• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besuch auf der Hahnweide

Chris89

Themenersteller
Hi,

ich war heute zum ersten Mal unterwegs um Flugzeuge zu fotografieren. Hab mir dazu die Hahnweide bei Kirchheim/Teck ausgesucht, da dort ja die nächsten drei Tage das Oldtimerfliegertreffen ist und ich dacht, etwas Übung schadet nicht.

Was sagt ihr zu meinen Ergebnissen?

Grüße
Chris
 
Teil 2 gefällt mir besser ;)

Der Klaus Lenhart mit seiner neuen Extra 300L ("The Trigger") war auch vergangenes Wochenende bei uns aufm Flugplatz ;)

Echt cool^^

Wenn sich die Flieger grade nicht fortbewegen oder nur ein bisschen, stell die Blende so ein, dass die Verschlusszeit so bei 1/200 bis 1/400 liegt.

Da sieht der Propeller am besten aus!

Beim Vorbeiflug ist es am besten die Blende so klein wie möglich bzw. die Verschlusszeit so hoch wie möglich zu machen. Werden oft unscharf (besonders bei Warbirds wie Yak-52 oder Me-109 bei 400 km/h :D)^^

Bin am Samstag auch am Start :)

Leider nur mit 150 mm (siehe Bild) :(

Grüße
 
Freut mich, dass die Bilder einigermaßen gefallen. War mein erster Spotter-Versuch.
Vllt trifft man sich ja dann. Ich bin der der mit nem 300/4 L IS und ner 1000D mit BG rumrennt ;)

Will sonst noch jemand was zu den Bildern sagen?

Grüße
 
Hi,


Was sagt ihr zu meinen Ergebnissen?

Grüße
Chris

Die ersten sind alle leider nix, da eher Flieger "Suchbildchen"

Das geht auf der Hahnweide auch anders, du hast 300mm = 480mm bezogen aufs Vollformat, nutze die und positioniere dich z.B im Anflug, dann geht da (mit langen Zeiten für die Props einiges). Du musst ran ans Objekt der Begierde, ggf mach auch mal nur einen Ausschnitt vom Flieger. Mit dem 300er L IS würde ich Dir Zeiten um die 160gstel bis 200stel empfehlen und die Iso ganz runter sonst macht die kleine Blende den Sensordreck so sichtbar.

2 Beispiele von gestern jeweils mit 400mm ohne IS am Vollformat (also weniger Brennweite als Du hast):

Anhang anzeigen 998283 Anhang anzeigen 998284

Gruss
Krohmie
PS: Veilleicht trifft man sich ja die nächsten Tage,
Ich bin der mit der EOS 5D und der Olympus Pen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ab morgen oben.. Bin der mit Flizhut und Avro Vulkan Fliegerjacke und RIAT 2009 Sticker drauf... Habe eine 40D und 100-400L IS

Ich hoffe man sieht sich
Tom
 
Vielleicht sollten wir alle ein "Erkennungszeichen" tragen :o)

Wie währs, jeder druckt sich "DSLR-Forum.de RULEZ" auf A4 aus und klebt sichs aufn Rücken :D

PS die ersten Extra300Runden werden gerade gedreht, ausm Bürofenster bekomm ich den aber nicht größer auf APS-C bei 300mm :grumble:

So und jetzt fängts grad mit Regnen an.... :ugly:

Bilder mit Irfn auf 50% Verkleinert, Sharpen 5, AutoAdjustColors, ist nur ml ne Serie und Belichtung hat nicht gaaaanz gepasst :angel:


 
Zuletzt bearbeitet:
PS bringt REGENKLAMOTTEN mit!
Sichtweite ist gerade auf unter 300m gefallen....
 
Beim Vorbeiflug ist es am besten die Blende so klein wie möglich bzw. die Verschlusszeit so hoch wie möglich zu machen. Werden oft unscharf
aha :lol:

@trixxy,
man muss nicht mit aller gewalt hier bilder einstellen. man kann es auch sein lassen!

imho finde ich bilder von der hahnweide (platzseite) durch gegenlicht schlecht!
vielleicht solltet ihr euch auf die ansteigende wiese oder neben dem waldstückchen postieren.
 
Wer heute da war bzw. noch ist ...

Mein Beileid :ugly:

Bei dem Sauwetter ...

Bin morgen am Start mit meiner E-510 und dem "lächerlichen" 40-150 ... Ja sorry, ich hab grad nich genug Geld fürn 70-300 :(

:p
 
Wieso, Regen hat doch auch einige schöne Seiten ...
(Hahnweide gerad eben: Olympus Pen out of Cam nur Rahmen drumgemacht)
 
So,
bin jetzt auch wieder daheim und hab die Bilder mal gesichtet. Leider auf Grund des sau schlechten Wetters nicht so die Hammer Bilder dabei. Hoffentlich wirds Wetter morgen besser.

Kritik wie immer erwünscht!

Grüße
Chris
 
Und dann noch ein Bild der Tante Ju.
Und 2 Bilder die glaub ich ganz gut verdeutlichen, wie das Wetter heut war. Leider eher mehr so wie beim ersten :(
 
Das 2. und 4. Bild ist doch super!

Muss morgen auch mit 1/200 fotografieren, da sieht der Prop echt gut aus!

Das letzte Bild von der Teck ist auch sehr schön, das vorletzte ... :ugly:
 
Hab mich heut wieder aufgemacht, um die Ankunft der Ju52 zu sehen. Die waren aber offenbar schon früher gekommen, als geplant.
Fühl mich auf jeden Fall an letztes Mal erinnert.

Das erste von der AN2 gefällt mir.
Das letzte Bild von der Teck ist auch sehr schön, das vorletzte ... :ugly:
Ne. Die Teck sieht bei schönem Wetter toll aus und auch im Nebel. #2 mit den ausgefressenen Kanten gefällt mir weniger. Sorry für OT

//Edit: Bild vergessen:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten