedingt recht weitwinklig werden, also musste ich den Bildausschnitt so hoch wählen...

Hilf wohl nur üben, üben, üben :D
 
Vielleicht wohnst du ja in der Nähe und findest es nochmal ohne parkende Autos vor :). Ich finde das Motiv und ja, auch die Bearbeitung, hat durchaus Potential.
 
Das Skizzenhafte hat was, finde ich eine gute ausprobierenswerte Idee.
Versagt aber völlig beim Himmel, und auch die farbigen Elemente in der rechten unteren Bildecke (Werbeplakat?) sind dann eher störend, allzumal sie die Bildwirkung alles andere als unterstützen. Beschnitt und Perspektive wurden schon angesprochen, vielleicht wirklich nochmal hingehen.

Was gar nicht geht: Der Copyrightvermerk. Den kann man auch auf der Rückseite anbringen ;)

Ach so: Beim nächsten Mal einfach nicht auf HDR hinweisen, so etwas lenkt üblicherweise die Diskussion in die falsche Bahn :D
 
Achja wieso sollte das denn kein HDR sein?

Weil Du mit nur einem RAW den Dynamikumfang des Bildes nicht absolut erweitern kannst. Man kann definitiv nicht mehr Dynamik aus dem RAW rausholen, als eh' schon in ihm enthalten ist.

So gesehen ist es ein Pseudo-HDR oder eine Tonemapping-Bearbeitung. Leider wird das immer wieder verwechselt.

Die falsche Verwendung der Begrifflichkeit hat aber dazu beigetragen, dass viele nun behaupten, sie mögen keine HDR-Bilder. Dabei rührt dieses Vorurteil meist von der abenteuerlichen Verwendung des TM als extremes Effektfilter.

Sicher kann man Bilder mit HDR sehr verflachen - die Kunst besteht aber darin, die Tiefenwirkung wieder ins Bild zurückzubringen. Bei Dir habe ich nicht das Gefühl, dass Du schon "gezielt für den Effekt" fotografierst - sonst müsstest Du das Bild nachher in der Bearbeitung nicht so hart rannehmen, dass die Tonwerte abreißen - was Du als Bleistifteffekt bezeichnest.

LG Steffen
 
Ich finde das ursprüngliche Foto nicht wirklich gelungen.
Zumal dir bei der starken Bearbeitung extrem Schärfe verloren geht.
Was es technisch stark verschlechtert.

Was micht interessieren würde ist was das für ein Filter ist für den Zeichnungs-Effekt. Kannst du mir das bitte mitteilen?

Zur Verbesserung:
Mach mal wirklich eine Belichtungsreihe, damit dir nix absäuft und nix ausreisst.
Mach daraus ein richtiges HDR, das nicht unwirklich aussieht aber trotzdem starke Kontraste hat.
Und benutze dann den Zeichnungsfilter.

Pass beim fotografieren schon auf den Ausschnitt auf! Verwende mehr Weitwinkel und geh näher ran.
So wirken die Gebäude imposanter! Aber vergiss nicht die stürzenden Linien hinterher per EBV zu korrigieren.

Ich hoffe die Kritik und die Tipps sagen zu!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten