• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Bestes Superzoom für Panasonic G3

sh3t0r

Themenersteller
Hallo!

Eine Freundin von mir möchte ihre beiden Kitobjektive an der G3 durch ein Superzoom ersetzen. Die G3 hat ja keinen internen Bildstabilisator, also wäre dafür das Objektiv zuständig - das Olymus 14-140 fällt somit wohl raus.

Wie sieht es mit dem Panasonic 14-140 aus? Kann man das neue an der G3 verwenden oder bekommt man da Probleme mit dem Shuttershock?

Tamron bietet ja noch das 14-150 an - hat jemand damit Erfahrung?
 
moin,
da gibt es mMn nur 2 Alternativen.
Einmal das neue 14-140er von Panasonic.
Das finde ich an der G3 sehr ausgewogen und haptisch top.
Weniger gut, da zu frontlastig (schwerer) ist das alte 14-140.
ShutterShock? was ist das?
 
das tamron 14-150 hat auch keinen optischen stabi

Ah, danke, das hatte ich übersehen.


ShutterShock? was ist das?

Bei vielen Kameras gibt es in Verbindung mit dem optischen Bildstabilisator des 14-140 II zu Verschlusszeiten um 1/160 unscharfe Fotos. Wenn das bei der G3 nicht auftritt würde ja nichts gegen das 14-140 II sprechen, aber ich habe bei der Onlinesuche nur Erfahrungsberichte von neueren Kameras gefunden.
 
Bei vielen Kameras gibt es in Verbindung mit dem optischen Bildstabilisator des 14-140 II zu Verschlusszeiten um 1/160 unscharfe Fotos.
Das stimmt leider ... Klick
 
Wenn es aber ein "Superzoom" sein soll - dann ist das 14-140 II eine gute Wahl. Wenn ich davon ausgehe, dass Objektivwechsel nicht in Frage kommen, greife ich auch zu diesem Objektiv (an G5 und GX7) und bin sehr zufrieden damit.
 
An der G3 nur das "alte" Pana 14-140.

Das IIer ist zu leicht konstruiert und an der G3 mangels elektronischem Verschluss unbrauchbar, da der gesamte Verschlusszeitenbereich von ca. 1/60 bis 1/250 durch den ShutterShock deutlich verwackelt. Der o.g. Verschluszeitenbereich ist aufgrund der mäßigen Lichtstärke der Linse übrigens derjenige, den die Cam im P-Modus laufend im Regelbetrieb wählt (wenn man die ISO nicht künstlich hochschraubt).

Ich hatte beide und weiß wovon ich spreche. Das alte steht dem neuen optisch in nichts nach - und es hat einen rießen Vorteil: es funktioniert ;-).

PS: Ich kenne übrigens gar keine Camm außer der GF7 und den GMx-Modellen, an denen das 14-140 II mit mechanischem Verschluss einwandfrei funktioniert.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
An der G3 nur das "alte" Pana 14-140.

Das IIer ist zu leicht konstruiert und an der G3 mangels elektronischem Verschluss unbrauchbar, da der gesamte Verschlusszeitenbereich von ca. 1/60 bis 1/250 durch den ShutterShock deutlich verwackelt.

Absolute Zustimmung!

Nimm das alte große 14-140. Abgesehen davon, dass es konstanter abbildet ist auch noch das Stabi effizienter. Günstiger ist es auch.

P.S. Ich hatte mehrere Exemplare beider Superzooms und zwei G3's. Das neue ist "nur" leichter und kompakter. Aber dafür sehr problematisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten