• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestückung alter Nikkore mit Chip

QueenMum

Themenersteller
Hallo zusammen!

Angeblich kann man eine Reihe alter manueller Nikkore mit Chip nachrüsten und so die Belichtungsmesssung mit der Nikon D50/D70 und D80 ermöglichen. Schreibt jedenfalls der Naturfotograf:

http://www.naturfotograf.com/lens_CPUconversion.html#top

Es gibt wohl einen Rolland Elliot, der das gewerblich macht (gibt aber auch viele Beschwerden im Netz...):

http://home.carolina.rr.com/headshots/Nikonhome.htm

Im Forum wurde kürzlich ein altes 75-150 Serie E umgebaut angeboten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=226685&highlight=serie

Weiß jemand von Euch, wie der Umbau genau von Statten geht? Was brauch' ich an Material? Und vor allem: ist das Ergebnis OK? Funzts?

Gruß

Mum
 
Das schreibt doch der Herr Elliott: Man braucht eine chip-Einheit aus einer AF-Optik gleicher Lichtstärke. Und zwar am Besten aus der ersten AF-Generation. Das ist die Kontaktleiste und eine mehr oder weniger ausladende flexible Leiterbahn mit kleinen schwarzen Käfern drauf.
Ich habe da auch schon einiges rumprobiert, allerdings mit mäßigem Erfolg. Das Problem dabei: in den meißten Objektiven <= 135mm fehlt schlicht und einfach der Bauraum für den chip.
Eigentlich kommt man mit trial and error Belichtung und RAW auch ganz gut ohne chip klar, das größere Problem liegt eh in der korrekten Fokussierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten