• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestmögliche AF-Einstellungen bei Hundeaction-Fotografie mit der Canon R6

Bei 1/2000s bringt dir der Stabi (außer einem ruhigerem Sucherbild) sowieso nichts mehr.
 
Die Frage wäre ja aber auch, ob er etwas schadet. Scheinbar unter Umständen schon?
Auf alle Fälle hast du ausgeschaltet 2 eventuelle Fehlerquellen weniger (Is+Ibis).
Das ist wie bei einer Langzeitbelichtung, da habe ich auch nichts negatives bemerkt wenn die beiden Stabis angeschaltet sind, aber trotzdem schalte ich sie ab.
 
Die Umstände würden mich auch interessieren. Bei der Langzeitbelichtung ist es ja einleuchtend, aber bei Action? Hunde fotografieren ich jetzt nicht so häufig, aber es wird ja wohl nicht an der Tierart liegen. Hast du mal einen Link?
 
Die Umstände würden mich auch interessieren. Bei der Langzeitbelichtung ist es ja einleuchtend, aber bei Action? Hunde fotografieren ich jetzt nicht so häufig, aber es wird ja wohl nicht an der Tierart liegen. Hast du mal einen Link?
Es geht ja dabei nicht um das Aktion Motiv "Hund" an sich, sondern wie man die Kamera dabei bewegt. Nicht umsonst gibt es die verschiedenen IS Modi am Objektiv.
Für einen Windhund auf der Rennstrecke ist Stufe 2 ja eventuell nicht verkehrt, (vor allem dann wenn man mit den Verschlusszeiten experimentiert um dynamische Bilder zu bekommen) für einen wild spielenden Hund auf der Wiese ist dieser Mode dann aber vielleicht nicht mehr so gut, und schon gar nicht Mode 1.
Aber vielleicht stellt drums030 die den Stabi bis jetzt ja immer an hatte fest, das abgeschaltet die Ausbeute doch höher ist.
Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten