• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Bestes VF System für manuell Fokus Optiken

siliz

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Natur, Portrait, Fashion





2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Verkauft: Canon 1000D, 70-200mm 4L, Samyang 8mm, Panasonic GF1, panasonic 20mm 1.7.
Momentan: 5D Mark 1, Tamron 28-75mm 2.8 und ein paar alter manuelle Optiken (50mm 1.4, 135mm 2.8)

Geplannte Anschaffungen: Festbrennweiten 35mm und 85mm


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000-1200€ +das geld vom verkauf der alten ausrüstung
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

beides

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ich habe schon etwas Erfahrung und nutze ganz gerne Festbrennweiten. Auch gerne mal alte Objektive mit manuellem Fokus. Meistens fotografiere ich ich bei 35mm und 75mm. Bevor ich mir jetzt neue Objektive zulege überlege ich ob ein System wechsel sinnvoll wäre. Gerade die A7 find ich durch das Fokus peaking in verbindung mit alten objektiven sehr interessant. Ich weis jedoch nicht ob manuell fokusieren problematisch wird, wenn man anfänge mit models zu arbeiten im bereich von Fashionfotografie. Folgende Möglichkeiten habe ich für mich überlegt

1. Option: Sony A7 + Walimex 35mm 1.4
Vorteil: neue technik, einfacher manueller fokus
Nachteil: eingeschränkt auf manuelle optiken am anfang

2. Option: 5D behalten + Sigma 35mm 1.4 ART (später wechsel auf die 6D)
Vorteil: einfaches fokusieren (weniger Ausschuss?), mehr Flexibilität durch mein Tamron
Nachteil: alte technik, baldiges upgrade auf 6d nötig. Schwierigeres manuelles fokusieren.

3. Option: 6D + 35mm 2.0
Vorteil: Neue Technik, auto fokus, flexibel
Nachteil: weniger freistellung

Mein Fokus liegt auf maximale Freistellung. Da mein Budget beschränkt ist, gehe ich gerne den Kompromiss ein über alte Objektiven mit manuellem Fokus. Dafür hätte ich gerne eine Unterstützende Funktion von der Kamera. Ich möchte mit dem Fotografieren mit Models anfangen und dafür ist das manuelle fokusieren an der 5D eher hinderlich.

Was würdet ihr mir raten?
 
Sucherscheibe mit Fokussierunterstützung wie Schnittbild beschaffen und üben... dann klappt es auch mit der 5D
 
aber nicht jeder kommt mit einem Schnittbildentfernungsmesser perfekt klar, manchen ist zb eine Mikroprismenkreis ohne Schnibi lieber... Vorher überlegen beim Scheibenwechsel.
 
Da bieten sich doch die Sony A7 etc. an, mit der A7II wären die Altgläser sogar stabilisiert und du kannst so ziemlich alles adaptieren und hast Fokuspeaking.
 
Mein Tipp:

1.) Gebrauchte Mattscheibe für manuelles Fokussieren für die 5D besorgen (evtl. EF-S? weiß nicht, ob die für die 5D passt) und probieren wie es dann mit dem manuellen Fokussieren klappt.

2.) Jemanden mit einer A7 suchen oder in den Laden gehen und mit einer Festbrennweite ausprobieren, am besten beide gleichzeitig nebeneinander testen. Ich meine gelesen zu haben, dass Fokus Peaking bei Offenblende auch mal daneben liegen kann.

Ich hab in meiner 6D die EF-S drin, lediglich ein 50 1.4 und ein 85 1.8 zur Verfügung und meine Trefferquote hat sich stark verbessert. Aber die A7 ist bestimmt auch ein Schätzchen, das denke ich gerade von der Dynamik her wesentlich besser ist.

Gruß
Kai
 
ich würde es eindeutig mit sony versuchen......die focuslupe mit dem focuspeaking muss man erlebt haben
 
Es stellt sich eher die Frage, warum du überhaupt manuell fokussieren willst. Nach meinen Erfahrungen lohnen sich alte Billigoptiken eigentlich bis auf wenige Ausnahmen nicht, weil die unter anderen Annahmen gefertigt wurden als heutige Objektive. Lohnend ist das aus meiner Sicht nur bei Leica R und einigen Zeoss-Contax-Sachen.
Wenn du schon irgendwas im Hause hast: Zum Adaptieren dürfte die A7 am besten geeignet sein. Ob sich der Aufwand lohnt, ist meistens fraglich. Nicht alles, was über den grünen Klee gelobt wird, ist auch über den grünen Klee gut.
Die A7, weil das Auflagemaß kurz genug ist, um anderes daran adaptieren zu können.

Besser wäre: Die 5D verkaufen. Das Altglas verkaufen und dann entweder eine 5D2 gebraucht zu erwerben oder eine neue 6D zu nehmen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wie soll das gehen?

Indem der Kontrast bei Offenblende nicht hoch genug ist, um die richtigen Kanten für die Kamera erkenntlich zu machen. Meine mal irgendwo ein, zwei Bilder gesehen zu haben, wo dann irgendwas im Hintergrund "gepeakt" hat, was eigentlich gar nicht im Fokus war. Ich habe allerdings keine persönliche Erfahrung damit.

:)
 
Wenn der Kontrast zu schwach ist, werden entweder nur feine oder gar keine Kante gepeakt. Aber dann auch nicht im Hintergrund. Stellst du das Peaking auf hoch, ist die Toleranz größer und es rutschen auch Kanten rein, dir etwas weiter vom Fokuspunkt entfernt sind. Deswegen kann man es je nach Situation verstellen.

Hier mal die Anwendung in der Praxis, übrigens vergleichbar bei Sternen:
https://m.youtube.com/watch?v=xI2KIzvvmbs

Hier gut in Kürze gezeigt:
https://m.youtube.com/watch?v=GH_3f5xmJ_k

Übrigens funktioniert das auch beim Filmen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten