• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bester Kompromiss zwischen Videofunktion + guter Kamera?

Plocki

Themenersteller
Hallo,

ich will mir schon länger mal wieder eine Digitalkamera zulegen. Meine alte Powershot A40 (von 2002) hat schon längst ausgedient.

Mein Problem ist nur, daß ich mich noch nichtmal zwischen Kompakt, Bridge und DSLR entscheiden kann. :ugly:

Eine einigermaßen gute Videofunktion hätte ich schon gerne. Damit fallen dann ja DSLRs schonmal weg, weil ich dann mind. ne Canon 500D kaufen müsste, und das ist mir dann für den Neuanfang wohl doch etwas zu teuer. Seht ihr das auch so?

Also bleibt nur ne Bridge oder Kompakte übrig. Die Fuji S100 fällt dann eigentlich auch schonmal raus, weil die so groß u. schwer wie ne DSLR ist, dann doch lieber gleich ne DSLR....

Welche Bridge ist denn der beste Kompromiss zwischen guter Videofunktion + guter Fotokamera? Die "Canon PowerShot SX1 IS" wäre ja dafür eigentlich perfekt, wenn man nur nicht so viel schlechtes über die Bildqualität lesen würde. Preis-/Leistungstechnisch ist sie dann leider auch nur befriedigend.

Oder meint ihr, ich soll mir einfach ne günstige, möglichst vielseitige Kompakte holen und erstmal schauen, ob ich wieder tiefer in die Fotografie einsteigen will?

Ne DSLR würde mich ja schon reizen, wenn doch nur die d40 oder 1000d ne Videofunktion hätten, fiele mir die Entscheidung um einiges leichter...

Danke für eure Hilfe.

PS: falls dieser Thread besser woanders aufgehoben ist, bitte einfach verschieben.
 
Schau dir die SX10 an - eigentlich ja "schlechter" als die SX-1, praktisch aber besser.
Hat auch den Vorteil, dass der Ton für eine Bridge ok ist.
Alternativ wären wohl auch die high-Speed Modelle von Casio interessant, kommt aber darauf an, was man machen möchte.
Wenns nicht alles in einem sein muss, würde ich jedoch eine miniDV kaufen und dann eine Kamera zum Fotografieren.

edit: Die Videofunktion ist bei den meisten DSLR eh nicht sonderlich gut integriert, zumindest für "Urlaubsfilmer". Interessant ist das eigentlich eher für 'Kreative'.
 
Ja, die drei Modelle. ;)
Das Problem ist, dass es einfach (preislich, wenn du Gebrauchtkaeufe erstmal ausschließt) eine große Luecke zwischen Bridge und DSLR gibt. Die billigsten DSLRs fangen bei etwa 500€ an. Und, klar, das ist dann eben eine Fotokamera, kein wirklicher Allrounder - keine Videofunktion.
Wenn du auf die Videofunktion verzichten kannst, wuerde ich dir ganz klar zu einer DSLR raten. Ein Einsteigermodell, evtl. auch eine Gebrauchte. Ist diese dir so wichtig? Bei meinem Umstieg (damals :D) von einer Canon Ixus auf die 350D dachte ich auch, dass ich die Videofunktion sehr vermissen wuerde. Das tue ich aber bis heute nicht. Die meisten Videos, die ich gemacht habe, wurden dann - wenn ueberhaupt - maximal 2x irgendwem gezeigt und versauern seitdem auf der Festplatte.
Eventuell koenntest du dir hier auch ueberlegen, deine alte Digiknipse zu behalten (fuer die Videos oder wenn mal klein+leicht erforderlich ist) und dir was besseres zum Fotografieren zuzulegen.

Was hast du dir denn preislich so vorgestellt?
Bedenke, du musst die Kamera selbst kaufen, + bei DSLRs Objektive bzw. ein Objektiv, Speicherkarte, Kameratasche, evtl. zweiter Akku.
 
Dachte ich mir auch schon, daß ich vielleicht zu viel wert auf so ne Videofunktion lege. Mit einer DSLR kann man wohl auch eh haptisch schlecht filmen.

Wie siehts denn mit Makros aus, da hat die DSLR ja wegen der geringeren Tiefenschärfe schon Nachteile, oder? Und was kostet denn ein gutes Makroobjektiv? Was braucht man sonst noch? Festbrennweite? Superzoom? Tele? Würde ich am liebsten alles kaufen, wenns nicht so brutal ins Geld gehen würde. :(

Also ich finde schon, daß die Entscheidung eher zwischen Bridge und DSLR stattfindet. Ne günstige Kompakte kann man sich ja jederzeit kaufen, die hinterlässt nicht so ein Riesenloch wie ne Bridge oder gar DSLR.

Ich weiß halt auch nicht, ob nach der ersten/zweiten intensiven Knipsphase, das Teil dann wieder im Eck verstaubt.

Ein gutes Gebrauchtangebot würde mich eventuell ins DSLR-Lager ziehen, aber leider hat man hier im Forum seit kurzem den Zugang fürs Handelsforum auf 90-Tage-Nutzer beschränkt. Schade. :grumble:

Nehmen wir mal an, ich entscheide mich rasch für eine DSLR und habe nach ein paar Wochen oder Monaten keine Lust mehr aufs Fotograohieren. Wieviel Geld verliere ich ca., wenn ich die Kamera dann wieder verkaufe? Dann könnte ich viel besser abschätzen, ob sich das für mich lohnt oder nicht.

Soll man sich im Mediamarkt und Konsortzen beraten lassen? Oder im Fotofachgeschäft oder besser hier? Ist ja auch fies, wenn man sich ausführlich beraten lässt und danach dann doch im Netz wegen dem besseren Preis kauft bzw. gebraucht.
 
wenn du die Suchfunktion oben rechts benutzt wirst Du ein paar Themen zu kompakte mit Video finden...

wenn dir zoomen während des Filmens nicht wichtig ist, wäre die SX200 eine gute Wahl, gute Foto und gute Videoqualität und vor allem manuelle Einstellmöglichkeiten
weniger manuelle Einstellmöglichkeiten mit guter Bild und Videoquali: TZ7

wenn es kein Weitwinkel sein muss: H20 (die hab ich mir nun bestellt)

ansonsten gibt es noch einige andere, kommt darauf an WIE wichtig der Videomodus ist, für 640x480 Videos findest Du einige gute Kameras in beiden Bereichen, wenn das Video schon HD Quali haben muss, sind es die oben genannten... (und dann eben noch die vielen anderen genannten in den jeweiligen Threads)

achja, für eine Einsteiger DSLR mit gutem Makro und normalem und Teleobjektiv legst du locker 1000EUR hin (und das sind dann auch nicht die besten Objektive sondern eben Einsteiger) und Makros bekommt man mit einer DSLR mit Makroobjektiv auf jeden Fall besser hin als mit einer kompakten!!!... Wenn du Dir noch unsicher bist und die kompakte ein paar manuelle Einstellmöglichkeiten haben soll: SX200 oder wenn Bildquali höher angesetzt als Videoquali: G10
Dies sind nun die kompakten mit den manuellen Einstellmöglichkeiten, es gibt noch einige gute, bei denen weniger manuell eingestellt werden kann
Nur wenn du eh eher zur DSLR tendierst würde ich darauf achten, dass sie gute manuelle Einstellmöglichkeiten bietet... und wenn es Dir dann wirklich sehr grossen Spass bereitet kannst du immernoch ne DSLR kaufen, ne kompakte dazu schadet nie
Achja Wertverlust DSLR: ich habe für meine SonyA200 vor einem Jahr 450 EUR gezahlt, inkl. Kit. das ganze würde mir heute gebraucht um die 250 -280 EUR bringen wenn ich sie wieder verkaufe.... so als Beispiel

edit: bin so nett und hab dir den einen Thread schonmal rausgesucht, es gibt aber noch ein paar mehr


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=466765
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


Eine einigermaßen gute Videofunktion hätte ich schon gerne. Damit fallen dann ja DSLRs schonmal weg, weil ich dann mind. ne Canon 500D kaufen müsste, und das ist mir dann für den Neuanfang wohl doch etwas zu teuer. Seht ihr das auch so?

Also bleibt nur ne Bridge oder Kompakte übrig. Die Fuji S100 fällt dann eigentlich auch schonmal raus, weil die so groß u. schwer wie ne DSLR ist, dann doch lieber gleich ne DSLR....

.

Oder der umgekehrte Weg. Eine Panasonic NV GS 320 Videokamera hat eine Fotofunktion mit einem 3 Megapixelchip. Ich stelle mal ein Bild ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit der Videofunktion der Panasonic TZ7 bin ich sehr zufrieden. Soll es also was relativ kleines sein sind die TZ7 oder vielleucht auch SX200 eine gute Wahl...
 
hallo.

hatte bis vor kurzen eine TZ7 und die Bild-und Videoqualität war wirklich sehr gut.Habe die Lumix allerdings wieder verkauft, weil ich mir die Sony HX1 holen möchte.Konnte jetzt am Wochenende die HX1 von einen Freund testen und bin was die Fotoqualität angeht doch etwas enttäuscht.Bin immer noch im Zwiespalt was ich mache...Hätte halt gerne etwas mehr manuelle Einstellungen aber wenn die Fotos im Automatikfotos schon schlechter wie bei der TZ7 ausfallen weiß ich echt nicht.Hatte mir da von den CMOS Sensor(HX1) mehr erhofft...

Hier mal noch ein Video von einer Rallye,welche ich mit der TZ7 gemacht habt.
Einfach bei Youtube unten auf HD gehen.

http://www.youtube.com/watch?v=toHeka1Gho4&feature=channel_page

PS : Das Video sieht auf den Rechner allerdings noch nen Tick besser aus.

MFG
Beerle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten