Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das die Suche zu wenig benutzt wird.Was für Erfahrungen habt ihr gemach?
Welchebringt die beste Leistung für Blitzgeräte?
Energizer vs Energizer Advanced
oder Ansmann
oder Sanyo Eneloop
oder .... ?
Was für Erfahrungen habt ihr gemach?
Allerdings find ich sollte man den Akkus genug Zeit zum Laden geben, 1 Stunde ist da drin, 10 Minuten find ich zu kurz!
Wenns beim Blitzen flott voran gehen soll, gibt es m.E. nur einen Akku:
AccuPower 2900mAh Akku.: bis zu 2900mAh Leistung,
extrem hochleistungsfähig,
sehr Zyklenfest,
sehr hohes Spannungsniveau,
geringer Innenwiderstand,
Tiefentladefest,
schnellladefähig,
kein Memory-Effekt,
bis zu 1.000x wiederaufladbar.
Sanyo und Panasonic sind nach meiner Erfahrung die Hersteller der besten Akkus. Ich nutze seit Jahren diverse Sanyos und Panys in Funkmikros und die halten trotz Ladefehler diverser Nutzer und fast täglichem Gebrauch sehr lange aus. Daher würde ich auch dort auf Eneloops gehen.
In meinem SB-28 hab ich aber 2 Sätze Ansmann drin, kann auch nichts negatives sagen, die müssen aber auch nicht so oft ran.
Wenns beim Blitzen flott voran gehen soll, gibt es m.E. nur einen Akku:
AccuPower 2900mAh Akku.: ... kein Memory-Effekt
Der Meinung kann ich mich nur anschließen. Sanyo, Panasonic oder Ansmann...
Ansmann ist kein Hersteller, die labeln nur um. In den letzten Jahren steckte meistens Sanyo dahinter.
Ich habe auch den AP 2010, klappt einwandfrei, wie ja schon geschrieben, jedes "normale" AA Ladegerät funktioniert. Ich habe mir zusätzlich noch einen Satz eneloops mit dem Sanyo Ladegerät gekauft, kostet ja nicht viel mehr, aber das Teil taugt nix. Dauert ewig bis die Akkus geladen sind. Nutze ich nur, wenn ich zwei Akkusätze gleichzeitig laden will.Braucht man für die Eneloops das angebotene Ladegerät oder geht das auch mit dem AkkuPower 2010?