• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bester Viewer: Eure Meinung?

widescreen

Themenersteller
Liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Viewer. Bisher benutze ich den Irfanview. Ein paar Details, wie z.B. dass man die EXIF-Infos nicht während der Bildbeschau einblenden kann, stören mich aber an dem Teil.

Deshalb meine Frage: Was ist Eurer Meinung nach der beste Viewer. Gut wären Free-/Shareware-Programme, sonst gestaltet sich das Testen ein bischen schwer.

Vielen Dank und jetzt schonmal schöne Weihnachten!
 
Ich arbeite zwar meist mit Bridge bzw Lightroom aber XnView ist kein schlechtes Teil (ist schnell und bietet auch einige Anpassungsmöglichkeiten).
 
Faststone
geniale lupe für 100% ansicht
geniales foto-vergleichstool
ich find es toll das die werkzeuge und informationen bei vollbild an den 4 seiten des monitors liegen und nur beim anschubsen erscheinen
könnte insgesamt etwas schneller sein. Faststone mit dem speed von acdsee wäre unschlagbar
 
Finde auch Faststone ziemlich gut. Vorallem wegen der Unterstützung von zwei Monitoren. Leider werden die xmp-Dateien vom ACR bei Raws nicht ausgelesen und die Darstellung erfolgt wie bei einem unbearbeitetem Raw. Sonst hätte Faststone schon die CS2-Bridge in Rente geschickt.

Kennt jemand einen Trick?
 
Bisher benutze ich den Irfanview. Ein paar Details, wie z.B. dass man die EXIF-Infos nicht während der Bildbeschau einblenden kann, stören mich aber an dem Teil.

Nutze selbst auch IrfanView, der ist von allen, die ich kenne, noch der schnellste. EXIF-Daten lasse ich mir bei der Vollbild-Ansicht einblenden.
Code:
$F F$E33437 $E33434 $E37386 ISO$E34855 $E37380

Damit sehe ich Dateiname, Blende, Belichtungszeit, Brennweite, ISO-Einstellung, Belichtungskorrektur. Für meine Zwecke reicht das, es können aber auch andere EXIF-Datenfelder angezeigt werden.

--lox
 
Das Problem bei den meisten Viewern ist, dass sie kein Farbmanagement können. Löbliche Ausnahmen sind z.B. der iMatch-interne Viewer oder der BreezeBrowser Pro. Beide skalieren auch hervorragend.
 
Das Problem bei den meisten Viewern ist, dass sie kein Farbmanagement können. Löbliche Ausnahmen sind z.B. der iMatch-interne Viewer oder der BreezeBrowser Pro. Beide skalieren auch hervorragend.

DAS ist nicht ganz richtig!

die versionen von ThumbsPlus und ACDSee ab 6 können es sehr wohl!!!
auch Fotostation(was einigen Nikon Kameras beilag) kann es gut mit Photoshop!

aber...
habe auch fast alle....KEINER kann alles....!!!
der eine ist schneller, der ander zeigt nur ein Bild groß, wieder andere sind komfortabel dafür langsam, andere nicht...

also NUR EINEN kann man vergessen...
wer viel mit Bildern macht...

sollte sich seine paar Lieblinge aussuchen :D
Mfg gpo
 
Faststone erkennt Monitorprofil (/edit: falsch!) und eingebette Profile ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze selbst auch IrfanView, der ist von allen, die ich kenne, noch der schnellste. EXIF-Daten lasse ich mir bei der Vollbild-Ansicht einblenden.
Code:
$F F$E33437 $E33434 $E37386 ISO$E34855 $E37380

Damit sehe ich Dateiname, Blende, Belichtungszeit, Brennweite, ISO-Einstellung, Belichtungskorrektur. Für meine Zwecke reicht das, es können aber auch andere EXIF-Datenfelder angezeigt werden.

--lox

Hab mal ein bisschen rumprobiert und bekomms nicht richtig hin!? Wie und wo genau muss ich das eingeben?
 
Seit wann??? Im August 2007 konnte die damals aktuelle Version genau dieses definitiv nicht.
Was meinst Du mit "genau dieses"?

So wie Du es schreibst, kann ich besten Gewissens ein "definitiv doch!" zurückschmettern.

(Du meinst vermutlich, dass Fastone das bei Windows hinterlegte ICC-Profil ignoriert: Ich habe es gerade getestet. Faststone zeigt Farben tatsächlich anders an an Photoshop.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten