Ich benutzte anfangs einen Hoya Pro1 und war zufrieden. Der war aber recht dunkel.
Dann kaufte ich den helleren neueren Hoya HD und war zufriedener. Alle in SLIM Ausführung.
Ich wollte aber den besten Polfilter haben.
So kaufte ich den B+W KSM MRC SLIM und war noch zufriedener.
All diese Filter sind klasse, ohne Zweifel.
Mit beginnendem Gebrauch von Verlaufsfiltern und Graufiltern in Scheibenform a' la Cokin und Lee erkannte ich ein neues Problem. Bei Langzeitbelichtung teils minutenlang die Scheiben vor den Polfilter am Objektiv halten kann zu Muskelkater führen.......von dem zweifelhaften Ergebnis ganz zu schweigen.
So kaufte ich den Cokin Z-164 Polfilter als Einschubfilter in den Z-Pro Halter und war erneut zufrieden. Die Bedienung dieses dünnen Filters ist aber fummelig.
Ich entschloss mich auf den Lee Halter umzusteigen. Leider kann man den guten Cokin Polarizer nicht im Lee Halter nutzen weil er durchrutscht und zudem zwei Slots benötigt. Einzig logischer Schluss ist ein großer passender Polfilter, der super leicht zu bedienen und nicht zu viel Licht schluckt: der Lee 105 Polarizer.
Meine Zufriedenheit erreicht ihren Höhepunkt, die Reise schien zu Ende.
Ein Makel blieb. Dieser "beste" und flexibelste, für alle Durchmesser nutzbare, schnelle, helle Polfilter ist zu DICK. Grund, er hat ein zusätzliches Gewinde vorne, sodass er erst je nach Objektiv ab 18mm bzw. 20mm nicht mehr vignettiert.
Da ich aber nicht auf meine 16mm an der 5DII verzichten will, ging es weiter.
Mein letzter Kauf in dieser langen Kette von Polfiltern ist der Heliopan SH-PMC 105 in vergüteter SLIM Version. Er ist halb so dick wie der Lee aber dunkler und blauer. Den teste ihn gerade und warte darauf dass meine Zufriedenheit ihren Höhepunkt erreicht.
Bislang halte ich den Lee Filter für den fotoqualitativ besten Polfilter, berücksichtigt man dass ich ihn für alle Linsen nehmen kann (mit Halter), am farbneutralsten abbildet, nicht zu dunkel ist und trotz seiner Größe auch preislich einen guten Gegenwert bietet.
Benutzt man allerdings keine Verlaufsfilter, so würde ich den B+W empfehlen.
Bei Fragen schickt mir eine PN.