• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Bestes" Portraitobjektiv für Crop?

AW: "beste" portrait linse für crop?

24 2,8 L, 35 2,8 L, 50 2,8 L, 70 2,8 L, das beste dran ist das es die alle in einem Gehäuse gibt, das nennt sich dann 24-70 2,8 L und erspart mir das rumwechseln zw. lauter Einzelteilen. :D
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Inwiefern haltet ihr das 70-200mm F4L für protraitfähig? brennweitenbereich und Schärfe sollten wohl keine Probleme darstellen, allerdings die Lichtschwäche?
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

war beim letzten Shooting sehr postiv überrascht wie das 70-200 4 l is usm abschneidet - das nächste Shooting (wenn platz ist) mach ich nur noch mit dem ^^ - vor allem nachdem mich das 50er 1.4 so dermaßen enttäuscht hat !

edit:
hier 2 Beispiele mit dem 70-200 vom letzten Sonntag...

http://www.photo-buster.de/3_3.jpg
http://www.photo-buster.de/4_4.jpg

...exifs sollten im bild sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "beste" portrait linse für crop?

war beim letzten Shooting sehr postiv überrascht wie das 70-200 4 l is usm abschneidet - das nächste Shooting (wenn platz ist) mach ich nur noch mit dem ^^ - vor allem nachdem mich das 50er 1.4 so dermaßen enttäuscht hat !

Hab ne ähnliche Erfahrung gemacht auf einem Shooting für das ich mir ein 85 1,8 und das 70-200 l is ausgeliehen habe. Ergebniss: 70-200 L is gekauft :D
 
Das Sigma 50mm 1.4 haben wir auch gestern getestet, war eine super Leistung an der 7D. Fokus saß und bei 1.4 wars sehr scharf - man nehme es also hier mit auf :D
 
70-200mm 4L USM oder 85mm 1.8 USM ?! :D

Im Portraitbereich würde ich auf den is nicht verzichten wollen, mit einem etwas talentierten Modell kannst bei weit über 100mm auch mit 1/30 noch close-ups bei f4 schießen, beim 85 hast dann oft zuwenig Tiefenschärfe und mit zb 2,8 und 1/60 wirds schon verdammt haarig
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Inwiefern haltet ihr das 70-200mm F4L für protraitfähig? brennweitenbereich und Schärfe sollten wohl keine Probleme darstellen, allerdings die Lichtschwäche?

Probier bitte mal die Freistellungspotentiale der Linse outdoor aus. 200mm bei F4 ist schon einiges drin, wenn man den engen Bildwinkel mag.

Im Studio bist Du dank der Blitzsyncrozeit eh eher bei Blende um 8-11 ... da ist die Offenblende der Linse schnurz.

Ideal ... wenn das 70-200 2,8 IS L USM II etwas leichter wäre, würde ich das ins rennen werfen. Auf die Dauer (4 STd. Shooting o.ä.) ist es aber echt schwer. Mein 4.0 IS nehm ich aber super gern für Portraits zur Hand (auch mangels eines 2,8 IS II :evil:)

Ansonsten nehm ich gern mal mein 35 L, ein 50 USM L/Sigma 50 1,4 HSm dazu wäre auch manchmal schön (muß dann mein 60er Makro ausreichen) ... und ein 100 2,8 IS L USM hab ich vor kurzem mal angetestet ... auch ne feine Portraitlinse
 
welcher crop ?

ungenaue Fragen können nur ungenaue Antworten liefern

ausserdem ist es doch alles eine Frage des Abstands

ich würde auch an Macros denken, alle scharf, auf nah optimiert, gibt es von 50-180mm also für jeden Abstand was dabei :D

sonst muss das jeder selber rausfinden ob er 35/1,4 braucht oder 200/2,8 oder 135/2
 
Um was für Porträts soll es denn gehen? Für reine Kopfporträts ist alles über 85mm IMO zu lang, also Zoom oder 50/1.4-1.8 oder 60/2, für Ganzkörper halte ich ein 100/2 für annähernd perfekt und für Ganzkörper mit Landschaft drumrum ein 200/2.8.
 
Um was für Porträts soll es denn gehen? Für reine Kopfporträts ist alles über 85mm IMO zu lang, also Zoom oder 50/1.4-1.8 oder 60/2, für Ganzkörper halte ich ein 100/2 für annähernd perfekt und für Ganzkörper mit Landschaft drumrum ein 200/2.8.

Hast du schon einmal wo so gepostet. Das kann ich nicht nachvollziehen, gut die Telewirkung bei Kopfportraits ist Geschmacksache bis 100m seh ich das nicht so tragisch aber wie man mit 200mm Ganzkörper mit Landschaft drumherum macht?
Wie gesagt ist Geschmacksache aber ich machs eher umgekehrt :)
 
Hmm Ganzkörper mit Landschaft bei 200mm... Da wird aber von der Landschaft nicht so richtig viel zu erkennen sein (Unschärfe), oder du bist sooo weit weg...
Ich finde für Ganzkörper mit Umgebung eigentlich die 30mm KB ganz gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten