• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"bester" Kenko 2x Telekonverter

der_lucas

Themenersteller
Hallo,

das Thema 2x Telekonverter verwirrt mich ziemlich.
Ich möchte gerne einen Kenko kaufen, da auch nicht L Objetive eingestzt werden sollen. Welcher der vielen Konverter ist denn der beste von Kenko?

PRO
MC4
MC7
Wie war das mit den Punkten (rot vs. blau)

Gibt es hierzu irgendwo im Netz eine passende Übersicht?
Leider konnte ich nichts passendes finden.
Wäre sehr dankbar, wenn das mir jemand mal übersichtlich auflisten könnte. :top:
 
Ich bezweifle, dass es genau einen Konverter gibt, der dann "der Beste" ist. Im Zweifel musst du die Kombination Konverter und Objekitv betrachten. Es kann durchaus sein, dass Konverter 1 mit Objektiv A die besseren Ergebnisse liefert, als Konverter 2 mit Objektiv A ... und dass es beim Objektiv B genau andersrum ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CUA:
sind leider alles 1,4x oder 1,5x Konverter. Ich suche nach einem 2x

@Rainer:
Das macht es natürlich nicht einfach. Ich kann und will nicht so viel testen.
Zudem müsste dann bei jedem neuen Objektiv erneut getestet werden.... nene

Dann werde ich einfach irgend einen holen und hoffen dass ich damit zufrieden bin. Wenn nicht kommt ein anderer.

Aber was hat es mit dem blauen oder roten Punkt auf sich?
 
@CUA:
sind leider alles 1,4x oder 1,5x Konverter. Ich suche nach einem 2x
:confused:? Beim Traumflieger werden doch alle 2x Kenko gelistet (was man natürlich von Traumfliegertests hält, bleibt jedem selbst überlassen :D).

Wenn man Konkretes über den blauen Punkt findet, dann dass er eine überarbeitete Version des Konverters kennzeichnet. Mein Eindruck ist, blauer Punkt ist besser (neuer).
 
:confused:? Beim Traumflieger werden doch alle 2x Kenko gelistet

Einer fehlt, nähmlich der 2x Pro 300 DGX (blauer Punkt)

Wie gut der ist, ist schwer zu sagen. Ich hab ihn mir für mein 70-200 2.8 L USM gekauft und hatte ihn schon öfters im Einsatz. Mir schien dann immer öfter, dass er kaum eine Verbesserung gegenüber croppen bei gleicher Blende lieferte. Also blieb er immer öfter zu Hause. Jetzt hab ich mich nochmal intensiver mit ihm beschäftigt und ein paar Tests gemacht (nicht im Feld sondern zu Hause Testaufnahmen) und dabei festgestellt, dass er doch was kann. Er löst höher auf, als man mit Beschneiden erreichen kann, erzeugt aber unschöne Verwischungen an harten Kontrastkanten. Anbei einmal 200mm f/5.6 ohne TK und einmal 400mm f/5.6 mit TK. Das 200mm Bild hochskaliert und aus beiden je einen 100%crop gemacht. Wie man sieht sind die Punkte um das Logo besser aufgelöst und auch der Fussel rechts oben sieht besser aus, aber die Ränder an der großen Schrift stören doch gewaltig.
Wie schon gesagt wurde: das gilt jetzt nur für das genannte Objektiv.
 
Mir schien dann immer öfter, dass er kaum eine Verbesserung gegenüber croppen bei gleicher Blende lieferte.
DAS ist eigentlich die 'ewige' Frage, wenns um TKs geht :). Die Testbilder sind gut, man sieht recht schön, um was es geht. Selbst wenn der TK ein paar Details rauskitzelt, bei den 'chromatischen Fehlern' sieht er, zumindest in deinem Fall, eher schlecht aus. Ich weiß nicht, wie man das korrekt nennt, aber offenbar wird ja Blau aus der korrekten optischen 'Bahn' gebracht, so wie bei typischen CAs auch.
 
DAS ist eigentlich die 'ewige' Frage, wenns um TKs geht :). Die Testbilder sind gut, man sieht recht schön, um was es geht. Selbst wenn der TK ein paar Details rauskitzelt, bei den 'chromatischen Fehlern' sieht er, zumindest in deinem Fall, eher schlecht aus. Ich weiß nicht, wie man das korrekt nennt, aber offenbar wird ja Blau aus der korrekten optischen 'Bahn' gebracht, so wie bei typischen CAs auch.

Naja genau das nennt man chromatische aberration. die verschiedenen Wellenlängen des Lichts werden unterschiedlich gebrochen. Das ist völlig normal, beschert uns den Regenbogen und muss bei objetiven teuer korrigiert werden. :)
 
Naja genau das nennt man chromatische aberration. die verschiedenen Wellenlängen des Lichts werden unterschiedlich gebrochen.
Ich wusste nur nicht, obs bei jeder Verschiebung 'CA' heißt, oder nur bei den typischen lila / grünen. Es gäb ja auch noch PF (purple fringing), was dann auch unter CA fiele. Vielleicht ist es Zeit für einen neuen Begriff: 'blue fringing', BF :D ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten